Gruppenreisen Baltikum - Ein Reisebeispiel -

Gruppenreisen Baltikum - Ein Reisebeispiel

Incentive, Firmenreise, Reise für Verein, Verband, Berufsverband, Fachverband!

Nach 50 Jahren sind Litauen, Lettland und Estland erwacht aus einem Dornröschenschlaf. Die Städte – Vilnius, Riga und Tallinn – blicken auf eine reiche europäische Geschichte zurück, die heute liebevoll gepflegt wird. Auf dem Land unberührter Natur, wie sie sonst kaum noch in Europa existiert, begegnen Sie lebendigen Traditionen. Entdecken Sie trutzige Ritterburgen, verschlafene Bauerndörfer und menschenleere Küstenlandschaften.
Kommen Sie mit ins Baltikum!

Entscheiden Sie selbst auf welche Art und Weise Sie das Baltikum entdecken möchten und stellen Sie Ihre Reise unter ein ganz besonderes Thema!

Literaturreisen: Literarische Entdeckungsreisen durch die baltischen Länder: Stadtführungen ergänzt mit Literaturakzenten, Lesungen und Diskussionsrunden, Treffen mit Mitgliedern der Schriftstellerverbände - Autoren und Übersetzer. Die Reisen auf literarischen Pfaden bieten eine Annäherung an die Länder auf eine besonders faszinierende Weise.
(
Kunstreisenmit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten wir ebenfalls an)

Baltikum

Gruppenreisen Baltikum - Ein Reisebeispiel

Das Besondere

  • Wählen Sie Ihr persönliches Wunschpaket!
  • Spezielles Programm für Ihre Gruppe!
  • Schöne Mittelklassehotels - zentral gelegen!
  • Die schönsten Orte mit Ihrer Reiseleitung kennenlernen!
  • Orgelkonzert im Rigaer Dom für Ihre Gruppe! 
ab 
€ 728,-
8 Tage

Reise anfragen

Reiseverlauf

1. Tag, - Guten Tag und Labadien!
Von vielen deutschen Flughäfen werden Flüge ins Baltikum angeboten. Am Flughafen Vilnius wartet bereits die Reiseleitung auf Ihre Gruppe, um Sie in das gebuchte Hotel zu bringen. Sie wird Sie in den kommenden Tagen begleiten. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Vilnius.

Genießer-Paket I - Litauische Spezialitäten
Als Willkommensabendessen empfehlen wir Ihnen das rustikale Nationalrestaurant Marceliukes kletis. Die litauische Volkstaverne verfügt über tolle Holzarbeiten, eine fröhliche Atmosphäre und deftige Nationalgerichte. Als Highlight bekommen Sie einen Kräuterschnaps in einem stilisierten Horn serviert - wie die litauischen Fürsten getrunken haben. Es wird Ihnen außerdem erklärt, wie die litauische Spezialität Cepelinai (Kartoffelklöße mit Fleischfüllung) zubereitet wird - probieren Sie es selbst!

Genießer-Paket II - Bierverkostung
Im Bierrestaurant Avilys wird ein in Litauen einmaliges Honigbier und ein Lagerbier in einer dunklen und einer hellen Version gebraut. Es werden Hausspezialitäten mit Bier und Honig serviert.

Begegnungs-Paket I - Orgelkonzert Universitätskirche
Die St. Johannes-Kirche gilt als eine der originellsten Schöpfungen des Spätbarocks und befindet sich im Großen Hof der Universität, der wie ein Saal unter freiem Himmel wirkt. Sehenswert ist der Hauptaltar, der sich aus zehn im Halbrund angeordneten Altären zusammensetzt. Wegen der guten Akustik wird die Kirche oft als Konzertsaal genutzt. Gerne organisieren wir Ihren exklusiven Auftritt.

2. Tag, - In Litauen.
Vormittags besichtigen Sie Vilnius, das ehemalige Wilna. Am Zusammenfluss zweier Flüsse – der Neris und der Vilnele – erblickt der Besucher schon von weitem das Panorama der Kirchtürme. Die Altstadt ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug zur malerischen Wasserburg Trakai aus dem 14. Jhd., die auf einer Insel liegt. Es war einst die mittelalterliche Residenz der litauischen Großfürsten. Der Besuch im historischen Burgmuseum macht Sie mit der Geschichte der Burg und des litauischen Staates bekannt. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Kaunas.

Aktiv-Paket I - Fahrradtour
Gerne arbeiten wir Ihnen verschiedene Fahrradtouren, verschiedener Dauer und Schwierigkeitsgrade aus. Besonders zu empfehlen sind Touren in Trakai, entlang der Ostsee auf der Insel Saarema oder in den Nationalparks. An eine Stärkung während der Tour haben wir in Form eines Picknicks auch gedacht.

3. Tag, - Kaunas.
Stärken Sie sich für den heutigen Tag beim Frühstück in Ihrem Hotel. Kaunas gilt als die älteste Stadt Litauens und war zeitweilig „Hauptstadt wider Willen“. Malerische Altstadt mit Burg, Rathaus und Kathedrale: Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt genauer kennen. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über auf die Kurische Nehrung, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist und besichtigen den Nationalpark. Während eines geführten Streifzugs durch das idyllische Fischerdorf Nidden werden romantische Fischerhäuser, die Grosse Wanderdüne, das Th. Mann-Haus und die evangelisch-lutherische Kirche mit dem alten Friedhof besichtigt. Fährüberfahrt aufs Festland. In Ihrem Hotel in Klaipeda steht das Abendessen bereit. Übernachtung im gebuchten Hotel.

Aktiv-Paket II - Fuiculaire
1931-1935 von Schweizer Ingenieuren gebaut, ist es das älteste noch funktionierende Verkehrsmittel Litauens. Ein technisches Denkmal sind die zwei Original-Waggon-Häuschen mit Holzbänken, die einander in der Mitte der Strecke passieren. Oben können Sie ein herrliches Panorama genießen.

4. Tag, - Unterwegs nach Lettland.
Bei einem Altstadtrundgang in Klaipeda erfahren Sie, dass die Stadt nicht nur als das Tor zur See, sondern auch durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Schauspielhaus und dem Simon-Dach-Brunnen mit der Ännchen-von-Tharau-Figur Bedeutung erlangte. Anschließend fahren Sie nach Lettland. Nahe Siauliai machen Sie Halt am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Am Nachmittag besuchen Sie das vor den Toren der Stadt gelegene Schloss Rundale. Die Anlage überrascht mit prächtigen Barock- und Rokokoanlagen. Auch der französische Landschaftspark ist sehenswert. Die Letten nennen das Schloss stolz „Klein-Versailles“ – nicht zu Unrecht! Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Riga.

Begegnungs-Paket II - Treffen mit Gemeindevorsitzenden
Erfahren Sie bei einem Treffen mit Vertretern der Kirche, was sich im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Vorstellungen und Werte der christlichen Kirche an Bedeutung gewonnen haben.

5. Tag, - Riga.
Genießen Sie das Frühstück in Ihrem Hotel, bevor Sie zu einem ausführlichen Rundgang durch Riga aufbrechen. Die geschichtlichen Wurzeln der ehemaligen Hansestadt sind unübersehbar. Riga bietet eine sehr gut erhaltene Altstadt mit dem Dom, der St. Petri-Kirche und dem Schwarzhäupterhaus. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel. Übernachtung wie am Vortag.

(Kultur-) Genießer-Paket I - Bauernmarkt
Der größte und wichtigste Bauernmarkt Lettlands, der sog. Bauch Rigas, ist in fünf gigantischen Hallen neben dem Hauptbahnhof untergebracht. Im Jahr 1930 gegründet, ist der Markt wegen seines farbenfrohen geschäftigen Treibens auch heute beliebt. Die Bauern aus dem ganzen Land bieten in Pavillons und öffentlichen Handelsplätzen Gemüse, Obst, Fleisch, Honig, Milchprodukte und andere Köstlichkeiten, die wir Ihnen zum Probieren ebenfalls anbieten.

Begegnungs-Paket III - Orgelkonzert Rigaer Dom
Und am Abend? Wir haben uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: Auf der herrlichen Orgel im Rigaer Dom findet ein exklusives Konzert für Ihre Gruppe statt.

Aktiv-Paket III - Schifffahrt
Bei einem Bootsausflug auf dem Daugava-Fluss können Sie Riga aus einer anderen Perspektive sehen. Es ist ebenfalls möglich, an Bord zu Abend zu essen und dabei der Jazz-Musik an Bord zu lauschen.

6. Tag, - Gauja Nationalpark.
Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel verlassen Sie Riga. Auf dem Weg nach Tallinn machen Sie einen Abstecher zum Gauja Nationalpark. Mit 920 km² ist der Gauja-Nationalpark der Größte seiner Art im Baltikum. Die Bischofsburg von Turaida beherrscht die grandiose Landschaft des Gauja-Urstromland mit Sandsteinfelsen, Grotten und Höhlen. Den Eintritt in die Bischofsburg Turaida haben wir für Sie bereits inkludiert. Am späten Nachmittag erreichen Sie Tallinn. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte. Das Abendessen ist bereits vorbereitet. Übernachtung im gebuchten Hotel in Tallinn.

(Kultur-) Genießer-Paket II - Mittagessen auf dem Bauernhof
Diese Gelegenheit bietet sich Ihnen nicht so schnell wieder: Mittagessen auf einem typischen Bauernhof. Lassen Sie sich von dem selbstgemachten Speisen der Bäuerin verwöhnen und erfahren zudem in authentischem Ambiente etwas über das dortige Leben.

Aktiv-Paket IV - Wandertour
Gerne arbeiten wir Ihnen verschiedene Wandertouren, verschiedener Dauer und Schwierigkeitsgrade aus. Besonders zu empfehlen sind Touren im Nationalpark oder auf der Kurischen Nehrung. An eine Stärkung während der Tour haben wir in Form eines Picknicks auch gedacht.

7. Tag, - Tallinn - das alte Reval in Estland.
„Langer Herrmann“ und „Dicke Margarete“ gehören ebenso zu den Wahrzeichen Tallinns wie die russische Kathedrale. Die Ostsee haben Sie von hier immer im Blick. Auf einer Stadtrundfahrt im Anschluss an das Frühstück in Ihrem Hotel lernen Sie die Estnische Hauptstadt näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel. Übernachtung wie am Vortag.

Genießer-Paket III - Mittelalterliches Abschiedsabendessen
Besonders beliebt als Abschiedsabendessen ist der Besuch eines mittelalterlichen Restaurants im Herzen von Tallinn. In mittelalterlichen Kostümen gekleidete Angestellte, servieren authentische mittelalterliche Menüs, die mit den verschiedensten Kräutern abgeschmeckt sind.

Begegnungs-Paket IV - Sängerbühne Tallinn
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Besuch der berühmten Sängerbühne von Tallinn, schön gelegen an der Ostsee beim Schlosspark Kadriorg. Die markante Muschel fasst 30.000 Sänger - ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Musikliebhaber! Hier nahm die singende Revolution der Esten ihren Ausgang.

Begegnungs-Paket V - Messe gestalten
Gestalten Sie Ihre eigene, unvergessliche Messe. Um den nötigen Kontakt zu einer ortsansässigen Pfarrei kümmern wir uns.

8. Tag, - Head aega - Auf Wiedersehen!
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen. Es waren intensive Tage, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Die Reise

  • 8 Tage
  • Eine Beispiel-Zusammenstellung

    Gruppengröße: ab 15 Personen
    Preis-Leistungs-Beispiel für 40 bis 49 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 728 p.P.
    EZ-Zuschlag: € 233 p.P.
    Individuelle Freiplatzregelung

    Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

Folgende Leistungen haben wir für Sie eingeschlossen

  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück,
  • 1x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Vilnius, z.B. Hotel Uniquestay Centrum (oder gleichwertig), zentral in Vilnius gelegen, im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 1x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Kaunas, z.B. Takioji Neris (oder gleichwertig), zentral gelegen in Kaunas, im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 1x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Klaipeda, z.B. Takioji Neris (oder gleichwertig), zentral gelegen in Klaipeda, im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Riga, z.B. Hotel Saulite (oder gleichwertig), zentral in Riga gelegen, im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Tallinn, z.B. Reval Hotel Olümpia (oder gleichwertig), zentral in Tallinn gelegen, im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 7x Abendessen im Hotelrestautant (Getränke exkl.),
  • Busgestellung für die Fahrten laut Programm,
  • deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Vilnius/an Flughafen Tallinn,
  • deutschsprachige Stadtführung in Vilnius, Kaunas, Riga und Tallinn,
  • Ökologische Gebühr und Fährpassage zur Kurischen Nehrung,
  • Eintritte laut Programm.

Zusatzleistungen, die wir Ihnen gerne anbieten

  • Aufpreis Flug ab/an Ihrem Heimatflughafen: auf Anfrage
  • Genießer-Paket I - Litauische Spezialitäten, p.P. € 12,-
  • Genießer-Paket II - Bierverkostung, p.P. € 10,-
  • Genießer-Paket III - Mittelalterliches Abschiedsabendessen, Aufpreis HP p.P. ab € 15,-
  • Begegnungs-Paket I - Orgelkonzert Universitätskirche: auf Anfrage
  • Begegnungs-Paket II - Treffen mit Gemeindevertretern: auf Anfrage
  • Begegnungs-Paket III - Orgelkonzert Rigaer Dom: auf Anfrage
  • Begegnungs-Paket IV - Sängerbühne Tallinn: auf Anfrage
  • Begegnungs-Paket V - Messe gestalten: auf Anfrage
  • Aktiv-Paket I - Fahrradtour, p.P. ab € 30,-
  • Aktiv-Paket II - Funiculaire, p.P. € 9,-
  • Aktiv-Paket III - Schifffahrt, p.P. € 15,-
  • Aktiv-Paket IV - Wanderung, p.P. ab € 30,-
  • (Kultur-) Genießer-Paket I - Bauernmarkt, p.P. € 19,-
  • (Kultur-) Genießer-Paket II - Mittagessen auf dem Bauernhof, p.P. € 20,-
  • Literaturreisen: auf Anfrage
  • Kunstreisen: auf Anfrage

Wichtige Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem dargestellten Angebot lediglich um Programmvorschläge handelt. Gerne möchten wir diese um Ihre persönlichen Wünsche und Vorschläge ergänzen.

Weitere Inklusivleistungen:

  • Notruf-Service - auf Reisen für Sie erreichbar auch außerhalb der Geschäftszeiten,
  • Erstklassiger Service und Beratung,
  • ausführliche und individuell gestaltete Reiseunterlagen für Ihre Gruppe.

Seite drucken