Gruppenreisen Provence / über Ronchamp - Ein Reisebeispiel -

Gruppenreisen Provence / über Ronchamp - Ein Reisebeispiel

Unser Tipp: für Ihre Kirchengemeinde

Kaiser oder König fragten die Fährmänner auf der Rhône schon vor Jahrhunderten. Die Provence gehörte dem Kaiser, das Languedoc dem König. Viele Herrn haben sich in der Geschichte der Menschheit um das Land an der Rhône geschlagen. So entstand eine Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht.

Frankreich

Gruppenreisen Provence / über Ronchamp - Ein Reisebeispiel

Das Besondere

  • Schon der Weg ist das Ziel - schöne Standorte auf Hin- und Rückfahrt!
  • Wir organisieren einen Exklusiv-Gottesdienst in Ihrer Wunschkirche!
  • Moderne Kirche von Corbusier: Notre Dame de Ronchamp!
  • Eine Reise für's Auge und den Gaumen!
  • Schönes 3***+-Hotel in guter Lage!
ab 
€ 895,-
9 Tage

Reise anfragen

Reiseverlauf

1. Tag, - Einer der schönsten Plätze für eine Kirche - Notre Dame de Ronchamp.
Von Ihrem Heimatort aus fahren Sie in Richtung Besançon. Mit dem Bus erklimmen wir den kleinen Berg, auf welchem eine der umstrittendsten Kirchen liegt: Corbusier's Ronchamp. Unumstritten ist seine besondere Lage. Lichteinfälle durch die besonderen Fenster verbreiten eine besondere Stimmung. Vielleicht gelingt es uns, eine Erlaubnis für einen Gottesdienst im Inneren der Kirche zu erhalten, aber auch in der Außenkapelle wäre es ein einmaliges Erlebnis! Wir erreichen zum Abendessen unser Hotel im Raum Besançon. Übernachtung im gebuchten Hotel.

2. Tag, - Entlang der Rhône in den Süden.
Dies wird ein Tag mit einigen Fahrkilometern durch das Tal von Saône und Rhône. Mittags rasten wir im Altstadtviertel von Lyon. Die malerische Hinterhofarchitektur dort ist einmalig. Im Süden angekommen erwartet uns am Wegesrand das Städtchen Orange mit seinem Torbogen und seinem Theater. Das Theater ist eins der besterhaltensten der römischen Welt. Abends erreichen wir Arles. Dort beziehen wir unser komfortables 3*-Sterne Hotel in zentraler Lage, das uns in den folgenden Tagen als Ausgangspunkt für unsere Ausflüge dient. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Arles.

3. Tag, - Auf den Spuren der Römer und am Mont Ventoux.
Über Tarascon und Beaucaire geht es zum Pont du Gard – einem römischen Aquädukt in traumhafter Lage am Flüsschen Gardon. Als Teil einer 50 km langen Wasserleitung ist er ein Meisterwerk römischer Baukunst. Mittags finden wir uns in Carpentras ein, einst Verwaltungssitz des Comtats Venaissain. Radsportfans kennen ihn als Berg der Leiden, wir erklimmen den 1.909 m hohen Mont Ventoux mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

4. Tag, - Ein Tag in der Camargue.
Mit der Brücke Pont de Langlois wurde Vincent van Gogh unsterblich. Später besichtigen wir Salinen und erfahren etwas über die Gewinnung von Meersalz. Der Etang du Thau ist ein einmaliges Naturschutzgebiet. An seinem Rand sehen wir mit etwas Glück die berühmten weißen Pferde, schwarze Stiere und rosa Flamingos. In Ste Maries de la Mer hören wir etwas über die Wallfahrt der Zigeuner und die Odyssee der Marien. Vielleicht ist das die Gelegenheit für ein wenig Ruhe am Strand. Die mittelalterliche Festungsstadt Aigues-Mortes, die Stadt des guten Königs Réné, gleicht einer Filmkulisse. In St. Gilles finden wir eine romanische Fassade, die ihresgleichen sucht. Rückkehr zum Hotel in Besancon. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

5. Tag, - Avignon und Arles.
In Avignon hören wir von der Papstgeschichte im 14. Jahrhundert und besichtigen den Papstpalast. Hier steht auch der Pont d'Avignon, den wir schon seit Kindertagen besingen. Nach einem kleinen Bummel genießen wir den Blick über die Rhône. Eine ausführlichere Stadtführung Arles am Nachmittag mit Besichtigung der Arena, des Portals der Kathedrale St.Trophime und der Ruhe des skulpturenreichsten romanischen Kreuzgangs des Südens runden unseren Nachmittag ab. Wir haben auch eine kleine Weinprobe arrangiert. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel zurück. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.

6. Tag, - Aix-en-Provence, Fontaine-de-Vaucluse und der Dichter Petrarca.
Kultiviert und mondän geht es heute in Frankreichs begehrtester Stadt Aic-en-Provence zu, wobei ein Hauch von apart abblätternden Fassaden nicht stört. Der Gesit des goldenen 18. Jahrhunderts passt gut zum zeitgenössischen Kulturbetrieb. Hier malte auch Cézanne. Später fahren auch wir zur Fontaine-de-Vaucluse, Quelltopf der Sorgue. Es ist die größte Quelle Europas. Der Dichter Petrarca hatte diesen idyllischen, einst einsamen, Ort als Rückzugsort gewählt. Heute ist ihm hier ein Museum gewidmet. Zum Abendessen Rückkehr zum Hotel, Übernachtung im gebuchten Hotel.

7. Tag, - Die Bilderbuch-Provence.
Ein besonderes Erlebnis ist ein Spaziergang in den stillgelegten Ockerbrüchen von Roussillon. Die Zisterzienserabtei Sénanque ist ein wahres Wunderwerk an Ausgewogenheit und Harmonie. Dort sehen wir auch die berühmten Lavendelfelder der Provence. Wir besuchen noch das Städtchen Les-Baux-en-Provence in atemberaubender Lage.

8. Tag, - Durch das Burgund.
Heute geht es wieder durch das Rhônetal. Wir nehmen aber im weiteren Verlauf einen anderen Weg: so erreichen wir gegen Abend das weinselige Burgund. Dijon war zu Zeiten der Burgundischen Großherzöge das Zentrum eines Reiches von der Nordsee bis zum Mittelmeer. Bei unserem gemeinsamen Spaziergang sehen wir einen Abglanz der gloriosen Epoche, wir gehen vorbei am Herzogspalast und der Kathedrale St. Bénigne. Übernachtung im Raum Dijon.

9. Tag, - Heimreise.
Über Lothringen und Luxemburg geht es wieder zurück in die Heimat. Viele neue Eindrücke nehmen wir mit nach Hause...

Die Reise

  • 9 Tage
  • Eine Beispiel-Zusammenstellung
    Gruppengröße: ab 15 Personen
    Preis-Leistungs-Beispiel für 45 bis 50 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 895 p.P.
    EZ-Zuschlag: € 335 p.P.
    Individuelle Freiplatzregelung

    Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

Folgende Leistungen haben wir für Sie eingeschlossen

  • Fahrt im komfortablen Ferneisebus ab/an Ihrem Heimatort,
  • alle Kosten für den Fahrer (Unterkunft, Verpflegung),
  • Park- und Straßengebühren,
  • 1 x Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Besançon, im Doppelzimmer, inkl. Frühstück,
  • 6 x Übernachtung im guten 3*-Hotel in Arles, zentral gelegen, im Doppelzimmer, inkl. Frühstücksbuffet,
  • 1 x Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Dijon, im Doppelzimmer, inkl. Frühstück,
  • 8 x Halbpension (3-Gang-Menü, Getränke exklusive),
  • Weindegustation.
shutterstock/ S-F

Zusatzleistungen, die wir Ihnen gerne anbieten

  • Eintrittspauschale (Notre Dame de Ronchamp, Papstpalast Avignon, Ockerbrüche, Theater in Orange, Pont du Gard, Fähre Camargue, Petrarca-Museum, etc., p.P.: auf Anfrage.
  • Zisterzienserabtei Senanque: Einlass auf Anfrage
  • Qualifizierte Studienreiseleitung ab/an Deutschland, inkl. aller Kosten: auf Anfrage.
  • Abschlag günstigeres Hotel: auf Anfrage
  • Aufpreis 4-Gang-Menu im Hotel in Arles (Käsegang), p.P./Essen: € 3,-
  • Auslandskrankenversicherung, auch günstige Gruppentarife (folgt auf Extra-Infoblatt).
  • Bähnlefahrt durch die Camargue, ca. 45 min, ab Méjanes, p.P. € 5,-
  • Schifffahrt ab Stes Maries-de-la-Mer, ca. 90 min, Meer und kleiner Rhônearm, ab 20 Personen, p.P. € 9,-

Wichtige Informationen

  • Gerne organisieren wir mit Ihnen in Absprache einen exklusiven Gottesdienst für Ihre Gruppe.
    Folgende Kirchen schlagen wir vor:
    1.) CorbusiersKirche von Ronchamp (eventuell innen möglich), Außenkapelle aber auch in wunderschöner Lage!
    2.) Kapelle St-Gabriel bei Arles, in einem romantischen Olivenhain gelegen (auch Gottesdienst im Freien denkbar) (siehe auch Bild vorne)
    3.) Kirche von St-Gilles

Weitere Inklusivleistungen:

  • Notruf-Service - auf Reisen für Sie erreichbar auch außerhalb der Geschäftszeiten,
  • Erstklassiger Service und Beratung,
  • ausführliche und individuell gestaltete Reiseunterlagen für Ihre Gruppe.

Seite drucken