BlogZeit - Insider-News aus Nordeuropa

Klimafreundlich reisen: Eine Auszeit ohne schlechtes Gewissen

Frau steht in schöner Landschaft am Meer in Norwegen
Eine schöne Landschaftskulisse am Meer. Bild: Shutterstock

Reisen ohne mobil zu sein – undenkbar. Doch in Zeiten hitzig geführter Klimaschutz-Debatten wächst die Verunsicherung. Spätestens seit Greta Thunberg sind die Themen Nachhaltigkeit & Klimawandel in der Mitte der Gesellschaft angekommen. So ist der CO²-Ausstoß schon bei einem Flug beträchtlich. Warum wir aufs Verreisen dennoch nicht verzichten sollten und was ZeitRäume Reisen dafür tut, Ihren Urlaub so klimafreundlich und umweltverträglich wie möglich zu gestalten, lesen Sie hier. Und Sie erfahren, dass auch Sie Ihren Beitrag leisten können, damit Mensch und Natur im Einklang bleiben.

Vollständigen Beitrag lesen

Nachhaltig zertifiziertes Südnorwegen: „Grüne“ Auszeit unter blauem Himmel

Raue Berge, grüne Wiesen und blauer Himmel in Südnorwegen.
Raue Berge, grüne Wiesen und blauer Himmel in Südnorwegen. Bild: ZeitRäume/kc

Urlaub soll sich gut anfühlen – in vielerlei Hinsicht. Der Schutz der Umwelt und der Erhalt lokaler Kultur gehören dazu. In Sachen Nachhaltigkeit zählt Norwegen zu den Vorreitern. In aufwändigen Verfahren wurden bereits neun Regionen des Landes als nachhaltig zertifiziert. Schließlich ist die grandiose Natur Norwegens größtes Pfund. Auch die Regionen Lindesnes und Setesdal in Südnorwegen laden Sie zu einer Auszeit ohne schlechtes Gewissen ein. Weiße Sandstrände, liebliche Fischerdörfer und stattliche Berge bilden hier ein Bilderbuch-Panorama, das nahezu mediterranes Flair verströmt.

Vollständigen Beitrag lesen

Hotel Iso Syöte in Finnisch-Lappland: Phönix aus der Asche

Aurora Suite. Iso Syöte
Traumhafter Ausblick auf Nordlicht und Winterlandschaft. Die Aurora Suite. Bild: Iso Syöte

Auf einer Anhöhe inmitten der endlosen Weite Finnisch-Lapplands erhebt sich die Hotelanlage Iso Syöte. Die Unterkunft ist beliebt bei unseren Kunden, die es für eine Auszeit in den Norden Finnlands zieht. Umso größer war der Schock, als im vergangenen Winter – nur wenige Tage vor Weihnachten – ein verheerendes Feuer zentrale Teile des Hotelgebäudes vernichtete. Lesen Sie hier, warum sich das Team dennoch nicht hat unterkriegen lassen. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Noch schöner und einzigartiger soll es werden. Geplante Eröffnung: Anfang Dezember 2019.

Vollständigen Beitrag lesen

ZeitRäume verleiht Best Quality Award

ZeitRäume verleiht in Irland Best Quality Award

Die irische Küche galt lange als sehr einfach. Doch einfach heißt nicht gleich schlecht. In den letzten Jahren hat sich in Irland kulinarisch viel getan. Die grüne Insel hat sich zu einer wahren Genusshochburg gewandelt. Definitiv sind die heutigen Gerichte nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir aus Großbritannien gewohnt sind. Essen in Irland ist eine Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Auch wir von ZeitRäume lieben gutes Essen. Und wir lieben Irland. Daher wurde in diesem Jahr erstmalig der Best Quality Award von ZeitRäume verliehen. Einige der Prämierten möchten wir Ihnen heute in diesem Blog-Beitrag vorstellen. Alle weiteren Tipps finden Sie in unserem Travelbook, welches Sie zu jeder von ZeitRäume veranstalteten Irland-Reise von uns geschenkt bekommen.

Vollständigen Beitrag lesen

Digital Detox im Urlaub: Wie Sie auf Reisen richtig abschalten

Gastbeitrag von Karoline Mohren

Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK
Das Smartphone, unser ständiger Begleiter. Bild: shutterstock/FOUR.STOCK

Na, wie mögen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Fernab Ihres Alltags Neues entdecken, aber auch die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen?

Damit sind Sie nicht allein: Die meisten sagen, dass sie sich im Urlaub mal richtig erholen und entspannen wollen. Sie wollen raus aus dem stressigen, durchgetakteten Joballtag, in dem ständig das Telefon klingelt, eine E-Mail aufploppt und das Handy blinkt. Sie wollen weg vom Multitasking, loslassen, entschleunigen. Endlich Zeit und Aufmerksamkeit haben. Für sich, für Menschen, die ihnen wichtig sind, und für fremde Länder, Kulturen und Abenteuer.

Vollständigen Beitrag lesen

Hurtigruten Angebote für die klassische Postschiffroute in Norwegen zum Saisonstart 2020

Ein Grund zur Freude! Tolle Angebote zum Saisonstart 2020 bei Hurtigruten warten auf Sie! Bild: Christian Andreassen - Guest image / Hurtigruten
Ein Grund zur Freude! Tolle Angebote zum Saisonstart 2020 bei Hurtigruten warten auf Sie! Bild: Christian Andreassen – Guest image / Hurtigruten

Norwegen – Land der atemberaubenden Natur. Erleben Sie dieses wunderbare Reiseziel mit seinen kraftvollen Fjorden, dramatischen Landschaften und charmanten Häfen unter dem Glitzer der Mitternachtssonne oder der magischen Nordlichter (einmal) von Bord eines legendären Hurtigruten-Schiffes aus. Die klassische Postschiffroute mit Hurtigruten wird, wie wir finden vollkommen zu Recht, von Lonely Planet als die schönste Seereise der Welt bezeichnet. 12 Tage, 34 bezaubernde norwegische Häfen, 2.500 Seemeilen und eine Million unvergesslicher Eindrücke.

Und endlich ist es soweit: Ab sofort sind Buchungen der klassischen Postschiffroute mit Hurtigruten für die Saison 2020 möglich! Früh buchen lohnt sich – Lesen Sie jetzt mehr:

Vollständigen Beitrag lesen

Das Hurtigruten Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten
Das neue Hybridschiff MS Fridtjof Nansen geht 2020 in Betrieb. Bild: Hurtigruten

Täglich landen Berge von (Plastik-)Müll in unseren Weltmeeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Noch nie war das Thema Umweltschutz so wichtig wie heute. Kommen Sie mit und seinen Sie mit Hurtigruten unterwegs auf Kurs Nachhaltigkeit! Die Reederei begeistert uns immer wieder: das Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Reisen ist einfach vorbildlich.

Vollständigen Beitrag lesen

Klimafreundliches Reisen: Gut für Mensch und Natur

Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani
Nachhaltige Reisen. Bild: shutterstock/Romolo Tavani

Noch weit bevor die UN die Weltklimakonferenz ins Leben gerufen hat, haben sich bereits 1979 internationale Klimaexperten in Genf über den Stand der Klimaforschung beraten. 400 Wissenschaftler aus etwa 40 Ländern nahmen sich ausgiebig Zeit um über das Thema zu sprechen.

Am 12. Februar jährt sich die erste Weltklimakonferenz in Genf zum 40. Mal. Schon damals war die Klimabeeinflussung durch die menschliche Gesellschaft ein großes Thema. Es war klar, dass es sich beim Klimawandel um ein ernstzunehmendes Problem handelt.

40 Jahre später müssen wir leider erkennen, dass wir vom Erreichen der Klimaschutzziele immer noch weit entfernt sind. Erst kürzlich wurde in den Medien darüber berichtet, dass Reisen ein Klimakiller sei. Das ist genau so richtig oder falsch wie die Aussage, dass Alkohol tötet. Beim Reisen ist es wie bei allem im Leben: die Dosis macht das Gift. Entscheidend ist die Art und Weise, wie wir reisen.

Vollständigen Beitrag lesen

Göteborg: Eine der nachhaltigsten Großstädte der Welt

Grüne Stadt am Meer: Göteborg. Bild: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se
Grüne Stadt am Meer: Göteborg. Bild: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Willkommen in Göteborg. Die Hafenstadt an der Westküste Schwedens begrüßt alle Besucher mit ihrem entspannten Flair. Wussten Sie, dass Göteborg das ideale Reiseziel für einen ökofreundlichen Urlaub ist?  Sie ist eine der fortschrittlichsten Städte der Welt, wenn es um Klima- und Umweltfragen geht.

Vollständigen Beitrag lesen

Ein Winter ganz nach Ihrem Geschmack! Teil 1: Ihre Winterreise nach Finnisch-Lappland

Huskysafari in Lappland. Bild ZR ZeitRäume-Reisen

Huskysafari in Lappland. Bild ZR ZeitRäume-Reisen

Es ist so weit, die Planung der Winterreise steht bevor. Viele von uns stehen vor der großen Frage, wo es dieses Jahr hingehen soll. In die altbekannten Urlaubsorte, oder doch lieber mal was Neues entdecken? Auch in diesem Jahr haben wir für Sie mit viel Liebe wundervolle Reisen nach Nordeuropa zusammengestellt. Wenn Sie schon immer einmal Nordeuropa entdecken wollten, im Sommer aber lieber gen Süden fahren, sollten Sie hier weiterlesen.

Vollständigen Beitrag lesen


ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz