Gruppenreisen Wien - Ein Reisebeispiel -

Gruppenreisen Wien - Ein Reisebeispiel

Incentive, Firmenreise, Reise für Verein, Verband, Berufsverband, Fachverband!

Wien ist die Stadt der Musik, Kunst und Kultur. Hier gibt es eine Reihe von weltberühmten Museen. Die bekanntesten sind das Kunsthistorische Museum mit der Kunstkammer und der Gemäldegalerie und das Naturhistorische Museum mit der Venus von Willendorf, um nur einige zu nennen.
Wien besitzt ebenfalls eine unvergleichlich reichhaltige Musiktradition. Berühmte Komponisten wie Johann Strauss, Mozart, Haydn, Franz Schubert, Johannes Brahms, Arnold Schönberg und Ludwig van Beethoven lebten und arbeiteten in der Stadt.
Neben der Kunst ist Wien bekannt für seine Kaffeehäuser. In diesen verkehren auch heute Schriftsteller, Maler und Musiker. Die bekanntesten sind u.a. das Central, das Cafe Sperl und das Griensteidl.

Entdecken Sie die kulturellen und kulinarischen Köstlichkeiten Wiens!

EIN ZEITRÄUME-BESTSELLER!

Österreich

Gruppenreisen Wien - Ein Reisebeispiel

Das Besondere

  • Sehr gutes, zentrales 4****Hotel direkt am Rathaus!
  • Sezessionisten und Moderne - ausgesuchte Führungen!
  • Wählen Sie - Konzertbesuch im Goldenen Saal!
  • Sightseeing Tour durch Wien!
  • Kulinarische Highlights in ausgefallenen Restaurants!
ab 
€ 785,-
5 Tage

Reise anfragen

Reiseverlauf

1. Tag, - Anreise.
Gerne organisieren wir Ihren Flug ab Ihrem Heimatflughafen. Nach Ihrer Ankunft in Wien erwartet Sie Ihr Transfer und bringt Sie in Ihr gebuchtes Hotel z.B. Austria Trend Hotel Rathauspark.

2. Tag, - Auf Erkundungstour durch Wien & Schloss Schönbrunn.
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung, um mit Ihnen am heutigen Tag die Stadt Wien zu entdecken. Die erste Station Museum für moderne Kunst MUMOK. In dem auffälligen grauen Basaltsteinbau erwarten Sie Werke der klassischen Moderne über Hauptwerke des Pop Art, Fluxus und Wiener Aktionismus bis zu Minimal-, Land- und Concept Art. Hier lässt sich die Kunst des 20. Jahrhunderts bis heute erleben. Auf einem anschließenden Spaziergang erkunden Sie die Highlights der Wiener Innenstadt. Dieser Spaziergang bietet zusätzlich einen ersten Überblick über die Stadtgeschichte und Stadtstruktur. Er führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Schwerpunkte bilden dabei einerseits die Hofburg, fast 6 Jahrhunderte Residenz der Habsburger, und der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus - z.B. Sissi und Kaiser Franz Joseph - oder die Hochzeit und Begräbnisriten ebenso wenig zu kurz wie Geschichten über Sacher und Sachertorte, Kaffeehäuser und die älteste Konditorei der Stadt.

Am Nachmittag besichtigen Sie das imposante, historische Schloss Schönbrunn. Das Weltkulturerbe mit seinen Gärten entführt Sie in ein prunkvolles Gesamtkunstwerk barocker Kultur. Im Schloss erfahren Sie allerlei Interessantes über die Kaiserfamilie. Bei einem erholsamen Spaziergang durch den Garten kann ebenfalls Kultur genossen werden.

Gerne organisieren wir Ihnen im Anschluss an die Führung einen Besuch in der Apfelstrudelbackküche. Kaiserlich ist die Umgebung und fürstlich wird man verwöhnt. In der Hofbackstube Schönbrunn weiht Sie die Apfelstrudelshow in die Geheimnisse süßer Backkunst ein. Genießen Sie ein Stück Apfelstrudel mit einem echten Wiener Melange.

Am Abend haben wir für Sie einen Tisch im Sky Restaurant reserviert. Von dort aus genießen Sie bei einem eleganten 3-Gänge Menü einen fantastischen Blick über die Dächer von Wien und auf den Stephansdom.

3. Tag, - Gustav Klimt und die Sezession.
Stärken Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel. Heute führt Sie der Weg zu Gustav Klimt und den Sezessionisten.
Ver Sacrum - Der heilige Frühling, das Motto der Wiener Sezessionisten: in einem von einem konservativen Kaiserhaus und einem konservativen Kunstgeschmack geprägten Wien sollte ein frischer Wind wehen und vor allem die Kunst die ihr zustehende Freiheit genießen. Ihr Guide zeigt Ihnen auf dieser Führung, wie weit die Ideen der Sezessionisten die Entwicklung der Architektur, Malerei und der angewandten Künste in Wien geprägt haben. Sie sehen die schönsten Beispiele des Wiener Jugendstils und besichtigen auch das Beethovenfries in der Sezession, das Gustav Klimt als Hommage an den Komponisten geschaffen hat.

Am Abend wartet ein besonderes Highlight auf Sie
Gerne organisieren wir Ihnen Karten für ein Konzert im Goldener Saal.

Übernachtung im gebuchten Hotel.

4. Tag, - Auf eigene Faust auf den Spuren von Mozart und Sissi.
Heute können Sie Wien auf eigene Faust entdecken. Auf einem Spaziergang oder beim Verweilen in einem Kaffeehaus genießen Sie das Flair dieser Stadt. Mit Wien a la carte haben Sie für 72 Stunden die Möglichkeit alle U-Bahnen, Busse und Tram zu nutzen. Diese Karte hinterlegen wir Ihnen gerne an der Rezeption. Folgende Führungen organisieren wir Ihnen gerne:

Figaro - Mozarts Leben in Wien:
Mozarts Wiener Jahre, seine beruflichen Erfolge, sein gesellschaftliches und privates Leben stehen im Mittelpunkt dieser Tour. Der Spaziergang führt vom Café Mozart durch Gassen und Höfe der Altstadt zum Mozarthaus Vienna. Auf Wunsch werden Sie auch durch die Räume geführt, in denen der Komponist seine wohl glücklichsten Jahre verbrachte.

Mozarthaus:
In der Domgasse Nr. 5 befindet sich die einzige von einem Dutzend Wiener Wohnungen Mozarts, die bis heute erhalten ist. Im Mozarthaus logiert der Komponist von 1784 bis 1787. Sein Domizil im ersten Stock ist geradezu herrschaftlich: mit vier Zimmern, zwei Kabinetten und einer Küche, denn sein ganzes Leben lang hat er einen Hang zu Äußerlichkeiten, auch schicke Kleider und Schnallenschuhe sind ein Muss!

Hofklatsch & Tratschgeschichten aus dem Hause Habsburg:
Die Kaiserappartements, das Sissi Museum und die Silberkammer in der Wiener Hofburg gehören zu den meinst besuchten Stätten österreichischer Geschichte. Von der ehemaligen Residenz der Habsburger sind heute noch die originalen Amts- und Wohnräume von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth zu besichtigen. Seit April 2004 ist das neue Sissi Museum eröffnet. In insgesamt sechs Räumen begeben Sie sich auf die Spur der berühmten Kaiserin und entdecken eine außergewöhnliche Persönlichkeit abseits der gängigen Klischees.

Nach einem aufregenden Tag haben wir am Abend für Sie im Piaristenkeller einen Tisch reserviert. Auf dem Weg in den Piaristenkeller machen Sie Halt bei einem kleinen Hutmuseum. Sie erhalten Kostbarkeiten aus der Hutsammlung und Modelle aus der guten alten Zeit. Durch die verzweigten Gänge des Klosterkellers gelangen Sie vorbei an der Fasslpromenade zur Weinverkostung in den Piaristenkeller. Außerdem erwartet Sie ein echtes Wiener Schmankerl-Menü. Sie übernachten in Ihrem gebuchten Hotel.

5. Tag, - Abschied nehmen.
Genießen Sie noch einmal das Frühstück in Ihrem Hotel. Ihr Transfer erwartet Sie, um Sie zum Flughafen zu bringen. Auf dem Rückflug können Sie die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Die Reise

  • 5 Tage
  • Eine Beispiel-Zusammenstellung

    Gruppengröße: ab 15 Personen
    Preis-Leistungs-Beispiel für 35 bis 40 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 785 p.P.
    EZ-Zuschlag: € 190 p.P.
    Individuelle Freiplatzregelung

    Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

shutterstock/ LaMiaFotografia

Folgende Leistungen haben wir für Sie eingeschlossen

  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück,
  • 4x Übernachtung im 4****-Austria Trend Hotel Rathauspark, zentral gelegen in Wien (oder gleichwertig), im Doppelzimmer, Zimmer mit DU o. Bad/WC, inkl. Frühstück,
  • 1x Abendessen im Sky Restaurant über den Dächern Wiens (3-Gänge, exkl. Getränke),
  • 1x Abendessen in einem typischen Restaurant, dem Piaristenkeller (inkl. Hutshow, 3-Gänge, exkl. Getränke),
  • Stadtspaziergang - Die Highlights der Wiener Innenstadt (inkl. Guide),
  • Besichtigung Schloss Schönbrunn (inkl. Guide),
  • Führung Museum der modernen Kunst.
shutterstock/ Mira Arnaudova

Zusatzleistungen, die wir Ihnen gerne anbieten

  • Aufpreis Flug ab/an Ihrem Heimatflughafen: auf Anfrage
  • Konzertkarten: auf Anfrage
  • Fiaker-Fahrt zum Konzert: auf Anfrage
  • Wien a la carte - Fahrkarte für öffentl. Verkehrsmittel (72 Stunden): p.P: € 22,-
  • Apfelstrudelshow in der Hofbackstube Schönbrunn (inkl. 1 Stück Apfelstrudel, 1 Heißgetränk): p.P: € 13,-
  • Eintritte Figaro - Mozarts Leben in Wien (Dauer 2 Stunden): p.P: € 17,-
  • Eintritt Mozarthaus: p.P: € 12,-
  • Eintritte Führung Hofklatsch & Tratschgeschichten aus dem Hause Habsburg: p.P. € 10,-
  • Guide halbtägig: pauschal € 200,-
  • Abendtransfer (z.B. zum Restaurant oder Konzert): pauschal € 320,-
  • Busgestellung ganztägig: pauschal € 600,-
  • Busgestellung halbtägig: pauschal € 350,-

Weitere Inklusivleistungen:

  • Notruf-Service - auf Reisen für Sie erreichbar auch außerhalb der Geschäftszeiten,
  • Erstklassiger Service und Beratung,
  • ausführliche und individuell gestaltete Reiseunterlagen für Ihre Gruppe.

Seite drucken