BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Vänern und Vättern in Schweden: Wasser so weit das Auge reicht

Sonnenuntergang am Vättern in Schweden
Sonnenuntergang am Vättern in Schweden. Bild: Shutterstock

Gar kein Ende scheinen sie zu nehmen, die zwei großen Seen Schwedens. Mit dem Vänern – dem drittgrößten See in ganz Europa – und dem kleineren Vättern locken traumhafte Wasserlandschaften in den Süden des Landes. Hier ist all das zu finden, was Schweden auszeichnet. Ob beim Wandern, Baden, Radfahren oder Angeln: Entschleunigung ist stets Programm. Vänern und Vättern in Schweden verbindet nicht nur ihre geografische Nähe und der berühmte Götakanal. Auch die Legende ihrer Entstehung haben beide Seen gemeinsam. Was den Reiz der stolzen Gewässer ausmacht, erfahren Sie jetzt.

Vollständigen Beitrag lesen

Indian Summer in Irland und Schottland

Herbstzauber in Irland und Schottland. Bild: Romacdesigns / Pixabay

Der Sommer ist auf dem Höhepunkt und verantwortungsvolles Reisen ist mehr und mehr möglich. Wer noch einen Moment warten möchte ist im Herbst auf den britischen Inseln gut aufgehoben. Garantiert ohne Menschenmassen und Partytourismus – dafür ganz ruhig mit großartiger Natur und viel Raum zum freien Durchatmen. Was die goldene Jahreszeit in Irland und Schottland so besonders macht, das lesen Sie in diesem Beitrag. Vollständigen Beitrag lesen


Island Reisen in diesem Sommer – Endlich wieder Urlaub

Island Reisen in diesem Sommer: Ein stilles Bad in heißer Quelle
Island Reisen in diesem Sommer: Ein stilles Bad in heißer Quelle / Landmannalaugar. Foto: Shutterstock

Es ist wieder möglich – und ein größeres Naturerlebnis als je zuvor: Island Reisen in diesem Sommer. Unsere allerersten Gäste nach dem Lockdown sind völlig begeistert wieder zurückgekehrt. Die Freiheit, mit der man sich im Land bewegen kann, die größten Attraktionen der Insel ohne die Menschenmassen der letzten Jahre erleben, das Willkommensein und die Herzlichkeit der Gastgeber, die unaufdringliche Sicherheit… Wer jetzt nach Island reist, hat die einmalige Chance, die unberührte Wildnis hautnah zu erleben. Lesen Sie hier, wie einfach Island Reisen in diesem Sommer für Sie möglich sind…

Vollständigen Beitrag lesen

Hurtigruten in der Antarktis: Gefangen im Bann des ewigen Eises

Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen vor Oinguinen
Hurtigruten in der Antarktis. Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen. Bild: Hurtigruten

Am anderen Ende der Welt lockt das letzte ungezähmte Naturwunder auf unserem Globus: die Antarktis. Neun Zehntel der kompletten Eismasse der Erde stapeln sich hier. Größer als Europa und Australien zusammen(!), hat die Region rund um den Südpol schon immer die Phantasie der Menschen beflügelt. Wagemutige Seefahrer und ehrgeizige Polarforscher trieb es in Scharen ins ewige Eis. Seither hat der atemberaubend schöne wie extreme siebente Kontinent nichts von seiner Faszination verloren. Wollen auch Sie eine Expedition ins Reich der Pinguine wagen? Hurtigruten, der führende Anbieter von Expeditionsseereisen zum Sehnsuchtsziel Antarktis, macht es möglich.

Vollständigen Beitrag lesen

Cairngorms-Nationalpark: Urwüchsige Natur im Herzen Schottlands

Frau im Cairngorms Nationalpark
Natur pur! Tolle Ausblicke im Cairngorms Nationalpark. Bild: Shutterstock

Vier der fünf höchsten Gipfel des Vereinigten Königreichs erheben sich hier, alpine Moore, dichte Wälder und tiefdunkle Seen prägen die Gegend. Im Cairngorms-Nationalpark geht Naturfreunden das Herz auf! Wer die Ursprünglichkeit von Schottland spüren will, wähnt sich bei Wanderungen durch Großbritanniens größten Nationalpark wie im siebten Himmel. Die schroffe und einsame Bergwelt der zentralen Highlands zwingt zum Innehalten. Welche seltenen Tiere Sie dabei entdecken können und wieso die Queen am Rand des Reservats eine Sommerresidenz unterhält, erfahren Sie hier.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundlich reisen: Eine Auszeit ohne schlechtes Gewissen

Frau steht in schöner Landschaft am Meer in Norwegen
Eine schöne Landschaftskulisse am Meer. Bild: Shutterstock

Reisen ohne mobil zu sein – undenkbar. Doch in Zeiten hitzig geführter Klimaschutz-Debatten wächst die Verunsicherung. Spätestens seit Greta Thunberg sind die Themen Nachhaltigkeit & Klimawandel in der Mitte der Gesellschaft angekommen. So ist der CO²-Ausstoß schon bei einem Flug beträchtlich. Warum wir aufs Verreisen dennoch nicht verzichten sollten und was ZeitRäume Reisen dafür tut, Ihren Urlaub so klimafreundlich und umweltverträglich wie möglich zu gestalten, lesen Sie hier. Und Sie erfahren, dass auch Sie Ihren Beitrag leisten können, damit Mensch und Natur im Einklang bleiben.

Vollständigen Beitrag lesen

Oslo: Glücksmomente in der Grünen Hauptstadt Europas

Blick auf das Rathaus in Oslo vom Hafen aus
Blick auf das Rathaus in Oslo vom Hafen aus. Bild: Shutterstock

Grün und urban zugleich – in Oslo ist das kein Widerspruch. In der norwegischen Hauptstadt ist die unberührte Natur oft nur wenige U-Bahn-Stationen vom prallen Cityleben entfernt. Sie werden es kaum glauben: Knapp zwei Drittel der Stadtfläche sind von Wasser oder Wald bedeckt. Nicht von ungefähr trägt die größte Stadt des Landes in diesem Jahr den Titel „European Green Capital“. Oslo hat sich aufgemacht, eine nachhaltige und zukunftsweisende Metropole zu werden: mehr Platz für Menschen statt für Autos, neue Uferpromenaden zum Entspannen, grüne Restaurants mit Anspruch.

Vollständigen Beitrag lesen

Geheimtipp Achill Island: Irlands große Unbekannte

Meer, schroffe Felsen und Wiesen auf Achill Island.
Unberührte Natur auf Achill Island. Bild: Shutterstock

Unberührte Natur ist das Markenzeichen von Achill Island. Die größte Insel Irlands betört mit einsamen Stränden, kantigen Kliffs und ansehnlichen Bergen. Menschen leben hier nur wenige, dafür bevölkern stattliche Schafherden die wildromantisch verträumte Region. Sogar Heinrich Böll erlag dem rauen Charme von Achill Island. Auf unserer Mietwagen-Rundreise „Meet the Sheep“ können Sie das als Reiseziel noch weitgehend unbekannte Fleckchen Erde mit Haut und Haaren kennenlernen. Und dabei tiefe Entspannung finden – an der irischen Westküste gelingt das bestens.

Vollständigen Beitrag lesen

Hotel Iso Syöte in Finnisch-Lappland: Phönix aus der Asche

Aurora Suite. Iso Syöte
Traumhafter Ausblick auf Nordlicht und Winterlandschaft. Die Aurora Suite. Bild: Iso Syöte

Auf einer Anhöhe inmitten der endlosen Weite Finnisch-Lapplands erhebt sich die Hotelanlage Iso Syöte. Die Unterkunft ist beliebt bei unseren Kunden, die es für eine Auszeit in den Norden Finnlands zieht. Umso größer war der Schock, als im vergangenen Winter – nur wenige Tage vor Weihnachten – ein verheerendes Feuer zentrale Teile des Hotelgebäudes vernichtete. Lesen Sie hier, warum sich das Team dennoch nicht hat unterkriegen lassen. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Noch schöner und einzigartiger soll es werden. Geplante Eröffnung: Anfang Dezember 2019.

Vollständigen Beitrag lesen

Winter auf Island: Mittendrin im Kampf der Elemente

Definitiv eine Reise wert: Der Winter auf Island

Zugefrorene Wasserfälle, dampfende Quellen, tief verschneite Hochebenen: Im Winter laufen die Naturschauspiele Islands zur Höchstform auf. Dann liefern sich Feuer, Wasser und Eis besonders packende Duelle. In keiner anderen Jahreszeit präsentiert sich der Inselstaat im Nordwesten Europas so kontrastreich und mystisch. Sie wollen Augenzeuge dieses Kräftespiels der Elemente im Winter auf Island sein? Hier erfahren Sie, warum ein Winter-Trip nach Island für naturverbundene Menschen zur Reise ihres Lebens werden kann. In der einsamen ungezähmten Landschaft ist Entschleunigung Programm.

Vollständigen Beitrag lesen

ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz