Der Monat Dezember steht in Dänemark ganz im Zeichen des Weihnachtsfestes. Die Straßen und Plätze sind mit zahlreichen Tannengirlanden und Lichtern geschmückt und auf den Plätzen erstrahlen Weihnachtsbäume in Ihrem vollen Glanz. Dieser Brauch lässt sich bis zum Jahr 1914 zurückverfolgen und hat seinen Anfang in Kopenhagen genommen. Kopenhagen ist aber nicht nur der Ursprung dieser wundervollen Tradition sondern als Hauptstadt Dänemarks Zentrum des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens!
Genau diese Aspekte vereint unsere Reise nach Kopenhagen: Erfahren Sie die typisch dänischen Bräuche zur Weihnachtszeit ebenso wie die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt!
Hier im Norden finden Sie sicherlich die passende Location für Ihre WEIHNACHTSFEIER!
Das Besondere
1. Tag, - Hjertelig velkommen - Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen in Kopenhagen - der Hauptstadt des Königreich Dänemarks. Checken Sie in Ihrem zentralen 3***-Hotel ein. Für den Abend haben wir ein exquisites Weihnachtsessen für Sie geplant. Im Copehagen Corner Restaurant bekommen Sie die Möglichkeit hausgemachte dänische Spezialitäten zu kosten. Lassen Sie sich überraschen, was man in Kopenhagen zur Weihnachtszeit isst - wir versprechen Ihnen in jedem Fall einen unvergesslichlen Abend.
Übernachtung im Hotel.
Aktivpaket I - Pferdekutschenfahrt
Je nach Ankunftszeit möchten wir Ihnen vorschlagen bei einer winterlichen Kutschfahrt einen ersten Eindruck von Kopenhagen zu gewinnen. Nehmen Sie die vorweihnachtliche Stimmung auf. Es ist während dieser Fahrt ein Stopp in der Absolut Ice Bar vorgesehen - diese Location besteht nur aus Eis und ist einen Besuch wert.
Aktivpaket II - Schlittschulaufen
Im Winter findet man in Kopenhagen zahlreiche Eislaufbahnen. Vor dieser nostalgischen Kulisse wird das Schlittschuhlaufen zu einem ganz besondern Erlebnis.
2. Tag, - Kopenhagen entdecken.
Genießen Sie das reichhaltige Frühstück in Ihrem Hotel. Anschließend empfängt Sie Ihr Reiseleiter, um Ihnen das (romantisch-verschneite) Kopenhagen zu zeigen. Heute 1,4 Millionen Menschen leben in Dänemarks größter Stadt. Lernen Sie die typische skandinavische Freundlichkeit bei einer Stadtführung kennen. Giebelhäuser, enge Gassen und eine Silhouette, die von zierlichen Türmchen und nicht von massigen Wolkenkratzern beherrscht wird, machen den Charme dieser Stadt aus. Wahrzeichen der Stadt ist die kleine Meerjungfrau, eine Bronzefigur, die an der Hafeneinfahrt sitzt und von Hans Christian Andersen´s Märchen inspiriert wurde.
Genießerpaket I - The Royal Copenhagen Café
Im Royal Copenhagen Café bekommen Sie die einmalige Gelegenheit geboten, dänische Rezepte selbst einmal nachzukochen. Selbstverständlich werden Sie diese danach auch kosten.
Aktiv-/Genießerpaket I - Weihnachtsmarkt in Tivoli
Zur Adventszeit öffnet im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli der Weihnachtsmarkt. Die Tivoli-Restaurants haben Jule-Menüs im Angebot und nostalgische Fahrgeschäfte sind in Betrieb.
3. Tag, - Farvel - Auf Wiedersehen!
Frühstücken Sie nocheinmal ausgiebig in Ihrem Hotel. Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen (Verlängerung möglich). Je nach Abflugzeit bringt Sie ein Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen.
Kunstpaket I - Amalienborg Museum
Das Museum prässentiert mehrere private Innenräume. Diese widerspiegeln die Anzüglichkeiten von verschieden Mitgliedern des Königlichen Hauses sowie den sich ändernden Stilen von Innendesigns, vom Viktorianischen Alter bis zu unsere Zeit. Unter den vielen schönen Ausrüstungen werden Sie auch eine große Sammlung der Gardrobe der Königin Ingrids finden.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 40 bis 49 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 310 p.P.
EZ-Zuschlag: € 105 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: