BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Digital Detox im Urlaub: Wie Sie auf Reisen richtig abschalten

Gastbeitrag von Karoline Mohren

Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK
Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK

Na, wie mögen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Fernab Ihres Alltags Neues entdecken, aber auch die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen?

Damit sind Sie nicht allein: Die meisten sagen, dass sie sich im Urlaub mal richtig erholen und entspannen wollen. Sie wollen raus aus dem stressigen, durchgetakteten Joballtag, in dem ständig das Telefon klingelt, eine E-Mail aufploppt und das Handy blinkt. Sie wollen weg vom Multitasking, loslassen, entschleunigen. Endlich Zeit und Aufmerksamkeit haben. Für sich, für Menschen, die ihnen wichtig sind, und für fremde Länder, Kulturen und Abenteuer.

Vollständigen Beitrag lesen

Das Hurtigruten Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten
Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten

Täglich landen Berge von (Plastik-)Müll in unseren Weltmeeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Noch nie war das Thema Umweltschutz so wichtig wie heute. Kommen Sie mit und seinen Sie mit Hurtigruten unterwegs auf Kurs Nachhaltigkeit! Die Reederei begeistert uns immer wieder: das Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Reisen ist einfach vorbildlich.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundliches Reisen: Gut für Mensch und Natur

Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani
Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani

Noch weit bevor die UN die Weltklimakonferenz ins Leben gerufen hat, haben sich bereits 1979 internationale Klimaexperten in Genf über den Stand der Klimaforschung beraten. 400 Wissenschaftler aus etwa 40 Ländern nahmen sich ausgiebig Zeit um über das Thema zu sprechen.

Am 12. Februar jährt sich die erste Weltklimakonferenz in Genf zum 40. Mal. Schon damals war die Klimabeeinflussung durch die menschliche Gesellschaft ein großes Thema. Es war klar, dass es sich beim Klimawandel um ein ernstzunehmendes Problem handelt.

40 Jahre später müssen wir leider erkennen, dass wir vom Erreichen der Klimaschutzziele immer noch weit entfernt sind. Erst kürzlich wurde in den Medien darüber berichtet, dass Reisen ein Klimakiller sei. Das ist genau so richtig oder falsch wie die Aussage, dass Alkohol tötet. Beim Reisen ist es wie bei allem im Leben: die Dosis macht das Gift. Entscheidend ist die Art und Weise, wie wir reisen.

Vollständigen Beitrag lesen

Auf einer unvergesslichen Seereise Spitzbergen kennenlernen

Entlang des Magndalenenfjords mit der MS Spitsbergen/Hurtigruten. Bild: Stefan Dall / Hurtigruten

Entlang des Magndalenenfjords mit der MS Spitsbergen/Hurtigruten. Bild: Stefan Dall / Hurtigruten

Hoch oben im Norden, zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol, liegt die Insel Spitzbergen. Sie gehört zur Inselgruppe Svalbard, die im Nordatlantik und dem Arktischen Ozean liegt. Spitzbergen gilt als Tor zur Arktis. Eine Spitzbergen-Seereise bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die gesamte Schönheit dieser faszinierenden arktischen Insel zu erleben.

Vollständigen Beitrag lesen


Schiffsreise nach Grönland – das entschleunigte Abenteuer

Entspannte Schiffsreise mit Hurtigruten nach Grönland. Bild: Hilde Foss - Hurtigruten

Entspannte Schiffsreise mit Hurtigruten nach Grönland. Bild: Hilde Foss – Hurtigruten

Schiffsreisen umgibt stets die Aura der Entdeckung. Inseln, ja ganze Kontinente wurden in der Vergangenheit per Schiff den Landkarten hinzugefügt. Begeben Sie sich selbst auf diese Fährte und entdecken Sie für sich unbekanntes Terrain!

Eines der letzten Abenteuer, das Sie entspannt von Bord eines Expeditionsschiffes entdecken können, ist die Fahrt nach Grönland. Sie erleben nicht nur ein anderes Land, mit kulturellen oder kulinarischen Eigenheiten. Grönland ist optisch so außergewöhnlich, Sie werden sich in einer anderen Welt wähnen! Vollständigen Beitrag lesen


Klimawandel in Grönland: Unabhängigkeit oder Untergang? (Teil 2)

Grönland

Umgebung von Ilulissat – Blick auf den Eisfjord
Foto: Thomas Haltner – Hurtigruten

Im letzten Artikel haben wir gewissermaßen die Rahmenbedingungen geschaffen, um zu verstehen, vor welchen Entscheidungen Grönland steht und wie der Status quo auf der Insel aussieht. Heute soll ein Ausblick gewagt werden. Was wären die Begleiterscheinungen eines Rohstoffbooms? Und gibt es möglicherweise auch noch andere Möglichkeiten, mit denen Grönland einen Aufschwung erleben kann? Vollständigen Beitrag lesen


Klimawandel in Grönland: Unabhängigkeit oder Untergang? (Teil 1)

Grönland

In der Nähe von Ilulissat auf Grönland
Foto: Hilde Foss/ Hurtigruten

Grönland, die größte Insel der Welt, und seine 56.000 Bewohnerinnen und Bewohner stehen vor wegweisenden Entwicklungen und Entscheidungen. Während der Klimawandel in den Alpen Gefallene aus dem Ersten Weltkrieg zu Tage fördert, bringt das Schmelzen des Kilometerdicken Eispanzers in Grönland Hoffnungen und Ängste mit sich. Hoffnungen vor allem, da riesige Rohstoffvorkommen auf und um die Insel herum vermutet werden. Ängste, weil die Folgen und Begleitumstände alles andere als einfach zu handhaben sind. Vollständigen Beitrag lesen


Grönlands Kultur und seine Menschen – Tradition und Moderne

Grönland

Grönländischer Junge
Foto: Gian-Rico Willy/ Hurtigruten

Wenn nach Assoziationen mit Grönland gefragt wird, kommen meist Antworten, die in direkter Beziehung zur Landschaft stehen. Und diese Verknüpfung existiert zu Recht. Wo sonst können wir einen solch zauberhaften Kontrast aus endlos scheinenden, saftig-grünen Wiesen und glitzernden Eisbergen oder schroffen Felsen und den quirligen Robben darauf bewundern? Die bunten Häuser der Hauptstadt Nuuk deuten aber auch darauf hin, dass hier Menschen leben, die ein sonniges Gemüt haben. Die grönländische Natur macht die Insel zu einem außergewöhnlichen Reiseziel. Ihre Einheimischen lassen den Trip unvergesslich werden. Vollständigen Beitrag lesen


Hurtigruten Expeditionen in polare Gebiete. Der neue Katalog 2016/17 ist da!

MS Fram in der Antarktis

MS Fram in der Antarktis. Bild: Arnau Ferrer / Hurtigruten. Text: Hurtigruten 2015

Eine Hurtigruten Expedition zählt zu den großen Erfahrungen im Leben eines Reisenden. Jeder einzelne Tag hält eine Fülle an spektakulären Ereignissen bereit. Viele davon lassen sich gar nicht vorausberechnen, etwa die Begegnung mit Eisbären oder das plötzliche Kalben eine Gletschers. Es ist immer wieder ein Geschenk, wenn sich die Natur in solchen Momenten offenbart.

Da wir Sie ganz nah heranbringen an die Wunder dieser extremen Regionen, ist das Erleben nochmals intensiver, ja zum Greifen nahe. All das, wovon die meisten Menschen ein Leben lang träumen, sehen Sie auf Ihrer Expedition mit eigenen Augen, etwa die unberührte Schönheit der polaren Regionen und die Traditionen der Inuit in Grönland. Oder die Natur und Tierwelt, die Ihnen erfahrene Expeditionsleiter auf abwechslungsreichen Vorträgen näherbringen. Vollständigen Beitrag lesen


MS Nordstjernen 2015 – Frühbucherrabatte bis 31.01.2015

MS Nordstjernen Foto: Trond Gansmoe Johnsen/ Hurtigruten

MS Nordstjernen
Foto: Trond Gansmoe Johnsen/ Hurtigruten

MS Nordstjernen – die altehrwürdige Lady gehört in der kommenden Saison wieder zur Hurtigrutenflotte. Die drei im Herbst neu in das Expeditionsseereisenprogramm  der Hurtigruten aufgenommenen Abenteuerreisen mit der MS Nordstjernen sind noch bis 31.01.2015 mit einer 10% Ermäßigung zu haben. Zwei der drei Reisen laufen unter der gemeinsamen Überschrift „Arktisches Abenteuer“ und heißen im einzelnen „Spitzbergen und Eisbären“ sowie „Norwegen und Spitzbergen“. Diese beiden entführen die Gäste in die eindrucksvolle Landschaft nach Spitzbergen und Norwegen. Auf der dritten Reise mit diesem Nostalgieschiff der Hurtigruten spart man sich den Rückflug, denn es geht von Spitzbergen zusammen mit der MS Nordstjernen zurück nach Deutschland („Von der Arktis bis nach Hamburg“).

 

Vollständigen Beitrag lesen


ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz