Toskana - das sind Zypressenalleen, die auf kleine Bauernhäuser zuführen, silberglänzende Blätter von Olivenbäumen und rot gefärbte Weingärten. Der vollmundige Geschmack des Chianti und die Bratendüfte in einer ländlichen Trattoria kommen in Erinnerung. Man sagt der Toskana nach, sie habe die höchste Zahl von Kulturdenkmälern Italiens. Die größeren Provinzhauptstädte präsentieren sich als kulturelle Zentren - das schöne Florenz; das backsteinrote Siena mit seinem Palio; Lucca mit seiner imposanten Stadtmauer und seinen lebensbejahenden Einwohnern; Pisa, das nicht nur vom Ruhm seines schiefen Turmes lebt. Doch selbst in den kleineren Städten wie San Gimignano und Volterra findet man unermessliche Kunstschätze.
Überzeugen Sie sich selbst!
EIN ZEITRÄUME-BESTSELLER!
Das Besondere
1. Tag, - Willkommen in der Toskana!
Die Toskana erreichen Sie über die Flughäfen in Pisa und Florenz. Transfer und Check-In in Ihrem 4****-Hotel in Montecatini Terme, einem lebendigen Kurbad mit schönem Jugendstilflair. Hier gibt es ruhige Parks und viele Gelegenheiten für den abendlichen Bummel. Am Nachmittag haben wir etwas Besonderes für Ihre Gruppe vorgesehen. Sie fahren nach Vinci, der Geburtsstadt des berühmten Renaissancemalers Leonardo da Vinci. Der Ort liegt idyllisch zwischen Weinbergen und sanften Hügeln. Dort werden Sie zu einer Probe des berühmten toskanischen Olivenöls erwartet. Ihre deutschsprachige Reiseleitung erzählt Ihnen viel Wissenswertes über das Öl und seinen Anbau. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. Übernachtung im gebuchten Hotel.
2. Tag, - Pisa und Lucca.
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Küste. Pisas Wahrzeichen ist der Schiefe Turm. Die Mutigen können ihn besteigen. Die Piazza dei Miracoli hat aber noch weit mehr zu bieten. Verlassen Sie die ausgetretenen Touristenpfade und unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt Pisas. Hier gibt es noch mehr zu entdecken. Ihr Guide wird Ihnen sicher einen wertvollen Tipp geben. Das beschaulichere Lucca ist eine der ältesten Städte der Toskana. Am besten lernt man die Stadt bei einem Spaziergang auf der 4 Kilometer langen Stadtmauer kennen. Ihre lokale Reiseleitung führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Rückkehr nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel. Übernachtung im gebuchten Hotel.
3. Tag, - Kunststadt Florenz.
Nur 48 Kilometer sind es von Montecatini Terme bis nach Florenz. Hier begrüßt Sie hier kompetenter Guide, der Ihnen am Vormittag zur Verfügung steht. Mit ihm zusammen entdecken Sie die Schönheiten dieser wohl bekanntesten Citta del Arte. Überall begegnen Ihnen Spuren großer Künstler: Michelangelo, Raffael, Donatello und viele andere. Der Spaziergang auf der Ponte Vecchio über den Arno ist ein Muss. Entspannen kann man sich in den Boboli-Gärten und dabei den schönen Blick auf Dom Campanile und Palazzo Vecchio genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit, den vielen anderen Kirchen und Palazzi der Stadt einen Besuch abzustatten. Vielleicht gehen Sie aber auch auf den Märkten der Stadt oder in den schicken Designerläden shoppen. Mit vielen neuen Eindrücken kehren Sie heute zurück in Ihr Hotel in Montecatini Terme. Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag, - Siena - die Schöne.
Die backsteinrote Stadt gilt als die schönste der Toskana. Der Campo ist jährlicher Schauplatz des berühmten Reiterwettkampfes des Palio. Dom und Museen ziehen die Kunstliebhaber an. Wir entdecken die Stadt mit einer kompetenten Stadtführung. Aber nehmen Sie sich Zeit. Bei einer Kaffeepause im Nuovo Caffè können Sie das lebendige Alltagsleben dieser typisch toskanischen Stadt genießen. Entscheiden Sie sich auf der Rückfahrt für einen Abstecher nach San Galgano mit der surrealistisch anmutenden Kirche ohne Dach und Fenster. Die Crete erwartet uns mit ihrer zerklüfteten Landschaft aus roten Felsen. Rückkehr nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel. Übernachtung im gebuchten Hotel.
5. Tag, - Volterra und die Türme von San Gimignano.
Das Chianti, burgenreiches Hügelland, verzaubert uns mit schimmernden Olivenhainen, Zypressen- und Weinbergen. Volterra und San Gimignano sind wohl die bekanntesten Ortschaften der Region. Sie erkunden beide Städte mit kompetenter Reiseleitung. San Gimignano ist geprägt von den hohen mittelalterlichen Geschlechtertürmen - steingewordene Machtdemonstration der lokalen Familiendynastien. Nur 30 Kilometer sind es von hier bis in die Etruskerstadt Volterra, dramatisch auf einem steilen Hügel gelegen. Von der Piazza dei Priori führen die engen Gassen hinunter zum etruskischen Stadttor. Den besten Blick auf das römische Amphitheater hat man von der Stadtmauer. Der Weg führt uns auch zu einer Werkstatt für Alabasterbearbeitung. Schauen Sie den Kunsthandwerken zu, wie Vasen und Figuren entstehen. Am Abend Gelegenheit zu einem Abschiedsmenü in einem traditionellen Restaurant in Montecatini Terme. Übernachtung im gebuchten Hotel.
6. Tag, - Ciao, Ciao!
Genießen Sie noch einmal das Frühstück in Ihrem Hotel. Bald schon heißt es Abschied nehmen von der Toskana, ihren sanften Hügeln, den welligen Weinfeldern, den großen Kirchen und kleinen Kapellen. Sie werden sicherlich einmal wiederkommen!
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 35 bis 40 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 455 p.P.
EZ-Zuschlag: € 95 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: