Gruppenreisen Abruzzen und Marken - Ein Reisebeispiel -

Gruppenreisen Abruzzen und Marken - Ein Reisebeispiel

Die Begegnung mit einem anderen Italien! - Eine Reiseidee

Abruzzen und Marken – noch weitgehend unbekannte Regionen Mittelitaliens – vom Meer sanft aufsteigend bis zu den Hochgebirgszonen des Gran Sasso. Gleichzeitig Heimat eines der großen Dichter des klassischen Italiens: Ovid, Poet der Liebe. Die Vergangenheit ist noch heute lebendig. Der Mensch ist das Maß der Dinge. Überall in der Region werden traditionelle Handwerkszweige ausgeübt: Holzverarbeitung in Pretoro, Olivenölproduktion in Orsogna, Goldschmiede- und Klöppelarbeiten in Scanno.

Lernen Sie eine einzigartige Region Italiens kennen.

Italien

Gruppenreisen Abruzzen und Marken - Ein Reisebeispiel

Das Besondere

  • Bequeme Busanreise ab Ihrem Heimatort!
  • Zwischenübernachtung am wunderschönen Gardasee!
  • Zentraler Standort in Guilianova im 4****-Sterne-Hotel!
  • Safranproduktion in Civitaretenga!
  • Abendessen in landestypischen Restaurants!
ab 
€ 1.225,-
10 Tage

Reise anfragen

Reiseverlauf

1. Tag, - Richtung Süden.
Am frühen Morgen fahren Sie von Ihrem Heimatort Richtung Süden an den Gardasee. Am Abend beziehen Sie Ihr freundliches Hotel in der Nähe des Gardasees. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

2. Tag, - Vom Gardasee in die Abruzzen.
Nach dem Frühstück liegen noch etwa 550 Kilometer vor Ihnen. Doch bald schon begrüßt Sie die blaue Adriaküste. Am frühen Nachmittag checken Sie in Ihr 4****-Hotel in Guilianova ein. Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Guilianova. Es bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang am Strand, bevor das Abendessen mit Wein und Mineralwasser im Hotel auf Sie wartet.

3. Tag, - L'Aquila: Safran und Benediktinerabtei.
Heute treffen Sie Ihre sympathische Reiseleitung im Hotel. Sie wird Sie in den kommenden Tagen begleiten. L’Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen, ist reich an Kultur und Geschichte. Im 13. Jh. wurde Sie von den staufischen Kaisern gegründet. Auf Wunsch buchen wir Ihnen mittags ein exquisites Essen in historischem Ambiente. In Bonimaco besichtigen Sie die Benediktinische Abtei Santa Maria Assunta. Die Region ist bekannt für die Safranproduktion. Sie besuchen die Cooperative Altopiano di Navelli in Civitaretenga. Abendessen in einem typischen Restaurant und Übernachtung im Hotel.

4. Tag, - Sulmona: Der Dichter Ovid und abruzzische Romanik.
Im Pescara-Tal erreicht die abruzzische Romanik ihren Höhepunkt. Sulmona ist die Geburtsstadt des Dichters Ovid und des Konfetti – mit Zucker überzogene Mandeln. Die Strecke nach Anversa degli Abruzzi ist beeindruckend. Es besteht die Möglichkeit zu einer Käsereibesichtigung mit Imbiss. Scanno ist bekannt für sein reiches Kunsthandwerk. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5. Tag, - Wein und Käse verkosten.
Ascoli Piceno gilt als eine der schönsten Städte an diesem Abschnitt der Adria. Sie besuchen eine Kellerei, wo die besten DOC-Weine der Region hergestellt werden. Zu der Weinprobe werden Ihnen Salami, Schinken und Käse serviert. Civitella del Tronto, eine der größten Festungen Europas, geht auf Kaiser Karl V. zurück. Abendessen in einem landestypischen Restaurant und Übernachtung im Hotel.

6. Tag, - Die Marken.
Fermo war in der Antike und im Mittelalter eine der reichsten Städte der Marken. Sehenswert ist der Palazzo de Popolo mit seinen Bogengängen, der Palazzo dei Priori und der Palazzo degli Studi. In Offida beeindruckt das guterhaltene städtebauliche Ensemble mit Stadtmauer, Burg und der Abtei von S. Maria della Rocca. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

7. Tag, - Wilde Naturschönheiten und das imposante Benediktinerkloster San Liberatore a Majella.
Fahrt in das Gebirge von Maiella und Besuch des Benediktinerklosters San Liberatore a Majella in Serramonacesca. Das Kloster aus dem 11. Jahrhundert gilt als eine der schönsten und beeindruckendsten Bauten der Region, auch wegen der herrlichen landschaftlichen Umgebung: ein wildes grünes Tal, durchquert von einem Bach. Vielleicht haben Sie Lust auf einen kleinen Spaziergang. Am Nachmittag fahren Sie weitert nach Salle zur Besichtigung der Burg, deren Wurzeln in das Jahr 1000 zurückreichen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

8. Tag, - Reiche Märkte und die Olivenöle.
Lanciano war schon seit der Antike berühmt für die reichen Märkte. Die Kathedrale Santa Maria del Ponte wurde auf einer Brücke errichtet. In Orsogna besichtigen Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb, hier können Sie die verschiedenen Olivenöle zusammen mit landestypischen Spezialitäten probieren. Die Burg von Roccascalegna steht am Rande eines Abgrundes auf einem Felsvorsprung. Um die Burg ranken sich düstere Geschichten. Genießen Sie Ihren letzten Abend in den Abruzzen in einem landestypischen Restaurant.

9. Tag, - Noch einmal am Gardasee.
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel geht es wieder in Richtung Norden. Noch einmal übernachten Sie am Gardasee. Abendessen im Hotel.

10. Tag, - Heimreise.
Während der Fahrt durch die beeindruckende Kulisse der Alpen haben Sie Zeit, die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Sie werden viel zu erzählen haben.

Die Reise

  • 10 Tage
  • Eine Beispiel-Zusammenstellung
    Gruppengröße: ab 15 Personen
    Preis-Leistungs-Beispiel für 45 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 1.225 p.P.
    EZ-Zuschlag: € 300 p.P.
    Individuelle Freiplatzregelung

    Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

shutterstock/ Luc4

Folgende Leistungen haben wir für Sie eingeschlossen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Ihrem Heimatort,
  • Alle Kosten für den Fahrer (Unterkunft, Verpflegung),
  • Park-, Straßen- und/oder Mautgebühren,
  • 6 Tage deutschsprachige Reiseleitung,
  • 2x Übernachtung im 3***-Hotel im Raum Gardasee, inkl. Halbpension (3-Gang-Menu, Getränke exklusive), im Doppelzimmer mit Bad od. Dusche/WC,
  • 7x Übernachtung im 4****-Hotel in Guilianova (ca. 50 Kilometer nördlich von Pescara), oder gleichwertig, mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, im Doppelzimmer mit Bad od. Dusche/WC,
  • 4x Halbpension im Hotel (inkl. ¼ Liter Wein und ½ Liter Mineralwasser),
  • 3x Abendessen in einem landestypischen Restaurant (inkl. ¼ Liter Wein und ½ Liter Mineralwasser),
  • Ausflüge nach Programm,
  • 1x Weinprobe mit landestypischen Spezialitäten,
  • 1x Ölverkostung mit landestypischen Spezialitäten.
shutterstock/ Markus Gann

Zusatzleistungen, die wir Ihnen gerne anbieten

  • Typisches Mittagessen auf einem Bauernhof: p.P. € 20,-
  • Typisches Mittagessen in einem Konvent oder einem historischen Gebäude: p.P. € 22,-
  • Käsereibesichtigung inkl. Degustation: p.P. € 12,-
  • Eintritt Civitella del Toronto:p.P. € 4,-
  • Eintritt Castello del Roccasaclegna: p.P. € 3,-
  • Welcome-Drink im Hotel: p.P. € 5,-
     

Weitere Inklusivleistungen:

  • Notruf-Service - auf Reisen für Sie erreichbar auch außerhalb der Geschäftszeiten,
  • Erstklassiger Service und Beratung,
  • ausführliche und individuell gestaltete Reiseunterlagen für Ihre Gruppe.

Seite drucken