BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Titanic Belfast: Ein Museum für einen Mythos

Titanic Museum Belfast: Schiffsrumpf oder Eisberg?
Titanic Museum Belfast: Schiffsrumpf oder Eisberg? Bild: Shutterstock

Die RMS Titanic gilt zweifellos als das berühmteste Schiff der Welt. Ihr dramatischer Untergang im April 1912 bewegt bis heute die Gemüter. Exakt dort, wo der Ozeanriese einst vom Stapel gelassen wurde, erinnert seit 2012 ein so spektakuläres wie didaktisch überzeugendes Museum an den legendären Luxusliner. Auf einer Werft in Belfast wurde die Titanic gebaut. Die weltgrößte Titanic-Ausstellung in den vormaligen Docklands beschert der nordirischen Hauptstadt Zehntausende Besucher. Warum Sie das Titanic Museum Belfast in jeder Hinsicht tief beeindrucken wird, lesen Sie hier.

Vollständigen Beitrag lesen

Digital Detox im Urlaub: Wie Sie auf Reisen richtig abschalten

Gastbeitrag von Karoline Mohren

Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK
Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK

Na, wie mögen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Fernab Ihres Alltags Neues entdecken, aber auch die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen?

Damit sind Sie nicht allein: Die meisten sagen, dass sie sich im Urlaub mal richtig erholen und entspannen wollen. Sie wollen raus aus dem stressigen, durchgetakteten Joballtag, in dem ständig das Telefon klingelt, eine E-Mail aufploppt und das Handy blinkt. Sie wollen weg vom Multitasking, loslassen, entschleunigen. Endlich Zeit und Aufmerksamkeit haben. Für sich, für Menschen, die ihnen wichtig sind, und für fremde Länder, Kulturen und Abenteuer.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundliches Reisen: Gut für Mensch und Natur

Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani
Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani

Noch weit bevor die UN die Weltklimakonferenz ins Leben gerufen hat, haben sich bereits 1979 internationale Klimaexperten in Genf über den Stand der Klimaforschung beraten. 400 Wissenschaftler aus etwa 40 Ländern nahmen sich ausgiebig Zeit um über das Thema zu sprechen.

Am 12. Februar jährt sich die erste Weltklimakonferenz in Genf zum 40. Mal. Schon damals war die Klimabeeinflussung durch die menschliche Gesellschaft ein großes Thema. Es war klar, dass es sich beim Klimawandel um ein ernstzunehmendes Problem handelt.

40 Jahre später müssen wir leider erkennen, dass wir vom Erreichen der Klimaschutzziele immer noch weit entfernt sind. Erst kürzlich wurde in den Medien darüber berichtet, dass Reisen ein Klimakiller sei. Das ist genau so richtig oder falsch wie die Aussage, dass Alkohol tötet. Beim Reisen ist es wie bei allem im Leben: die Dosis macht das Gift. Entscheidend ist die Art und Weise, wie wir reisen.

Vollständigen Beitrag lesen

ZeitRäume hilft – Kindergartenprojekt in Indien

Martha Kindergarten bei Ranchi / Indien.

Martha Kindergarten bei Ranchi / Indien. Foto: Sebastian Keller

Kindern zu Chancen zu verhelfen, die sonst nur wenig Förderung erhalten – das war unsere Grundüberlegung, als wir in unseren Newslettern im November und Dezember zur Unterstützung der Initiative „Sternstunden e.V.“ aufriefen. Über ihre Reaktionen, liebe Reisefreunde, haben wir uns sehr gefreut: Schließlich zeigen sie uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ein Anliegen vertreten, dass auch Ihnen wichtig ist.

In loser Folge wollen wir Ihnen hier Hilfsprojekte vorstellen, die – nach unseren Vorstellungen – Ihre Unterstützung verdient haben. Ganz besonders liegt uns ein Kindergarten-Projekt in der Nähe der indischen Stadt Ranchi am Herzen. Hier wird mit einer vergleichsweise geringen Summe ein großer Effekt erzielt und Kindern, die sonst keine Chancen im Leben haben, die täglicher Gewalt ausgesetzt sind und in den prekärsten Verhältnissen aufwachsen, kann ein Stück Kindheit zurückgegeben werden. Auch ist unsere persönliche Verbindung mit diesem Projekt sehr groß: Die Projektleiterin Frau Helga Ottow ist die Mutter unserer Geschäftsführerin Els Hochheimer und berichtet uns immer wieder eindrucksvoll über die für uns oft unvorstellbaren Bedingungen, unter denen Kinder dort aufwachsen. Frau Ottow leistet vor Ort ehrenamtlich harte Arbeit, die unseren Respekt verdient.

Wir freuen uns, dass wir heute Frau Ottows Anliegen und ihren Spendenaufruf abdrucken dürfen. Und gerne verbinden wir diesen Abdruck mit der Bitte an Sie, die Arbeit in Indien mit einer Spende zu unterstützen: Vollständigen Beitrag lesen


Premierenfahrt: Großbritannien und Irland mit der MS Ocean Diamond

MS Ocean Diamond

Mit der MS Ocean Diamond nach Irland und Großbritannien – Bild: Iceland ProCruises

Wer die MS Ocean Diamond kennen lernen möchte, bevor er sich mit ihr auf große Expedition ins Nordmeer begibt, dem empfehlen wir die wunderschöne Reise „Schlösser und Gärten Großbritanniens und Irlands“. Diese Reise beginnt in Hamburg und endet im schottischen Oban. Entdecken Sie bunte Gärten und historische Schlösser. Via Honfleur mit seinem malerischen Hafen geht es über den Ärmelkanal in Richtung Großbritannien und Irland.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Premierenreisen-Vorteilspaket im Wert von € 590,- im Reisepreis inklusive (alle Getränke zu den Mahlzeiten, Softdrinks, Wasser, Kaffee und Tee, alle Trinkgelder, € 100,- Bordguthaben pro Buchung und ein Single Malt Whiskey Tasting). Vollständigen Beitrag lesen


Transatlantikreise 2014 – die MS Fram erwartet Sie

Transatlantikreise

Auf See während einer Transatlantikreise mit der MS Fram
Foto: Tori Hogan

Transatlantikreisen besitzen seit jeher ein Flair von Abenteuer. Das war nicht nur früher so, das ist auch heute noch so, wenn man auf den Spuren der legendären Erforscher der neuen Welt wandelt. Das Expeditions-Seereisenschiff MS Fram der Hurtigruten-Reederei bringt zweimal im Jahr Passagiere von Südamerika nach Südeuropa bzw. umgekehrt. Die Transatlantikreise nennt sich „Schätze des atlantischen Ozeans“. Im März geht die 19-tägige Reise von Buenos Aires nach Las Palmas und im Oktober auf der gleichen Strecke in die andere Richtung. Wir halten die Reise im Oktober für empfehlenswerter, da zu der Zeit die Temperaturen sowohl in Spanien wie auch in Argentinien bei angenehmen 20°C liegen. Auf der Seestrecke dürfte es zu dieser Zeit auch schöner sein. Und trotzdem kosten die Reisen im März und Oktober gleich viel bzw. für die gebotene Leistung gleich wenig! Vollständigen Beitrag lesen


ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz