BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Hotel Iso Syöte in Finnisch-Lappland: Phönix aus der Asche

Aurora Suite. Iso Syöte
Traumhafter Ausblick auf Nordlicht und Winterlandschaft. Die Aurora Suite. Bild: Iso Syöte

Auf einer Anhöhe inmitten der endlosen Weite Finnisch-Lapplands erhebt sich die Hotelanlage Iso Syöte. Die Unterkunft ist beliebt bei unseren Kunden, die es für eine Auszeit in den Norden Finnlands zieht. Umso größer war der Schock, als im vergangenen Winter – nur wenige Tage vor Weihnachten – ein verheerendes Feuer zentrale Teile des Hotelgebäudes vernichtete. Lesen Sie hier, warum sich das Team dennoch nicht hat unterkriegen lassen. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Noch schöner und einzigartiger soll es werden. Geplante Eröffnung: Anfang Dezember 2019.

Vollständigen Beitrag lesen

Winter auf Island: Mittendrin im Kampf der Elemente

Definitiv eine Reise wert: Der Winter auf Island

Zugefrorene Wasserfälle, dampfende Quellen, tief verschneite Hochebenen: Im Winter laufen die Naturschauspiele Islands zur Höchstform auf. Dann liefern sich Feuer, Wasser und Eis besonders packende Duelle. In keiner anderen Jahreszeit präsentiert sich der Inselstaat im Nordwesten Europas so kontrastreich und mystisch. Sie wollen Augenzeuge dieses Kräftespiels der Elemente im Winter auf Island sein? Hier erfahren Sie, warum ein Winter-Trip nach Island für naturverbundene Menschen zur Reise ihres Lebens werden kann. In der einsamen ungezähmten Landschaft ist Entschleunigung Programm.

Vollständigen Beitrag lesen

ZeitRäume verleiht Best Quality Award

ZeitRäume verleiht in Irland Best Quality Award

Die irische Küche galt lange als sehr einfach. Doch einfach heißt nicht gleich schlecht. In den letzten Jahren hat sich in Irland kulinarisch viel getan. Die grüne Insel hat sich zu einer wahren Genusshochburg gewandelt. Definitiv sind die heutigen Gerichte nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir aus Großbritannien gewohnt sind. Essen in Irland ist eine Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Auch wir von ZeitRäume lieben gutes Essen. Und wir lieben Irland. Daher wurde in diesem Jahr erstmalig der Best Quality Award von ZeitRäume verliehen. Einige der Prämierten möchten wir Ihnen heute in diesem Blog-Beitrag vorstellen. Alle weiteren Tipps finden Sie in unserem Travelbook, welches Sie zu jeder von ZeitRäume veranstalteten Irland-Reise von uns geschenkt bekommen.

Vollständigen Beitrag lesen

10 Gründe, Ihren nächsten Urlaub in Island zu verbringen

Island ist ein wahres Naturparadies! Bild: shutterstock/Supreecha Samansukumal
Island ist ein wahres Naturparadies! Bild: shutterstock/Supreecha Samansukumal

Im äußersten Nordwesten Europas, direkt unterhalb des nördlichen Polarkreises, liegt Island. Das Land ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft und Naturphänomene: Gletscher, Vulkane, Geysire, Wasserfälle, Lagunen, heiße Quellen, Nordlichter, Mitternachtssonne… das und viel mehr erwartet jeden Besucher auf einer Entdeckungsreise durch Island. Es ist ein beliebtes Reiseziel bei Naturliebhabern und Aktivurlaubern. Sie werden sehen, die komplette Tour ist ein Highlight an sich! Eine Sehenswürdigkeit jagt die nächste. Doch lesen Sie am besten selbst 🙂

Vollständigen Beitrag lesen

10 Gründe, Ihren nächsten Urlaub in Schweden zu verbringen

Schweden: Natur pur. Bild: Alexander Hall/imagebank.sweden.se
Schweden: Natur pur. Bild: Alexander Hall/imagebank.sweden.se

Schweden können Sie ganz einfach erreichen. Auch wenn es so scheint, das skandinavische Land ist gar nicht so weit weg, wie Sie vielleicht denken mögen. Mit dem Auto können Sie über Dänemark (und die Öresundbrücke) oder mit der Fähre direkt nach Schweden fahren. Sie werden sehen, schon die Fahrt in Schweden versetzt einen in innere Ruhe. Weite Straßen, wenig Verkehr und ein Tempolimit auf Autobahnen von 110/120 km/h lässt Sie runterkommen. Erleben Sie Schweden und nehmen Sie sich das was Sie brauchen: Natur-, Kultur- und Genusserlebnisse sind hier garantiert. Schweden ist so viel mehr als Pipi Langstrumpf, IKEA und Volvo. Aber lesen Sie selbst 🙂.

Vollständigen Beitrag lesen

Phönix aus der Asche: Schottland und Irland blühen als Reiseziel mächtig auf

Blühender Rhododendron auf der Isle of Skye. Bild: shutterstock
Blühender Rhododendron auf der Isle of Skye. Bild: shutterstock

Der Brexit ist verschoben, auf den britischen Inseln mag kaum jemand mehr von den politischen Querelen sprechen. Zumindest nicht, wenn es um Besucher vom „Kontinent“ geht. Die Buchungszahlen der europäischen Gäste für den Sommer haben in den letzten Wochen wieder angezogen. Noch sind einige Unterkünfte nicht – wie sonst üblich – ausgebucht, aber allenthalben scheint Normalität in eine ungewöhnliche Saison zurückzukehren. Es sind die überbordende Natur, die herzlichen Menschen und die besondere Lebensart, die die keltisch geprägten Inseln im Atlantik so beliebt machen. Kurzentschlossene können dabei in diesem Jahr ein richtiges Schnäppchen machen: Bei ZeitRäume erhalten Reisende für den Sommer 5% Nachlass auf alle Rundreisen.

Vollständigen Beitrag lesen

Jetzt neu: Finnland Sommer Reisen

Ab sofort im Angebot: Sommerreisen nach Finnland. Bild: Tanhu/shutterstock
Ab sofort im Angebot: Sommerreisen nach Finnland. Bild: Tanhu/shutterstock

Unsere Winterreisen nach Finnisch-Lappland sind bei Ihnen sehr beliebt. Kein Wunder, denn hier oben wird der Traum vom weißen Winterwunderland Wirklichkeit. Besonders wenn man Nordlichter am Himmelszelt tanzen sehen will, ist Finnisch-Lappland einer der besten Orte der Welt.

Finnland ist ein solch großes Land in dem es so viel zu entdecken gibt. Daher haben wir für Sie neue Reisen kreiert! Ab sofort haben wir bei ZeitRäume auch Sommerreisen nach Finnland im Angebot! Entdecken Sie mit uns, was Finnland in der warmen Jahreszeit zu bieten hat.

Vollständigen Beitrag lesen

Das Hurtigruten Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten
Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten

Täglich landen Berge von (Plastik-)Müll in unseren Weltmeeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Noch nie war das Thema Umweltschutz so wichtig wie heute. Kommen Sie mit und seinen Sie mit Hurtigruten unterwegs auf Kurs Nachhaltigkeit! Die Reederei begeistert uns immer wieder: das Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Reisen ist einfach vorbildlich.

Vollständigen Beitrag lesen

So finden Sie den richtigen Schuh für Ihren Urlaub!

Mit den richtigen Schuhen steht ausgedehnten Touren nichts mehr im Wege. Bild: shutterstock/Kochneva Tetyana
Mit den richtigen Schuhen steht ausgedehnten Touren nichts mehr im Wege. Bild: shutterstock/Kochneva Tetyana

Die Vorfreude steigt und der Bauch kribbelt bereits beim Gedanken daran. Bald ist es soweit: Ihr Urlaub ist gebucht und Sie können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht.

Freuen Sie sich auf Ihren Erholungsurlaub, bei dem Sie die Schönheit der Natur, die Vielfalt der kleinen Ortschaften und die Sehenswürdigkeiten in den Großstädten erkunden können. Ganz egal, für welchen Urlaub und welche Region Sie sich entschieden haben, eins ist und bleibt wichtig: Die richtige Bekleidung. Damit Ihnen bei Ihren Entdeckungstouren nicht nach kurzer Zeit bereits die Füße schmerzen, sollten Sie im Vorhinein in gutes Schuhwerk investieren.

Worauf Sie beim Schuhkauf achten sollten, haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundliches Reisen: Gut für Mensch und Natur

Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani
Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani

Noch weit bevor die UN die Weltklimakonferenz ins Leben gerufen hat, haben sich bereits 1979 internationale Klimaexperten in Genf über den Stand der Klimaforschung beraten. 400 Wissenschaftler aus etwa 40 Ländern nahmen sich ausgiebig Zeit um über das Thema zu sprechen.

Am 12. Februar jährt sich die erste Weltklimakonferenz in Genf zum 40. Mal. Schon damals war die Klimabeeinflussung durch die menschliche Gesellschaft ein großes Thema. Es war klar, dass es sich beim Klimawandel um ein ernstzunehmendes Problem handelt.

40 Jahre später müssen wir leider erkennen, dass wir vom Erreichen der Klimaschutzziele immer noch weit entfernt sind. Erst kürzlich wurde in den Medien darüber berichtet, dass Reisen ein Klimakiller sei. Das ist genau so richtig oder falsch wie die Aussage, dass Alkohol tötet. Beim Reisen ist es wie bei allem im Leben: die Dosis macht das Gift. Entscheidend ist die Art und Weise, wie wir reisen.

Vollständigen Beitrag lesen

ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz