BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Hurtigruten in der Antarktis: Gefangen im Bann des ewigen Eises

Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen vor Oinguinen
Hurtigruten in der Antarktis. Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen. Bild: Hurtigruten

Am anderen Ende der Welt lockt das letzte ungezähmte Naturwunder auf unserem Globus: die Antarktis. Neun Zehntel der kompletten Eismasse der Erde stapeln sich hier. Größer als Europa und Australien zusammen(!), hat die Region rund um den Südpol schon immer die Phantasie der Menschen beflügelt. Wagemutige Seefahrer und ehrgeizige Polarforscher trieb es in Scharen ins ewige Eis. Seither hat der atemberaubend schöne wie extreme siebente Kontinent nichts von seiner Faszination verloren. Wollen auch Sie eine Expedition ins Reich der Pinguine wagen? Hurtigruten, der führende Anbieter von Expeditionsseereisen zum Sehnsuchtsziel Antarktis, macht es möglich.

Vollständigen Beitrag lesen

Digital Detox im Urlaub: Wie Sie auf Reisen richtig abschalten

Gastbeitrag von Karoline Mohren

Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK
Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK

Na, wie mögen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Fernab Ihres Alltags Neues entdecken, aber auch die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen?

Damit sind Sie nicht allein: Die meisten sagen, dass sie sich im Urlaub mal richtig erholen und entspannen wollen. Sie wollen raus aus dem stressigen, durchgetakteten Joballtag, in dem ständig das Telefon klingelt, eine E-Mail aufploppt und das Handy blinkt. Sie wollen weg vom Multitasking, loslassen, entschleunigen. Endlich Zeit und Aufmerksamkeit haben. Für sich, für Menschen, die ihnen wichtig sind, und für fremde Länder, Kulturen und Abenteuer.

Vollständigen Beitrag lesen

Das Hurtigruten Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten
Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten

Täglich landen Berge von (Plastik-)Müll in unseren Weltmeeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Noch nie war das Thema Umweltschutz so wichtig wie heute. Kommen Sie mit und seinen Sie mit Hurtigruten unterwegs auf Kurs Nachhaltigkeit! Die Reederei begeistert uns immer wieder: das Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Reisen ist einfach vorbildlich.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundliches Reisen: Gut für Mensch und Natur

Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani
Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani

Noch weit bevor die UN die Weltklimakonferenz ins Leben gerufen hat, haben sich bereits 1979 internationale Klimaexperten in Genf über den Stand der Klimaforschung beraten. 400 Wissenschaftler aus etwa 40 Ländern nahmen sich ausgiebig Zeit um über das Thema zu sprechen.

Am 12. Februar jährt sich die erste Weltklimakonferenz in Genf zum 40. Mal. Schon damals war die Klimabeeinflussung durch die menschliche Gesellschaft ein großes Thema. Es war klar, dass es sich beim Klimawandel um ein ernstzunehmendes Problem handelt.

40 Jahre später müssen wir leider erkennen, dass wir vom Erreichen der Klimaschutzziele immer noch weit entfernt sind. Erst kürzlich wurde in den Medien darüber berichtet, dass Reisen ein Klimakiller sei. Das ist genau so richtig oder falsch wie die Aussage, dass Alkohol tötet. Beim Reisen ist es wie bei allem im Leben: die Dosis macht das Gift. Entscheidend ist die Art und Weise, wie wir reisen.

Vollständigen Beitrag lesen

Antarktis – die Meeresschutzzone im Rossmeer und der Tourismus

Pinguin vor der MS Fram von Hurtigruten.

Pinguin vor der MS Fram von Hurtigruten. Bild: Arnau Ferrer

Vor wenigen Tagen ereilten uns interessante Neuigkeiten aus Australien, genauer: der tasmanischen Hauptstadt Hobart. Die Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) vermeldete die Einigung über die Etablierung einer Meeresschutzzone im Rossmeer. Während sich die involvierten Politikerinnen und Politiker zufrieden zeigten, waren die Reaktionen von Umweltverbänden nahezu überschwänglich.

24 Nationen und die EU, die gemeinsam den CCAMLR bilden, legen mit dem Vertrag fest, dass zunächst einmal für die nächsten 35 Jahre im Rossmeer kein kommerzieller Fischfang betrieben werden darf. Die als Meeresschutzzone deklarierte Fläche hat dabei ungefähr die vierfache Größe Deutschlands. Dies macht zwar nur rund 2% des südlichen Ozeans aus – dennoch sehen Beobachtende die Einrichtung als enorm wichtigen Schritt.

Das Rossmeer dient für viele Tiere als Rückzugsort – von mancher Pinguinart lebt etwa ein Drittel der weltweiten Population hier – aber die Wirkung ist bei weitem nicht regional begrenzt. Krill und andere Kleintiere aus diesem Gebiet ernähren noch in großer Entfernung, weiter oben in der Nahrungskette stehende Arten. Das Rossmeer wird daher auch mit einem Herz verglichen, das andere Gegenden mit Nährstoffen versorgt.

Für den Tourismus ist diese Entwicklung keine Bedrohung, sondern eine Riesenchance. Die legendäre Hurtigruten Reederei, die Expeditionsseereisen in die Antarktis anbietet, hat somit die Möglichkeit zu zeigen, warum Sie zu Recht zu den nachhaltigsten Reedereien der Welt gehört. Vollständigen Beitrag lesen


Hurtigruten – Arved Fuchs an Bord von MS Fram und MS Midnatsol

Arved Fuchs

Partnerschaft mit Hurtigruten – Abenteurer und Polarforscher Arved Fuchs. Foto: (C) Arved Fuchs

Damit haben die Hurtigruten Gäste an Bord von MS Fram nicht gerechnet: Der berühmte Polarexperte Arved Fuchs hat Anfang Februar spontan zwei Gastvorträge auf dem norwegischen Expeditionsschiff gehalten. Fuchs – aktuell auf einer achtmonatigen Expedition in der Antarktis unterwegs – legte bei Curverville Island im Norden der Antarktischen Halbinsel mit seinem Segelschiff Dagmar Aaen längsseits der Fram an. An Bord berichtete er Gästen und Crew von seinem Projekt „Ocean Change“, das Hurtigruten sponsert. Vollständigen Beitrag lesen


TV-Tipp Antarktis

Kameramann Roland Gockel filmt brütende Königspinguine. Foto: ARD

Kameramann Roland Gockel filmt brütende Königspinguine. Foto: ARD

Insel der Pinguine
Südgeorgien

Sonntag, den 6.9.2015
16:35 – 17.20 Uhr

in der ARD

Eine Beschreibung dieser Reportage finden Sie wie üblich bei TV-Info. Viel Vergnügen beim Zuschauen!

Die passenden Reisen dazu finden Sie bei unseren Antarktis-Angeboten. Stöbern Sie doch einfach mal, vielleicht ist Ihre persönliche Traumreise zum weißen Kontinent ja dabei.


Jagd in der Antarktis – der lange Weg zum Schutz einer einzigartigen Region

Jagd in der Antarktis

Junge Pelzrobben in Südgeorgien
Foto: Jo Crebbin/ shutterstock

Vor einiger Zeit informierten wir über unsere Reisen in der Antarktis, dabei war unter anderem zu lesen: „auf antarktische Tiere wurde und wird bis heute nicht gejagt“. Daraufhin erhielten wir die Zuschrift einer interessierten Leserin, mit dem Hinweis, dass diese Aussage so nicht richtig ist – völlig zurecht, denn in der Antarktis wurde sehr wohl gejagt und das auch in einem beachtlichen Ausmaß. Das Thema verdient aus unserer Sicht mehr Beachtung als eine bloße Richtigstellung, darum widmen wir uns im Folgenden der Jagd auf die Tiere der Antarktis* früher und heute. Es ist ein Beispiel dafür, wie unser aktives Einmischen die Welt verändern kann. Vollständigen Beitrag lesen


Zuwachs an exklusiven Antarktisreisen 2015/16

exklusiven Antarktisreisen

Kajaktour in der Antarktis
Foto: Anjali Pande

Unser Angebot an Antarktisreisen hat sich deutlich vergrößert – und das ganz kurzfristig schon für die nächste Saison: Im Reisezeitraum November 2015 bis März 2016 können nicht nur Expeditions-Seereisen mit der MS Fram wie bisher gebucht werden. Antarktis -Fans haben nun die Möglichkeit, auch mit anderen Eisklasse-Schiffen ab Argentinien in See zu stechen, um ihr weißes Traumziel live zu erleben: Die MS Plancius, MS Ortelius, MS Expedition, MS Ushuaia, MS Sea Spirit sowie die MS Silver Explorer bieten Ihnen diese Chance –  Exklusivität inklusive! Vollständigen Beitrag lesen


Antarktisreisen 2015/16 noch buchbar!

MS Fram aus anderer Sicht! Foto: Hurtigruten/ Thomas Schmidt

MS Fram aus anderer Sicht!
Foto: Hurtigruten/ Thomas Schmidt

Gehören Sie zu den Menschen, die schon lange den Reisetraum vom ewigen Eis haben und ihn nun in die Tat umsetzen wollen? Dann können Sie diesen noch in der nächsten Wintersaison verwirklichen! Das Expeditionsschiff der Hurtigruten, die MS Fram, hat auf den Antarktisreisen 2015/16 zur Zeit noch in fast allen Kabinenkategorien Plätze frei.

Vollständigen Beitrag lesen


ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz