Thüringen - das Grüne Herz Deutschlands - hat viel zu bieten. Ebenso Sachsen-Anhalt. Viel Natur, historische Städte und freundliche Menschen. Große Musiker wie J.S. Bach waren hier zu Hause, berühmte Schriftsteller wie Schiller und Goethe hatten ihre Wirkungsstätten in Thüringen und spätestens seit dem Thesenanschlag 1517 in Wittenberg ist der junge Augustinermönch Martin Luther weltbekannt geworden. Kommen Sie mit uns auf Luthers Spuren und erleben Sie schöne Tage in Deutschlands grüner Mitte.
Das Besondere
1. Tag, - Anreise.
Wittenberg liegt in Deutschlands grüner Mitte. In Magdeburg besteht Gelegenheit, den Dom St. Mauritius und St. Katharina zu besichtigen. Im Chor befindet sich das Grab Kaiser Otto I. In der Nähe des Rathauses wurde dem großen Reformator Martin Luther ein Denkmal gesetzt. Am späten Nachmittag Ankunft in der Lutherstadt Wittenberg. Sie checken ein im Hotel Grüne Tanne, ruhig im Ortsteil Reinsdorf in Wittenberg gelegen (oder gleichwertig). Auf Wunsch buchen wir Ihnen auch das Abendessen in Ihrem Hotel.
2. Tag, - Lutherstadt Wittenberg.
Genießen Sie das Frühstück in Ihrem Hotel. Danach haben Sie Gelegenheit, die Lutherstadt Wittenberg zu erkunden. Fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind mit der Reformation verbunden. Am besten lernen Sie die Stadt bei einer thematischen Führung kennen, die Sie gerne über ZeitRäume buchen können. Ein Muss ist das Lutherhaus, heute Teil des 1564-1583 errichteten Augusteums. An der Schlosskirche soll der Mönch Luther seine 95 Thesen angeschlagen haben, die die christliche Welt verändert haben. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Abstecher ins nahe Gräfenhainichen, die Geburtstadt des Theologen und Dichters Paul Gerhardt. Übernachtung wie am ersten Tag.
3. Tag, - Über Eisleben nach Erfurt (ca. 212 Km).
Eisleben, im östlichen Harzvorland gelegen, ist die Geburts- und Sterbestadt Luthers. Das Lutherdenkmal am Marktplatz erinnert an den großen Sohn der Stadt. Die Luther-Gedenkstätten gehören seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch in Erfurt, der thüringischen Landeshauptstadt, sind die Zeichen der Reformation unübersehbar. 742 wurde der Ort von Bonifatius, dem Missionar der Deutschen, gegründet. Sie checken ein in Ihrem familiär geführten Hotel Wilna, gelegen im Norden der Stadt zwischen dem historischen Zentrum und dem grünen Gürtel. Unternehmen Sie am Abend einen Spaziergang über die berühmte Krämerbrücke an der Gerafurt.
4. Tag, - Erfurt.
Der Waidhandel, ein pflanzliches Färbemittel, hat die Stadt im Mittelalter reich gemacht. Der junge Luther schrieb sich hier an der 1392 gegründeten Universität ein. Im Augustinerkloster verbrachte er wichtige Jahre seines Lebens. Im Erfurter Dom wurde er 1507 zum Priester geweiht. Die Stationen seines Weges können Sie bei einer thematischen Stadtführung erleben. Aber auch sonst gibt es in der Stadt viel zu entdecken, hübsche Straßencafés laden zum Verweilen ein und vom Petersberg genießen Sie den besten Blick auf die Stadt mit dem Ensemble von Mariendom und Severikirche.
5. Tag, - Eisenach (ca. 170 km).
Eisenach, einst die Residenz der thüringischen Landgrafen und Wirkort der Heiligen Elisabeth, ist vor allem bekannt wegen der Wartburg, einer der interessantesten deutschen Burganlagen. Hier zieht die „Lutherstube“ die Besucher in ihren Bann. Kurfürst Friedrich der Weise bot dem Reformator Schutz vor Kirchenbann und Reichsacht. Die Einrichtung ist unverändert erhalten geblieben. In der Stadt sind Lutherhaus und Bachhaus sehenswert. Rückkehr nach Erfurt und Übernachtung im gebuchten Hotel.
6. Tag, - Heimreise.
Heute heißt es Abschied nehmen von Deutschlands grüner Mitte. Nehmen Sie sich Zeit und besichtigen Sie auf der Heimfahrt Marburg an der Lahn. Die Stadt der Heiligen Elisabeth hat Ihren Besuchern viel zu bieten. Das Schloss war Schauplatz des berühmten Marburger Religionsgespräches, zu dem der junge Landgraf Philipp die Reformatoren einlud. Am Nachmittag Heimreise.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 45 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 340 p.P.
EZ-Zuschlag: € 50 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: