Der Scandinavian Outdoor Award TRAVEL 2019

Am 05. März 2019, einen Abend vor Beginn der internationale Tourismus Börse (ITB), der weltweit größten Reisemesse, fand die offizielle Preisverleihung des Scandinavian Outdoor Award TRAVEL (kurz SOA TRAVEL) statt. Grundstein für diesen Award bildet der Scandinavian Outdoor Award. Dieser wurde im Jahre 2006 zum ersten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden hierbei herausragende Produkt- und Designinnovationen aus Skandinavien.
Im letzten Jahr wurde dann der SOA TRAVEL eingeführt. Prämiert werden seit 2018 skandinavische Outdoor-Reiseziele und Tourismusunternehmen. ZeitRäume Geschäftsführerin Els Hochheimer war bereits zum zweiten Mal in Folge Jurymitglied der Preisverleihung.
Über den Scandinavian Outdoor Award TRAVEL

Der Preis wurde im letzten Jahr von Jan Badur/Nordic Marketing und Matthias Aßmann/MANDEL ins Leben gerufen. Er wird einmal im Jahr verliehen. Ausgezeichnet werden innovative skandinavische Reiseziele und Touristikunternehmen, die durch ihre herausragenden Leistungen und Engagement aus der Masse herausstechen. Die Bewerber für diesen Preis kommen aus Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark.
Bei der Preisverleihung des SOA Travel gibt es insgesamt sechs Kategorien:
- Best Outdoor Destination (region/infrastructure) [Bestes Outdoor-Reiseziel (Region / Infrastruktur)]
- Best Eco Concept (sustainability) [Bestes Öko-Konzept (Nachhaltigkeit)]
- Best Outdoor Entrepreneur [Bester Outdoor-Unternehmer]
- Best Outdoor Product for Individuals (activity/adventure/family) [Bestes Outdoor-Produkt für Einzelpersonen (Aktivität / Abenteuer / Familie)]
- Best Outdoor Event (co-operations/inspiration) [Bestes Outdoor-Event (Kooperationen / Inspiration)]
- Best Development (vision/innovation/networking) [Beste Entwicklung (Vision / Innovation / Vernetzung)]
Die diesjährige, achtköpfige Jury bestand aus Tourismusexperten für Skandinavien und internationalen Reiseveranstaltern. Wieder mit dabei ZeitRäume Geschäftsführerin Els Hochheimer, die als Jurymitglied die Leistungen der einzelnen Bewerber unter die Lupe nahm.
Die Gewinner des SOA TRAVEL 2019 wurden in einem Jurymeeting ermittelt. Den besten sechs Bewerbungen wurde anschließend der begehrte Preis überreicht.
Die Gewinner des SOA TRAVEL 2019
- Best Outdoor Destination: Visit Fyn, Dänemark
- Best Eco Concept: Wildnisdorf Solberget, Schweden
- Best Outdoor Product for Individuals: Kalle’s Inn, Finnland
- Best Outdoor Entrepreneur: Harriniva Hotels & Safari, Finnland
- Best Development: Western Lakeland, Finnland
- Best Outdoor Event: Icebug Xperience West Coast Trail, Schweden
Auch wir von ZeitRäume sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Es sind keine Kommentare vorhanden.
Schreiben Sie ein Kommentar