BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Malen auf der Hurtigruten-Linie von Bergen bis Kirkenes

Am Hareidlandet. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Am Hareidlandet. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Im September 2018 war ich zum zweiten Mal auf der faszinierenden Postschiffroute mit Hurtigruten unterwegs. Fast exakt drei Jahre zuvor, im September 2015, reiste ich mit der „Nordnorge“ von Bergen bis Kirkenes und zurück über die Lofoten. Im Gepäck mein zwölffarbiger kleiner Aquarellkasten, zwei Pinsel und genügend Aquarellpapier.

Eine 11-tägige Seereise entlang der 2700 Kilometer langen Westküste Norwegens. Die ideale Form des Reisens auf dem Schiff, um die grandiosen Landschaften zu aquarellieren.

Es ist ein Hineingleiten in die Küstenwelt Norwegens…

Polarlicht über den Lofoten. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Polarlicht über den Lofoten. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

…wobei das Licht, das auf die Bergwelt der Küsten und Inseln fällt, eine besondere Rolle spielt. Die Ruhe und relative Unabhängigkeit auf dem Postschiff kam meinen Wünschen sehr nahe, um die Stimmungen der vorbeiziehenden Landschaften malerisch aufzunehmen. Das Aquarell erwies sich wieder als eine wunderbare Maltechnik, um Momente und Bildkompositionen mit gezielt schnellen Pinselstrichen direkt vor Ort festzuhalten.

Das Aquarellieren auf meinen Reisen

Es war nicht meine erste Reise nach Norwegen. Den ersten Kontakt zu diesen großartigen Landschaften hatte ich im Jahr 1962. Damals war ich mehrere Wochen in einer Jugendherberge westlich von Bergen. Von dort machte ich Exkursionen mit zwei Geologen, die Gesteinsproben auf den Hochebenen der Berge entnahmen. Von den Hochplateaus hatte ich herrliche Aussichten auf die tief eingeschnittenen Fjorde. Hier auf dieser Norwegen-Reise entstand auch mein erstes Aquarell. Das Aquarellieren ließ mich dann auch auf Reisen nicht mehr los.

Wie mich die Seereisen inspirieren

Wasserfall im Trollfjord. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Wasserfall im Trollfjord. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Auf diesen beiden Schiffsreisen entstanden jeweils über 40 Aquarelle. Dies immer unter dem Stimmungsbild des Erlebten. Ob es eine besondere Wolkenformation, die über den Inselgruppen lag, ein hineinziehender Fjord, eine Ruhe ausstrahlende Stadt oder das Phänomen der Polarlichter – all diese Augenblicke flossen auf das Aquarellpapier. Parallel dazu führte ich regelmäßig Tagebuch.

Daraus entstand das Buch „Norwegen-Faszination Hurtigruten“, das im Steffen Verlag Berlin erschien und im Buchhandel erhältlich ist. Es enthält über 40 Abbildungen und begleitende Texte.

Buch Norwegen-Faszination Hurtigruten. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Buch Norwegen-Faszination Hurtigruten. Bild: Hans-Jürgen Gaudeck

Über den Maler und Autor

Hans-Jürgen Gaudeck ist diplomierter Betriebswirt, Hurtigruten-Liebhaber und langjähriger ZeitRäume Stammkunde in einer Person. Der breiten Öffentlichkeit bekannt ist er jedoch als renommierter Aquarell-Maler. Die Süddeutsche Zeitung hat ihm Anfang 2017 einen ganzseitigen Artikel gewidmet: https://www.sueddeutsche.de/reise/reisebuch-wasserfarben-1.3335319

Viele Galerien und Museen im In- und Ausland präsentieren seine Werke. Über 20 Aquarell/Text-Bücher sind mittlerweile erschienen, u.a. Norwegen-Faszination Hurtigruten.

Seine Werke finden sich in privaten und öffentlichen Kunstsammlungen, u.a. beim NDR und RBB. Der ehem. Bundespräsident Joachim Gauck schrieb zu meinen Werken: „Ihre Aquarelle und die dazugehörigen Texte haben etwas Leises und Meditatives, sie lassen einen Zeit und Raum vergessen. Ihnen gelingt es, mit scheinbar leichtem Pinselstrich die vielfältige Stimmung der Landschaft einzufangen.“

Sortieren nach...
Post Page
Irland Länder Rubriken Kultur Kulinarisches ZeitRäume Updates Hurtigruten Lappland Schottland Island Norwegen Schweden Nachhaltigkeit Arktis Antarktis Europa Weltweit Entspannung Finnland Entschleunigung Natur Aktiv Schiffsreisen
Sort by

Über den Autor

Hans-Jürgen Gaudeck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz