Gruppenreisen Riquewihr - Ein Reisebeispiel -

Gruppenreisen Riquewihr - Ein Reisebeispiel

shutterstock/ elitravo

Eine Reiseidee

Aufgrund seiner Randlage zwischen germanischer und romanischer Welt wurde das Elsass seit jeher von den verschiedensten Kultureinflüssen geprägt und bereichert. Diese Einflüsse sind bis heute im Landschaftsbild und im Lebensstil der Elsässer spürbar. Ausgedehnte Wälder laden zum Wandern ein und die guten Weine des Elsass verkosten wir in gemütlicher Runde.

Frankreich

Gruppenreisen Riquewihr - Ein Reisebeispiel

Das Besondere

  • Bequeme Anreise im eigenen Reisebus!
  • Familiengeführtes Hotel in Riquewihr!
  • Halbpension und Weinproben schon inkludiert!
  • Mit dem Winzer unterwegs!
  • Bähnlefahrt durch die Weinberge!
ab 
€ 795,-
8 Tage

Reise anfragen

Reiseverlauf

1. Tag, - Bienvenue!
Gemütlich geht es mit dem komfortablen Reisebus ins französische Riquewihr. Entspannt kommen Sie an in einem der wohl schönsten Winzerorte im Elsass. Im Hotel Le Riquewihr freut man sich mit einem Welcome-Drink auf Ihre Gruppe. Spazieren Sie am Nachmittag durch die Hauptstraße Rue du Général-de-Gaulle entlang der vielen hübschen Häuser. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen mit elsässischen Spezialitäten auf Ihre Gruppe. Übernachtung im gebuchten Hotel. 

Beispiel für unser elsässisches Menu L'Original: 
Sauerkrautsalat mit Rohem Schinken 
Cordon Bleu vom Truthahn mit Münsterkäse 
Obstkuchen

2. Tag, - Riquewihr - Stadtrundgang und Wanderung mit dem Winzer.
Nach dem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie ein im Ort ansässiger Winzer zum Stadtrundgang durch Riquewihr, das zu den am meisten besuchten Orten in Frankreich gehört. Es gibt einiges zu entdecken z.B. die Reste einer römischen Villa, das Rathaus, das ehemalige Schloss (heute Postmuseum), katholische und protestantische Kirche und vieles mehr. Danach führt der Winzer Sie zu einer Wanderung durch seinen Weinberg, wo Sie allerlei Wissenswertes über Wein und Weinanbau erfahren werden. Bei der anschließenden Weinprobe mit Kugelhupf können Sie die hier angebauten Weine genießen. Zurück im Hotel erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen. Übernachtung im gebuchten Hotel.

3. Tag, - Auf eigenen Wegen.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht wollen Sie die schöne Umgebung Riquewihrs erkunden. Vom Diebsturm (um 1300) geht der Weg durch das Rebgelände Schöneberg. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

4. Tag, - Fachwerk- und Renaissancegebäude in Colmar.
Ein Katzensprung ist es bis nach Colmar. Die Stadt liegt klimatisch günstig am Fuß der südlichen Vogesen. Hier erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung. Neben der denkmalgeschützten Altstadt mit ihren pittoresken Straßenzügen, den Fachwerk- und Renaissancegebäuden, ist das Viertel Petite Venise am Fluss Lauch einen Besuch wert. Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald ist ein Meisterwerk mittelalterlichen Kunstschaffens. Wir haben bereits Ihre Gruppe angemeldet. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen bei einem Glas Wein. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

5. Tag, - Entlang der Elsässischen Weinstraße - auch mit dem Bähnle.
Heute geht es entlang der Elsässischen Weinstraße, wo es viele romantische und blumengeschmückte Weindörfer zu entdecken gibt. Ihre Gruppe wird heute begleitet von einem fachkundigen Reiseleiter. In Dambach-la-Ville wartet eine besondere Überraschung auf Sie: eine Fahrt mit dem Bähnle durch die Weinreben mit anschließender Weinprobe (Dauer ca. 1,5 Std.). Am Nachmittag geht es weiter in nördliche Richtung ins romantische Obernai, am Fuß des Mont Ste-Odile gelegen. Das Kloster auf dem Berg ist der Heiligen Odilia gewidmet. In Obernai wird Ihre Gruppe in der Domaine Schätzle erwartet. Bei einer Weinprobe in der Kellerei von 1722 mit hausgemachten kleinen Köstlichkeiten wird es noch einmal so richtig gemütlich. Abendessen in der Domaine Schätzle oder nach der Rückkehr in Ihr gebuchtes Hotel.

6. Tag, - Entspannt genießen.
Heute haben Sie noch einmal Gelegenheit, die wunderschöne Umgebung Riquewihrs zu entdecken. Ihr Bus steht Ihnen dabei selbstverständlich zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

7. Tag, - Straßburg.
Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es ins etwa 60 Kilometer entfernte Straßburg. Hier haben wir in der Euro-pastadt eine Stadtführung und eine Führung durch das berühmte Münster reserviert. Im Anschluss empfehlen wir ein Mittagessen, z.B. in der Caveau Gurtlerhof. Der Nachmittag steht Ihnen zum Entdecken der Stadt auf eigene Faust und zum Bummeln zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Abschiedsabendessen in einem guten Restaurant in Riquewihr oder Umgebung.

8. Tag, - Au revoir.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Es waren schöne Tage.

Die Reise

  • 8 Tage
  • Eine Beispiel-Zusammenstellung
    Gruppengröße: ab 15 Personen
    Preis-Leistungs-Beispiel für 45 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 795 p.P.
    EZ-Zuschlag: € 225 p.P.
    Individuelle Freiplatzregelung

    Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

shutterstock/ leoks

Folgende Leistungen haben wir für Sie eingeschlossen

  • durchgehende Busgestellung ab/ bis Ihrem Heimatort
  • 500 Mehrkilometer vor Ort,
  • alle Kosten für den Fahrer (Unterkunft, Verpflegung),
  • Park- und / oder Straßengebühren,
  • 7x Übernachtung inkl. Frühstück im 3*-Hotel Le Riquewihr (oder gleichwertig), alle Zimmer mit Du/WC, Radio, TV, das Hotel verfügt auch über ein Hallenbad, Sauna und Fitnessraum,
  • 1x Welcome-Drink im Hotel,
  • 6x Halbpension im Hotel oder Restaurant (3-Gang-Menu, Getränke exklusive),
  • 1x exklusives Abschiedsabendessen (4-Gang-Menu, Getränke exklusive), im Restaurant,
  • Stadtführung in Riquewihr mit dem Winzer und anschließender Gang durch die Weinberge,
  • Weinprobe in Riquewihr inkl. 1x Guglhupf,
  • 1x Sightseeing in Colmar, dt.sprachige Reiseleitung, Dauer ca. 2-2,5 Std.,
  • Eintritt in das Museum Unterlinden in Colmar,
  • 1x ganztägige Reiseleitung Exkursion Elsässische Weinstraße,
  • 1x Fahrt mit dem Petit Train du Vigneron durch die Weinberge mit anschließender Weindegustation (3 Weine),
  • 1x Weindegustation (3 Weine) in der Domaine Schätzle (bei Obernai) inkl. warme hausgemachte Häppchen,
  • 1x Sightseeing in Straßburg, dt.sprachige Reiseleitung, Dauer ca. 2 Std.
shutterstock/ Anneka

Zusatzleistungen, die wir Ihnen gerne anbieten

  • Weitere Führungen und Eintritte: auf Anfrage
  • Fahrradtour durch die Weinberge: auf Anfrage
  • Eintritt und Führung im Museum Oberlin in Waldersbach, p.P. € 7,-

Weitere Inklusivleistungen:

  • Notruf-Service - auf Reisen für Sie erreichbar auch außerhalb der Geschäftszeiten,
  • Erstklassiger Service und Beratung,
  • ausführliche und individuell gestaltete Reiseunterlagen für Ihre Gruppe.

Seite drucken