BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Hotel Iso Syöte in Finnisch-Lappland: Phönix aus der Asche

Aurora Suite. Iso Syöte
Traumhafter Ausblick auf Nordlicht und Winterlandschaft. Die Aurora Suite. Bild: Iso Syöte

Auf einer Anhöhe inmitten der endlosen Weite Finnisch-Lapplands erhebt sich die Hotelanlage Iso Syöte. Die Unterkunft ist beliebt bei unseren Kunden, die es für eine Auszeit in den Norden Finnlands zieht. Umso größer war der Schock, als im vergangenen Winter – nur wenige Tage vor Weihnachten – ein verheerendes Feuer zentrale Teile des Hotelgebäudes vernichtete. Lesen Sie hier, warum sich das Team dennoch nicht hat unterkriegen lassen. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Noch schöner und einzigartiger soll es werden. Geplante Eröffnung: Anfang Dezember 2019.

Eine Nacht, die alles veränderte

Fassungslosigkeit macht sich in Syöte breit, als am Mittag des 21. Dezember 2018 das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar wird. Eindringlicher Brandgeruch liegt noch immer in der Luft. In der Nacht zuvor hatte ein Feuer weite Teile eines der außergewöhnlichsten Hotels im Süden Finnisch-Lapplands in Schutt und Asche verwandelt. Eine Suite, ein Teil der Zimmer, das Restaurant „Panorama“, Küche, Rezeption, Lobby – alles wurde ein Raub der Flammen. Rauch und Löschwasser taten das Übrige. Das Hauptgebäude des Hotels Iso Syöte im gleichnamigen Nationalpark glich einer Ruine.

Um 0.50 Uhr – der 21. Dezember war noch keine Stunde alt – hatte eine Mitarbeiterin des Hotels Brandgeruch bemerkt. Sie war gerade im Restaurant unterwegs, als der beißende Qualm in ihre Nase kroch. Kurz darauf sah sie die Flammen unter dem schneebedeckten Hoteldach lodern. Sofort wurde Alarm ausgelöst, die Evakuierung der Gäste eingeleitet, die Feuerwehr informiert. Andere Angestellte, unter ihnen der Safari-Guide, kamen zu Hilfe. Sie können sich sicher kaum vorstellen, was in den Hotelgästen vorging, als sie urplötzlich aus ihrem Schlaf gerissen wurden…

Glück im Unglück

Die Cottages in der Anlage Iso Syöte.
Die Cottages in der Anlage Iso Syöte. Bild: Iso Syöte

Hatte das „Herz“ der Hotelanlage auch aufgehört zu schlagen, waren die drei exklusiven Suiten sowie 20 behaglichen Zimmer nun unbewohnbar: Wie durch ein Wunder wurde kein Mensch verletzt. So kamen alle Gäste und Angestellten mit dem Schrecken davon. Dass die beliebten „Fell Top Cottages“ rund um das Hauptgebäude nicht vom Brand heimgesucht wurden, war eine weitere gute Nachricht. Deshalb konnten die Gäste in den Blockhäusern – die auf zwei geräumigen Etagen Platz für bis zu acht Personen bieten – wie gewohnt ihr Lappland-Glück genießen und „Europas allerletzte Wildnis“ entdecken. Die lockte auch weiterhin mit wohltuender Stille und traumhaften Postkarten-Ansichten.

Vor dem Brand war es Alltag: Panoramablicke in die Landschaft bekam man im Hotel Iso Syöte bereits zum Frühstück zu Gesicht. Übergroße Glasscheiben machten das ausgezeichnete Essen im Hotelrestaurant zu einem Gaumen- und Augenschmaus. In kräftigen Herbstfarben oder tief verschneit, Finnisch-Lappland bietet stets ein magisches Flair. Außerdem lud ein wöchentliches Safari-Programm ein, an der Seite eines ursympathischen Guides die Umgebung zu erkunden – zu Fuß, per Rad oder Schneemobil. Im „Ski-Restaurant Romekievan“ war indes für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Neue Pläne statt lähmendem Trauma

Nachdem das Hotelteam den Schock verdaut und eine Schadensbilanz gezogen hatte, hieß es nach vorn zu blicken. Den Kopf in den Sand stecken – das war für die junge Mannschaft keine Option. Auch die Anteilnahme und das Interesse unserer Kunden sowie die Unterstützung vor Ort machten Mut. Der gute Ruf, die herrliche Lage und das außergewöhnliche Flair des Hotels  zwangen förmlich dazu, sich zügig an den Wiederaufbau zu machen. Die Geschwindigkeit, mit der die neuen Pläne auf Papier gebracht und nun Stück für Stück umgesetzt werden, ist atemberaubend. Bereits im Frühjahr 2019 waren Bauarbeiter zu Gange.

Der ehrgeizige Anspruch: das Hotel Iso Syöte soll noch schöner und besser werden als zuvor. Nach Entwürfen eines findigen lokalen Architekten werden die luxuriösen Suiten „Eagle View“, „Aurora“ und „Bear Cave“ sowie sämtliche Zimmer in neuem Glanz erstrahlen. Und den Charme des Hotels noch deutlicher unterstreichen. Die Gäste lieben die einzigartige Mischung aus modernem und traditionellem Wohlfühl-Ambiente. Hier trifft Glas auf Holz, Panoramablick auf Kuschelecke, Designerlampe auf Rentiergeweih. Ab 1. Dezember 2019 können Sie, liebe Kunden, alle Räume wieder buchen.

Entspannung und Genuss mit kreativer Note

Rasend schnell hatte sich der Brand in der bitterkalten Winternacht ausgebreitet. Genauso zügig schreitet die aufwändige Renovierung voran. Gäste der rustikalen Cottages können sich davon täglich überzeugen. Auch die Wiedereröffnung des hoch angesehenen Hotelrestaurants „Panorama“ ist für Anfang Dezember geplant. Dann können Sie sich von der Kreativität und Leidenschaft des Hotelkochs verwöhnen lassen, der ausgesuchte regionale Gerichte auf die Teller zaubert. Die lappländische Küche wird unter Kennern sehr geschätzt.

Auch die Sauna-Liebhaber unter Ihnen können die Zeit bis zur Einweihung des Hauptgebäudes kaum erwarten. Nach Aktivitäten in der unberührten Natur ist das Schwitzen eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. So ist auch in jedem Blockhaus eine Sauna integriert. Mit dem „Arctic Spa“ – einer Eissauna – wartet das Hotel Iso Syöte mit einem weiteren Exklusiv-Angebot auf. Das Versprechen: das Beste von Heiß und Kalt, in einer prickelnden Mischung innig vereint.

In Syöte Lapplands Magie erliegen

Schneeschuh Spaziergang in Iso Syöte. Bild: Iso Syöte
Schneeschuh Spaziergang in Iso Syöte. Bild: Iso Syöte

Ein Aufenthalt im finnischen Syöte ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. In weißer Pracht präsentieren sich die waldreichen Berghänge der Region in den Wintermonaten. Einmalige Safari-Ausflüge auf Schneeschuhen oder an der Seite temperamentvoller Huskys sind direkt ab der Hoteltür möglich. Wintersportler unter Ihnen finden in den nahen Skigebieten optimale Bedingungen vor. Im Sommer und Herbst lässt sich die wildromantische Gegend am besten mit dem Mountainbike erkunden. Als Bike-Hotel gehört der Verleih von Fahrrädern zum Service.

Die Hotelanlage Iso Syöte ist bei ZeitRäume-Reisenden beliebt, das beweisen unsere Buchungen für die Unterkunft. Das Feuer kurz vor Weihnachten letzten Jahres war das traurigste Kapitel in der bisherigen Hotelgeschichte. Doch wie Phönix aus der Asche erblüht das abgebrannte Haus nun zu neuem Leben. Der schnelle und ehrgeizige Wiederaufbau, der den Charme der Anlage noch verstärkt, nötigt uns Reise-Experten Respekt ab. Nicht nur wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Unser Reiseangebot nach Iso Syöte finden Sie hier!

Vielen Dank für die Texterstellung und Unterstützung an Herrn Ronny Reißmüller https://www.die-textarbeiter.de/

Sortieren nach...
Post Page
ZeitRäume Updates Irland PreisSpecials Schweden Kultur Island Länder Service Rubriken Natur Norwegen Nachhaltigkeit Entspannung Entschleunigung Schottland Lappland Kulinarisches Aktiv Finnland
Sort by

Über den Autor

Klaus Becker

In Tromsø schon mal den Bus zum Schiff verpasst und richtig viel Spaß bei einer samischen Familie gehabt, in Schottland schon mal versucht, alle Malt Whiskys zu probieren. Im echten Leben aber Geschäftsführer und Blogger mit Leidenschaft.

1 Kommentar

Schreiben Sie ein Kommentar
  • Eine Reise mit der Hurtigrute Richtung Kirkines,brachte uns ebenfalls in die Sytuation.
    << Buß verpasst.Eine TAXE GEFUNDEN,ABER DIE WAR BEREITS BESTELLT,
    SEHR FREUNDLICHE LEUTE ,DIE DIE TAXE BESTELLT HATTEN ÜBERLIESEN UNS DEN WAGEN.SO KAMEN WIR SCHNELL NACH BODOE UND VON DA AUS MIT DEM SCHNELLBOT AUF DIE LOFOTEN WO UNSER SCHIFF UNTERDESSEN GESTRANDET WAR. AUFREGEND ABER AUCH INTERESSANT.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz