BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Kulinarische Festivals in Irland, Norwegen, Schottland und Schweden

Kulinarische Festivals in Nordeuropa. Genussreisen für Feinschmecker

Kulinarische Festivals in Nordeuropa. Bild: shutterstock/Rawpixel.com

Jeder Feinschmecker weiß, dass kulinarische Köstlichkeiten gefeiert werden sollten. Besuchen Sie daher Food-Festivals in Ihrem Reiseland und genießen Sie leckere Gerichte und erfrischende Getränke aus der Region. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten bei kulinarischen Festivals und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereitenden Speisen ist bei diesen Veranstaltungen einzigartig. Ummalt werden die meisten der Events mit musikalischen Beiträgen. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit die Kultur, die Menschen, die Musik und landestypische Gerichte und Getränke kennen zu lernen, als auf einem Food-Festival. In diesem Beitrag präsentiere ich Ihnen daher einige Festivals, die Sie dieses Jahr unbedingt noch besuchen sollten.

Erleben Sie eine fantastische Genussreise in Nordeuropa

Irland: Taste of Dublin

Vom 13.-16. Juni 2019 findet in den Inveagh Gardens in Dublin das große viertägige „Taste of Dublin“-Food-Festival für alle Feinschmecker statt. Genießen Sie erstklassige Speisen aus Irlands neuesten, besten und angesagtesten Restaurants und unterhalten Sie sich mit einheimischen und internationalen Köchen. Tickets sind online erhältlich, weitere Informationen erhalten Sie hier: https://dublin.tastefestivals.com/

Öffnungszeiten:
13.-16. Juni 2019: täglich 12:00-16:00 & 17:30-22:30 Uhr, 16. Juni nur bis 21:30 Uhr

Psst.: Ein Geheimtipp. Sie sind ein wahrer Feinschmecker und möchten mehr als nur an einem Tag wahre Leckereien genießen? Dann ist unsere Irland-Rundreise „Wahre Genussmomente“ genau das richtige für Sie! 😉

Irland: A Taste of West Cork Food Festival

Das Festival ist ein kulinarisches Abenteuer durch die dramatische Kulisse von 36 Ortschaften, Dörfern und 8 Inseln. Es erstreckt sich von den Sandstränden von Inchydoney über die zerklüftete Landschaft der Beara-Halbinsel bis hin zum wilden Atlantik durch die verstreuten Inseln vor der Roaring Water Bay. Das Festival findet statt vom 06.-15. September. Genießen Sie an diesen 10 Tagen kulinarische Highlights rund um Cork. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.atasteofwestcork.com/home

Irland: Dublin Vegfest

Am 28.-29. September 2019 findet von 11:00-18:00 Uhr in Irlands Hauptstadt im Griffith College das „Vegan Festival“ statt. Eine unterhaltsame Feier mit veganem Essen, Lifestyle & Kultur, internationalen Referenten, lokalen Unternehmen und Künstlern.  Freuen Sie sich auf vegane Käsesorten, Falafel, Burger, Hot Dogs, Pizza, Eiscreme, Pralinen, gesunde Salate, Kuchen und Getränke. Sie müssen nicht vegan sein, um die Veranstaltung zu genießen! Jeder ist herzlich eingeladen, neue Speisen auszuprobieren. Mehr dazu hier: https://dublinvegfest.com/

Irland: Cork Vegfest

Das oben beschriebene vegane Food-Festival findet auch in Cork statt! Allerdings bereits im Frühjahr. Kommen Sie doch vorbei am Samstag, 27. April 2019 von 11:00-18:00 Uhr in der Cork City Hall. Weitere Infos: http://www.corkvegfest.com/

Nordirland: Gin Garden and Craft Beer Festival, Belfast

Ende Mai / Anfang Juni, vom 31.05.-01.06. findet in Belfast das „Gin Garden and Craft Beer Festival“ statt. Es erwarten Sie fabelhafte irische Gin-Cocktails, irische Craft-Biere, köstliche Cider, leckeres Essen und großartige Live-Musik und DJs. Tickets müssen im Vorhinein gekauft werden, weitere Infos finden Sie hier: http://www.belfastcraftbeerfest.com/

Festival-Zeiten:

Freitag, 31. Mai 2019: 16:00-23:00 Uhr
DJ 21:00-22:30 Uhr

Samstag, 01. Juni 2019: 15:30-23:00 Uhr
DJ 21:00-22:30 Uhr

Norwegen: Bergen Food Festival

Herzlich Willkommen auf Norwegens größten lokalen Food-Festival, Bergens „Matfestival“ vom 30.08.-01.09.2019. Auf dem Festival präsentieren und verkaufen die Produzenten ihre eigenen Produkte – alle aus lokalen Rohstoffen hergestellt.

Öffnungszeiten:

30. August – 01. September

Freitag: 12:00-19:00 Uhr
Samstag: 10:00-19:00 Uhr
Sonntag: 10:00-17:00 Uhr

Übrigens: In der Nähe finden Sie auch das „Bergen Beer Festival“, das vom 30.08.-31.08.2019 stattfindet. Hier können Sie die besten Biere Norwegens aus mehr als 40 Brauereien probieren!

Norwegen: Matstreif food festival

Im September findet in Oslo das jährliche stattfindende Food Festival „Matstreif“ statt. An zwei Tagen geht es in der norwegischen Hauptstadt nur um eins: leckeres Essen und schmackhafte Getränke. Fast 200 Aussteller nehmen am diesjährigen Matstreif teil, der auf dem Rathausplatz (Rådhusplassen) und im Kontraksjæret stattfindet.

Das Festival ist geöffnet: Vom 06. – 07. September 2019

Schottland: Foodies Festival, Inverleith Park, Edinburgh

Das Foodies-Festival, das größte Food-Festival Großbritanniens, macht im August Halt in Edinburgh, genauer im Inverleith Park. Das Beste ist: Sie können berühmten und ausgezeichneten Köchen live beim Kochen zusehen. Das Ticket müssen Sie vorher online kaufen, weitere Infos erhalten Sie hier: http://foodiesfestival.com/edinburgh-food-festival/

Öffnungszeiten:

Freitag, 02. August: 11:00-21:00 Uhr
Samstag, 03. August: 10:00-21:00 Uhr
Sonntag, 04. August: 10:00-19:00 Uhr

Schweden: Smaka på Stockholm

Besuchen Sie beim „Smaka på Stockholm“-Festival (zu Deutsch etwa „Probier mal Stockholm“) eines der größten Food Festivals der Welt. Veranstaltungsort ist der zentral gelegene Stadtpark Kungsträdgården in Stockholm. Rund 30 der bekanntesten Köche aus Stockholm servieren vielfältige Köstlichkeiten: vom traditionell schwedischem Essen bis hin zu außergewöhnlichen internationalen Kreationen. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Das Festival findet jedes Jahr Anfang Juni statt, in diesem Jahr vom 05.-09. Juni jeweils von 11:00-22:00 Uhr, außer am 09. Juni, an dem Tag nur bis 21:00 Uhr.

Sortieren nach...
Post Page
Schottland Kulinarisches Island Länder Rubriken Kultur Irland Nachhaltigkeit Aktiv Entspannung Entschleunigung Schweden Europa Natur Schiffsreisen Arktis Lappland
Sort by

Über den Autor

S. Plachta

Schönes kann so nah sein - und das sind die ZeitRäume Reiseziele in Nordeuropa.

Ganz besonders hat mich die Magie Schwedens in den Bann gezogen. Spazieren in den unzähligen Wäldern und entlang der zahllosen Seen ist für mich Naturliebhaberin die vollkommene Erfüllung. Hier kann ich wirklich wieder runterkommen, durchatmen und entspannen. Aber auch die wildromantische Schönheit in Irland, Schottland und Island sind einmalig und bezaubern mich immer wieder aufs Neue.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz