Grand-Place, Atomium und Manneken Pis – die Ikonen der belgischen Hauptstadt gehören für jeden Brüsselbesucher zum Pflichtprogramm. Doch es gibt eine Stadt abseits der bekannten Postkartenmotive: Die Stadt der verschwiegenen Plätze, der einladenden Terrassen und ausgefallenen Geschäfte. Brüssel bedeutet Lebensqualität in vielen Facetten. Brüssel ist auch die Stadt des Art Nouveau. In den noblen Vierteln außerhalb der Altstadt reiht sich eine Jugendstil-Fassade an die nächste. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise auf den Spuren Victor Hortas und anderer berühmter Jugendstil-Architekten. Kommen Sie mit in die Europäische Hauptstadt des Jugendstils!
Das Besondere
1. Tag, - Grand Place und Manneken Pis.
Busanreise ab Ihrem Heimatort. Am frühen Nachmittag treffen Sie in Brüssel ein. Nach dem Check-In in Ihrem 4*-Hotel NH Atlanta (oder gleichwertig) haben Sie Gelegenheit zur individuellen Erkundung des historischen Stadtzentrums. Auf Wunsch organisieren wir eine geführte Stadtbesichtigung für Ihre Gruppe. Entdecken Sie Brüssels berühmtesten Sehenswürdigkeiten - die Grand Place, das Manneken Pis, die Sankt-Hubertus-Galerien oder das Atomium sind nur einige der bekannten Adressen. Und am Abend? Gerne reservieren wir Ihnen ein erstes gemeinsames Abendessen, wir kennen die besten Restaurants, z. B. das Restaurant Ultième Hallucinatie. Übernachtung im gebuchten Hotel.
2. Tag, - Ganz im Zeichen des Jugendstils.
Auf der geführten Besichtigung des Stadtviertels St. Gilles lernen Sie die Jugendstil-Stadt kennen. Diese innovative und originelle Stilrichtung breitete sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts in drei wichtigen Brüsseler Stadtvierteln aus. In der Umgebung der Avenue Louise scheint die Inspiration Victor Hortas ihren Höhepunkt gefunden zu haben. Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist mit Sicherheit der Besuch des Wohnhauses Victor Hortas, das heutige Horta-Museum. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Besuch der aktuellen Ausstellungen im Königlichen Museum für Kunst und Geschichte oder einem der anderen Kunstpaläste der Stadt. Sie übernachten in Ihrem gebuchten Hotel.
3. Tag, - Die Vorlieben der Brüsseler: Musik und Comics.
Stärken Sie sich bei einem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Hotel. Heute Vormittag besuchen Sie das Museum für Musikinstrumente, das ebenfalls im Jugendstil erbaut wurde. Unser Tipp: Genießen Sie anschließend einen Café auf der Dachterrasse, von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über die ganze Stadt!
Auf Wunsch organisieren wir Ihren Besuch im Belgischen Comic-Zentrums, das sich in einem Jugendstil-Gebäude befindet. Victor Horta entwarf 1903, auf dem Höhepunkt seines Schaffens, Pläne für ein weitläufiges Bauwerk in Brüssel. Seit 1989 befindet sich hier das Belgische Comic-Zentrum. Am Abend haben wir für Ihre Gruppe einen Tisch im Restaurant La Quincaillerie reserviert. Genießen Sie das Menü in einer vom Jugendstil geprägten Umgebung. Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag, - Pralinen, Märkte, Museen satt...
Genießen Sie noch einmal das reichhaltige Frühstück in Ihrem Hotel. Am Vormittag haben Sie noch Zeit zum Bummeln. Warum nicht auch durch die angesagtesten Pralinenläden der Stadt? Mhmm..! Oder Sie entdecken die Brüsseler Sonntagsmärkte – z. B. die Trödelmärkte, Antiquitätenmärkte oder Lebensmittelmärkte. Auch können Sie die Museen rund um den Kunstberg besuchen. Gegen Nachmittag Heimreise.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 45 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 330 p.P.
EZ-Zuschlag: € 140 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: