10 Gründe, Ihren nächsten Urlaub in Norwegen zu verbringen

Norwegen fasziniert! Bild: CH – Visitnorway.com
Hoch oben im Norden Europas liegt das wunderschöne skandinavische Land Norwegen. Es ist besonders für seine abwechslungsreiche Natur bekannt. Tausende Inseln, Schären, Strände, Fjorde und Berge laden zum Genießen und Durchatmen ein. Damit ist es ein Traumland für alle Naturliebhaber. Was Norwegen so besonders macht und wieso Sie dieses Land unbedingt einmal bereist haben sollten, das lesen Sie hier.Â
1. Spektakuläre Naturhighlights

Natur pur in Norwegen. Bild: CH – Visitnorway.com
In wohl keinem anderen Land liegen so viele unterschiedliche Naturerlebnisse beieinander. Wenn Sie sowohl Berge, wie auch das Wasser mögen, sind Sie hier genau richtig. Norwegen das ist das Land der riesigen Fjorde, rauschenden Wasserfälle, glasklaren Seen und der schroffen Berge. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit der norwegischen Natur auf der Autorundreise Fjell, Fjorde, Faszination. Ebenfalls besonders beliebt: die Kombi-Reise Norwegen und Schweden: Wildlife & Nature.
Mit seiner schönen und wilden Landschaft gehört es zu den beliebtesten Wandergebieten Europas.
2. Outdoor-Sport total: Von Wandern über Radfahren bis hin zum Angeln

Norwegen ist ein Wanderparadies! Bild: Terje Rakke/Nordic life – Visitnorway.com
Norwegen ist das Traumland für alle Outdoor-Sportler. Die norwegischen Landschaften sind so vielfältig, hier ist für jeden etwas dabei. Radeln Sie doch gemütlich durch die malerischen Städtchen, oder gehen Sie auf eine schweißtreibende Wandertour in die Berge. Paddeln Sie mit dem Kajak auf den Fjorden, oder spazieren Sie entlang des Wassers. Norwegen bietet so viel, da möchte man am liebsten seine ganze Zeit draußen in der freien Natur verbringen.
3. Jedermannsrecht
Wenn schon draußen, dann auch richtig. Das „Jedermannsrecht“ (norwegisch: allemannsretten) ist ein Gesetz, dass es Ihnen erlaubt fast überall wandern und spazieren zu gehen, wo Sie möchten. Aber Achtung, das Recht gilt nicht für „eingezäuntes Land“, sprich Privatgrundstücke. Die einzige Regel ist: Seien Sie rücksichtsvoll zur Natur, behandeln Sie diese mit Respekt und nehmen Sie Ihren Abfall immer wieder mit. Auf den Lofoten liegt zum Glück noch kein Plastik an den Stränden. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt.
4. Norwegische Städte

Traumhaftes Trondheim. Bild: CH – Visitnorway.com
Norwegens Städte sind sehr farbenfroh aber gleichzeitig auch sehr grün. Egal, ob Bergen, Trondheim oder Oslo, die Natur ist immer nur einen Katzensprung entfernt. In nur wenigen Minuten sind Sie im Wald und am Wasser. Und das schönste an norwegischen Städten ist: Sie alle haben ihren eigenen Charme und eine gemütliche Atmosphäre. Hektik? Fehlanzeige! Hier können Sie ganz entspannt durch die schönen Straßen und Gassen schlendern.
5. Aurora Borealis- Das Nordlicht

Naturwunder Nordlicht. Bild: Alex Conu/Visitnorway.com
Im Winter gibt es in Norwegen recht gute Chancen, das Nordlicht zu sehen. Genauer in den Monaten September bis März. Je weiter nördlich Sie fahren, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, die farbenfrohen Polarlichter live zu erleben. Nördlich des 60. Breitengrades lässt sich die Aurora dabei am besten jagen.
6. Die Mitternachtssonne
24 Stunden lang Sonnenschein, zumindest bei gutem Wetter. Dieses Naturschauspiel können Sie ebenfalls im Norden Norwegens erleben. Diesmal allerdings in den Sommermonaten. Baden mitten in der Nacht, fischen oder doch noch eine Runde Radfahren oder Wandern? All dies ist zu dieser Zeit möglich. Sie werden merken wie viel Energie das Sonnenlicht bei Ihnen freilässt. Der Sommer in Norwegen ist perfekt um bis spät abends die berühmten Fjorde Norwegens, wie Geiranger- und Sognefjord,zu entdecken.
7. Autofahren in Norwegen

Autofahren in Norwegen, einfach entspannend! Bild: CH – Visitnorway.com
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Autofahren in Norwegen wird Sie entspannen! Norwegens Straßen führen geradewegs durch die atemberaubende Natur. Genießen Sie den Ausblick. Die Straßen schlängeln sich zwischen hohen Bergen, vorbei an gewaltigen Wasserfällen und entlang von spiegelklaren Seen. Hier lautet die Devise: Der Weg ist das Ziel. Entspannte Rundreisen in Norwegen finden Sie hier.
8. Die norwegische Küche

Frisch, regional, lecker! Bild: Nancy Bundt – Visitnorway.com
Norwegen ist bekannt für seine wilde Natur, grünen Weideflächen und viel Wasser. Da ist es kaum verwunderlich, dass der Großteil der Zutaten der norwegischen Küche aus der Region stammen. Von Lachs über Elch und Rentier ist so einiges dabei. Auch Käse darf auf der norwegischen Speisekarte nicht fehlen. Die norwegische Küche ist nachhaltig, biologisch und einfach nur lecker!
9. Die Bergen-Bahn
Auf einer Fahrt mit der Bergen-Bahn erkunden Sie innerhalb von 6,5 Stunden die unglaublich schöne und vielfältige Landschaft Norwegens. Von Oslo bis nach Bergen führt Sie diese Zugfahrt direkt durch die Berge. Lonely Planet sagt, die Bergen Bahn sei die beste Zugreise Europas. Ganz besonders schön ist die Reise Facettenreiches Norwegen – sie kombiniert eine Bergen-Bahn-Fahrt mit einer Hurtigruten-Seereise. Einfach wundervoll!
10. Mit Hurtigruten entlang der Postschiffroute

Hurtigruten: Ein unvergleichlich schönes Erlebnis! Bild: C.H. – Visitnorway.com
Die Hurtigruten-Schiffe fahren täglich von Bergen bis ins hohe Kirkenes und zurück. Diese klassische Postschiffroute wird von Lonely Planet als die „schönste Seereise der Welt“ bezeichnet. Erleben Sie innerhalb von 11 Tagen die ganze Vielfalt Norwegens auf nur einer Reise.
Sie möchten gerne eine Autorundreise mit einer Hurtigruten-Fahrt verbinden? Dann ist unsere brandneue Winterreise „Winterzauber Lofoten und VesterÃ¥len“ ideal für Sie! Mit dem Auto erkunden Sie die bezaubernden Inselwelten der Lofoten und VesterÃ¥len und gleiten mit dem Hurtigruten-Schiff durch den berühmten Raftsund.
Für uns geht es nächstes Jahr nach Norwegen. Danke für deinen Erfahrungsbericht und die Eindrücke und die Tipps. Liebe Grüße
Hallo Rene,
ich wünsche Euch einen erlebnisreichen Urlaub in Norwegen!
Viele Grüße,
Stephanie