Wir stoppen bei 'The Bridge between the Continents' kurz vor dem Leuchtturm. Es ist eine Brücke, die über eine deutliche Driftspalte führt. Hier stehen wir praktisch zwischen den Kontinenten.
Kein Land Europas ist so kontrastreich wie Island: schroffe Küsten, Hochlandpisten, heiße Quellen und seine Kulturhauptstadt Reykjavík.
Lassen Sie Ihre Gruppe zusammenwachsen bei gemeinsamen Aktivitäten und beim Entdecken von Neuland...
EIN ZEITRÄUME-BESTSTELLER!
Das Besondere
1. Tag, - Baden in der Blaue Lagune oder lieber Cocktailempfang?
Begrüßung und Empfang am Flughafen Keflavik durch den Reiseleiter.
Option: Blaue Lagune
Bevor Sie den Weg nach Reykjavik antreten, haben Sie die Möglichkeit, die einzigartige Blaue Lagune zu besuchen. Die „Island-Taufe“ steht Ihnen bevor. Ein Bad in dem geothermischen (ca. 34 ° C) warmen Wasser ist sehr erholsam und der richtige Einstieg in das Naturerlebnis Island.
Option: Cocktailempfang
Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe einen Cocktailempfang oder ein Mittagessen in der Blauen Lagune.
Per Bus fahren Sie anschließend ca. 45 km zur Hauptstadt ins sehr zentral gelegene 4* z.B. Grand Hotel. Check in im Hotel. Sie haben Zeit sich zu erfrischen.
Option: Abendessen Kaffi Reykjavik
Gerne reservieren wir für Ihre Gruppe im Restaurant Kaffi Reykjavik einen Tisch. Hier erwartet Sie ein Begrüßungs-Cocktail in der Ice-Bar oder in der Cognac-Bar (im Keller für bis zu 70 Personen geeignet) mit anschließendem Isländischen Buffet nach traditioneller Art.
Option: Gastgeschenk
Gastgeschenk z.B. Island Wollsocken mit Anschreiben Ihrer Firma auf jedem Zimmer
Übernachtung im gebuchten Hotel.
2. Tag, - Tauziehen zwischen den Kontinenten, Brot Backen oder lieber Reiten?
Von Reykjavik starten Sie per Bus über das Mosfellsheidi-Plateau zu Ihrem ersten Stopp, dem Nationalpark Thingvellir. Hier befindet sich die Stätte des ersten isländischen Parlaments, die auch geologisch von außerordentlichem Interesse ist. Sie unternehmen einen Spaziergang “zwischen den Kontinenten” – denn hier driften die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte auseinander. Um die Kräfte Ihres Teams zu messen, veranstalten wir auf Wunsch ein Tauziehen zwischen den Kontinenten. Nächstes Ziel ist das Heissquellental Haukadalur und der große Geysir (Namensgeber aller Geysire weltweit) und sein aktiver Bruder “Strokkur”, der in regelmäßigen Abständen eine etwa 20 m hohe Wasserfontäne in die Luft wirft. Schlammquellen in allen Farben und Formen brodeln überall in diesem Hochtemperaturgebiet.
Option: Brot backen
In diesem ständig heißen Boden wird noch nach alter Tradition Brot gebacken. Das dunkle, leicht süßliche Brot wird für Sie frisch aus dem „Erdofen“ herausgeholt und mit Butter zum Probieren gereicht!
Nur wenige Minuten entfernt sehen Sie schon den “goldenen” Wasserfall Gullfoss, der zu den schönsten Fällen des Landes zählt.
Option: Mittagessen – ein isländischer Eintopf.
Sie fahren weiter nach Südisland mit seinen vulkanaktiven Gebieten, die von Gletscherflüssen durchzogen sind. Wie könnte man der unwegsamen Natur besser begegnen als auf dem Rücken der berühmten Island-Pferde. Ganz in der Nähe befindet sich der idyllisch gelegene Pferdehof Hestheimar, wo Sie die reine Rasse mit ihrem 5. Gang kennen lernen.
Option: Reiten auf Islandpferden
Mit Helm und Overall bestens ausgestattet lernen Sie das „5-gängige“ Pferd näher kennen. Ein Erlebnis auch für Anfänger! (Alternativ: wenn Reiten nicht gewünscht ist, wird eine Pferde-Show im Stall gezeigt!)
Option: Kaffee und Kuchen
Im Anschluss gibt es Kaffee und isländischen Kuchen von der Hausherrin Asta.
Auf dem Rückweg zur Hauptstadt besichtigen Sie den Ort Hveragerdi, der für seine geothermischen Gewächshäuser bekannt ist. Hier wachsen neben Blumen, Tomaten u.a. auch Salatgurken.
Option: Eintritt in das Geo-Center.
Option: Gurkenschnaps
Sie können die Salatgurken nutzen, um einen „Gurkenschnaps“ zu probieren (das ist ein Stück ausgehöhlte Salatgurke in die Brennevin-Schnaps gefüllt wird).
Ihr erlebnisreicher Tag endet am späten Nachmittag in Reykjavik. Am Abend begeben Sie sich in die lebendige Altstadt.
Option: Abendessen im Skolabru
Abendessen im Restaurant Skolabru, das zu den besten Restaurants der Stadt zählt. Es ist ein altes Wohnhaus, das zu einem Spitzenlokal umfunktioniert wurde.
Am Abend kann man zu Fuß durch das Nachtleben Reykjaviks streifen, das zum Miterleben einlädt. In vielen Lokalen und Cafés werden Live-Bands auftreten. Übernachtung im gebuchten Hotel.
3. Tag, - Jeep-Safari zum Gletscher oder lieber Motorschlittenfahrt mit Schneebuffet?
Der große 4x4 MAN Supertruck (für bis zu 22 Personen) und ein Super-Jeep, ausgestattet mit Funk und Navigationssystem, warten bereits vor dem Hotel. Die Jeeps sind mit Schildern der Firma versehen. Die Tour kann beginnen: Durch den kleinen Tunnel, der unter dem Walfjord Hvalfjördur hindurchgeht gelangen Sie in den Borgafjord-Distrikt. Sie besichtigen unterwegs die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Weiter geht es in Off-Road Gelände durch Matsch und Schnee, hinauf je nach Schnee- und Wetterverhältnissen, bis an den Gletscher Langjökull. Dort steigen Sie um in Super-Jeeps, die Sie mit ihren speziellen Reifen leichter über die schneebedeckte Geltscherfelder zur Skihütte fahren.
Option: Rasante Motorschlittenfahrt (2 Personen pro 1 Motorschlitten). Jeder Teilnehmer wird vorab mit warmen Overalls, Stiefeln, Helmen und Handschuhen ausgerüstet, bevor er Anweisungen zum Fahren mit den Snowmobilen erhält. Auf der Hälfte der Strecke tauschen Fahrer und Begleiter die Plätze.
Option: Im Schnee wird ein Schneebuffet errichtet bzw. ein Lunch-Paket mit Softdrinks gereicht und die Erlebnisse können ausgetauscht werden.
Am Nachmittag treten Sie Ihre Rückfahrt an. Auf der Hochlandroute Kaldidalur wird das Können der Fahrer in unwegsamem Gelände nochmals getestet. Am Nationalpark Thingvellir vorbei erreichen Sie wieder Reykjavik. Das Abenteuer endet in Reykjavik.
Option: Abendessen im ältesten Keller Reykjaviks, der unter Denkmalschutz steht - Gourmet-Restaurant Sjavarkjallarin. Feinste Speisen werden kunstvoll serviert in einem Ambiente aus Moderne gepaart mit alter Architektur.
Nach dem Abendessen kann man durch das Nachtleben Reykjaviks streifen, das mit seinen vielen Bars und Cafés für jeden Geschmack etwas bereithält. Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag, - Rückreise - und im Koffer Ihrer Gäste: Geräucherter Lachs oder lieber Isländische Wollwaren?
Es heißt Abschied nehmen. Am frühen Morgen ist der Transfer zum Flughafen nach Keflavik. Am Leifur Eiriksson Flughafen haben Sie die letzte Möglichkeit ein “Stück Island” mitzunehmen. Die Favoriten sind isländische Wollwaren, nordische Literatur und geräucherter Lachs. Rückflug.
Auf Wiedersehen!
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 41 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 645 p.P.
EZ-Zuschlag: € 285 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: