Im Herzen Süditaliens treffen Geschichte und Moderne voller Gegensätze aufeinander. Der Trubel und das Leben in der „Spaccanapoli“, dem alten Zentrum Neapels, macht vergessen, dass die Stadt auf byzantinische und antike Wurzeln zurückblickt. Wer Neapel in kurzer Zeit entdecken will, muss sich in der Kunst der Beschränkung genauso üben wie in der Kunst des Genießens. Wir lassen uns inspirieren von den Wandmalereien Pompejis, von den Kirchen und Klöstern der Stadt, aber auch von den Zeugnissen des modernen Italiens.
Bereichern Sie Ihren Incentive und backen im Team Ihre eigene PIZZA! Wo könnte das besser passen als in Napoli! Oder werden Sie selber zum Nudelmacher!
EIN ZEITRÄUME-BESTSTELLER
Das Besondere
1. Tag, - Anreise.
Neapel wird von vielen deutschen Flughäfen angeflogen. Nach der Landung erwartet Sie Ihr privater Bus, um Sie zu Ihrem Hotel zu bringen. Einchecken im gebuchten Hotel. Erkunden Sie Salerno bei einem ersten Spaziergang. Ihr Hotel bietet den idealen Ausgangspunkt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag, - Neapel.
Wo sollte eine Besichtigung Neapels sonst beginnen? Blicken Sie vom Castel Sant' Elmo auf das bunte Durcheinander der Häuser und Straßen. Das benachbarte Nationalmuseum in der Certosa di San Martino aus dem 14. Jahrhundert lässt die Stadtgeschichte wieder lebendig werden. Am Nachmittag steht das christliche Neapel auf dem Programm. Denn wie ließe sich die Stadt besser erschließen als durch ihre zahlreichen Klöster und Kirchen? Der Dom von San Genaro ist Symbol dieser Tradition. Im Kloster Sta. Chiara beeindruckt uns der Majoliken-Kreuzgang. In der unauffälligen Capella Sansevero überrascht der Christo velato, der verhüllte Christus, die Betrachter mit expressiver Ausdruckskraft. Es bleibt Zeit für einen Cappuccino in einem der zahlreichen Cafés der Stadt. Das Abendessen ist in Ihrem Hotel bereits für Ihre Gruppe vorbereitet. Alternativ überraschen Sie doch Ihre Gruppe mit einem Pizzaback-Event! (optional) Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag, - Amalfiküste und Paestum mit Mozzarellaprobe.
Schroff fallen die Felsen an der Amalfiküste ins Mittelmeer. Die göttliche Küste zählt zu den schönsten Landstrichen Italiens. Erst 1840 wurde die Strada Statale 163 vom Bourbonenkönig Ferdinand II erbaut. Jede Kurve bietet neue atemberaubende Aussichten. Oberhalb der Straße durchzieht ein Netz uralter Wege und Hirtenpfade die Monti Latari, die heute als Wanderrouten genutzt werden. Positano war einst Zentrum des intellektuellen Lebens. In Amalfi zieht der Dom Sant' Andrea mit seinem berühmten Kreuzgang Besucher an. Hier ließen sich die amalfitianischen Adeligen zwischen arabisch-spanischen Säulen begraben. In der Fattoria del Casaro haben wir eine Mozzarellaprobe für Ihre Gruppe vorbereitet. Schon von weitem sind die dorischen Tempel von Paestum sichtbar. Hier in Paestum beginnt der Cilento, eine der schönsten Regionen Italiens mit Bergen, Wäldern und weißen Stränden. Erkunden Sie mit Ihrem Guide die griechische Vergangenheit der Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag, - Pompeji und Vesuv.
Nach dem Frühstück treffen Sie sich zur Exkursion nach Pompeji und zum Vesuv. Die Gipfel des Vesuv begleiten Sie auf Ihrer Fahrt entlang der Küste. Ein Wanderführer erwartet Sie am Vesuv, um mit Ihnen den schlafenden Vulkan zu erkunden. Pompeji: Im Jahr 79 n. Chr. erstarb alles Leben im heißen Ascheregen. Wir verdanken der Naturkatastrophe unmittelbare Einblicke in das Alltagsleben der römischen Stadt. Im Anschluss besuchen Sie das Stadtzentrum des heutigen Pompejis. Nach einem spannenden Tag Rückkehr in Ihr gebuchtes Hotel. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag, - Padula.
Heute brechen Sie auf nach Padula. In Padula besichtigen Sie die größte Kartause Italiens, die San Lorenz Kartause. Bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren, haben wir für Ihre Gruppe noch etwas ganz Besonderes vorbereitet. Rückkehr und Abendessen in Ihrem Hotel. Sie übernachten im gebuchten Hotel.
6. Tag, - Herkulaneum.
Das antike Herkulaneum ist im Gegensatz zu Pompeji erst zu einem Drittel von den Archäologen freigelegt worden. Die Stadt wurde von den Schlammassen einige Tage nach dem Vesuvausbruch begraben. Hier gibt es elegante Fresken und Mosaikböden zu bewundern. Am Abend trifft sich die Gruppe in einem typischen Restaurant, um noch einmal auf die schöne Reise anzustoßen. Übernachtung im gebuchten Hotel.
7. Tag, - Heimreise.
Nach dem Frühstück bleibt je nach Abflugzeit noch ein wenig Zeit für einen kleinen Abschiedsspaziergang bevor Ihr Bus Sie zum Flughafen Neapel bringt. Ihre Reise nach Neapel wird noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 35 bis 40 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 690 p.P.
EZ-Zuschlag: € 160 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: