SchlagwortAchill Island

1
Geheimtipp Achill Island: Irlands große Unbekannte
2
Go West – durch Connemara nach Achill Island, Teil 3

Geheimtipp Achill Island: Irlands große Unbekannte

Meer, schroffe Felsen und Wiesen auf Achill Island.
Unberührte Natur auf Achill Island. Bild: Shutterstock

Unberührte Natur ist das Markenzeichen von Achill Island. Die größte Insel Irlands betört mit einsamen Stränden, kantigen Kliffs und ansehnlichen Bergen. Menschen leben hier nur wenige, dafür bevölkern stattliche Schafherden die wildromantisch verträumte Region. Sogar Heinrich Böll erlag dem rauen Charme von Achill Island. Auf unserer Mietwagen-Rundreise „Meet the Sheep“ können Sie das als Reiseziel noch weitgehend unbekannte Fleckchen Erde mit Haut und Haaren kennenlernen. Und dabei tiefe Entspannung finden – an der irischen Westküste gelingt das bestens.

Vollständigen Beitrag lesen

Go West – durch Connemara nach Achill Island, Teil 3

See bei Leatherfrack in Connemara Foto: Reinhard Pantke

See bei Leatherfrack in Connemara
Foto: Reinhard Pantke

Text und Bilder: Reinhard Pantke, überarbeitet von Tanja Riehm-Wagner
Hier nun der dritte und letzte Teil der Erlebnis-Fahrradtour entlang der irischen Westküste von Reinhard Pantke.

Meine Radtour führt mich weiter nach Norden, von den Arran Inseln geht es hinauf nach Connemara. Der Spätsommer legt sich nochmal richtig ins Zeug: das Thermometer zeigt 22 Grad, im Leatherfrack Nationalpark kann ich mich kaum lösen vom Anblick des glatten Fjordes, in dem sich die sanften Hügel perfekt und mit unglaublicher Klarheit spiegeln. Jetzt Ende August wirken die Farben noch viel klarer und intensiver, als im Hochsommer. Bald danach taucht, eingebettet zwischen hohen Bergen, an einem See das schlossähnliche Anwesen der Kylemore Abbey auf, das einst von einem exzentrischen Millionär gebaut wurde und dann die neue Heimat von belgischen Nonnen wurde, die hier eine Zuflucht vor den Wirren des ersten Weltkrieges fanden. Auch wenn man nur einen kleinen Teil des Inneren besichtigen kann, lohnen der umliegende restaurierte „Walled Garden“ und das Mausoleum auf jeden Fall einen ausgedehnten Besuch. Vollständigen Beitrag lesen


ZeitRäume - ZR-Reisen Individual UG (haftungsbeschränkt) Impressum - Datenschutz