Schon die Entdecker von Madeira fanden eine riesige Pflanzenvielfalt vor. Um das besondere Klima nutzen zu können, galt es, das reichlich vorhandene Wasser dahin zu bringen, wo es gebraucht wurde. Auf Hunderte von Kilometern führen diese Bewässerungskanäle durch das Hochland. Wo ein Wasser fließt, findet sich nämlich fast immer ein Wanderweg zu verborgenen Naturschönheiten. Es ist allgemein bekannt, dass diese Wanderungen mit ihrer direkten Verbindung zu den Kräften der Natur neue Energie verleihen und zum Nachdenken über das menschliche Sein anregen!
Wir führen Sie in luftige Höhen und zeigen Ihnen außerdem möglichst viel von der Kultur dieser Insel. Feste Schuhe, Regenschutz und Taschenlampe nicht vergessen!
Unser Tipp:
LISSABON & MADEIRA – Warum nicht? Kombinieren Sie den Inselaufenthalt mit dem Besuch einer der schönste Städte Europas: Lissabon!
EIN ZEITRÄUME-BESTSELLER!
Das Besondere
1. Tag, - Anreise.
Nach der Ankunft am Flughafen von Funchal werden Sie bereits von der Flughafenassistenz erwartet. Nach der herzlichen Begrüßung folgt der Transfer zum gebuchten Hotel. während des Check-In wird Ihnen ein Welcome Drink gereicht - der typische Madeirawein. Nutzen Sie die Zeit vor dem Abendessen um sich einen ersten Eindruck von Madeira zu verschaffen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag, - Funchal und seine Gärten.
Nach dem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Hotel beginnen Sie den Tag mit einer Stadtrundfahrt in Funchal. Sie besuchen die Kathedrale Sé aus dem 15. Jahrhundert und die kachelverzierte Markthalle mit ihren Obst-, Gemüse-, Blumen und Fischstände. Weitere interessante Monumente warten ebenfalls auf Sie. Um die Insel Madeira mit allen Sinne zu entdecken, besuchen Sie eine der ältesten Madeiraweinkellereien Funchals. Ein Oenologe erklärt Ihnen den Herstellungsprozess und steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Eine Stickerei, in der die berühmten Madeira-Stickereien hergestellt werden, ist Ihr nächstes Ziel. Wir haben für Ihre Gruppe das Mittagessen in einem typischen Restaurant vorbereitet. Nachdem Sie sich gestärkt haben, besuchen Sie den Botanischen Garten und den Orchideengarten. Hier lernen Sie auf einer Führung die lokale Pflanzenwelt kennen. Mit vielen Eindrücken kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Entspannen Sie vor dem Abendessen auf der Terrasse oder am Pool. Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Strand. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.
3. Tag, - Der Osten Madeiras und sein Bauernhof.
Heute gehen Sie auf Entdeckungstour durch den Osten Madeiras. In Camacha zeigt man Ihnen in einer Korbflechter-Manufaktur die ausgefallenen Techniken. Über den Poiso-Pass erreichen Sie im Anschluß das Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio mit seinen Laurenzeen-Wäldern. Nach einer kleinen ca. 1 stündigen Wanderung erreichen Sie den Aussichtspunkt Balcõnes. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf den höchsten Berg Madeiras. Mit dem Bus geht es weiter nach Faial an der Nordküste. Um die Mittagszeit erwartet man Sie in dem hübschen Dorf Santana. Die strohgedeckten Häuser des Ortes sind ein beliebtes Postkartenmotiv. Auf dem Bauernhof Quinta do Furão können Sie das Mittagessen in der Natur genießen. Auf der Rückfahrt zu Ihrem Hotel machen Sie Halt bei einer Schafzucht. Hier wir der berühmte Madeira-Käse hergestellt. Über den Portela Pass und Santo da Serra geht es zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag, - Levada Wanderung und Besuch der Obstanbaugenossenschaft.
Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel brechen Sie zur Obstanbaugenossenschaft Centro de Fruticultura auf. Hier werden viele verschiedene Produkte unter anderen auch Papayas angepflanzt. Vielleicht kosten Sie von den süßen Früchten. Ein Höhepunkt jeder Madeira-Reise ist sicherlich eine Levada-Wanderung. Die Bewässerungskanäle, die die ganze Insel durchziehen sind typisch für Madeira. Da die Levadas nur ein sehr geringes Gefälle aufweisen, ist es sehr angenehm, an Ihnen entlang zu wandern. Hinzu kommt die gute Luft der eukalyptus- und Lorbeerwälder, durch die die Levadas führen. Den Wanderer erwarten wunderschöne Ausblicke. Ihr Guide führt Sie sicher entlang der Levadas, so könne Sie die herrliche Natur genießen. Nach der ca. 3 stündigen Wanderung kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen ist in Ihrem Hotel für Sie vorbereitet. Übernachtung im gebuchten Hotel.
5. Tag, - Tag zur freien Verfügung.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie es ruhig angehen und verbringen Sie den Tag am Pool, oder machen Sie sich auf den Weg und erkunden Sie z.B. die Hauptstadt Funchal auf eigene Faust. Am Abend trifft sich die Gruppe zum Abendessen in Ihrem Hotel. Übernachtung im gebuchten Hotel.
6. Tag, - Wanderung zu den 25 Quellen.
Am heutigen Tag werden Sie den Westen der Insel kennen lernen. Im malerischen Fischerdorf Camara de Lobos wird der Schwarze Degenfisch mit einer Spezialausrüstung gefangen. Die Fahrt geht weiter durch das Weinbaugebiet Estreito de Camara de Lobos. Entlang der Südküste erreichen Sie das imposante Cabo Giaro, die mit 580 m höchste Steilküste Europas. Herrliche Ausblicke begleiten Sie auf der Fahrt entlang der Küste. In Ribeira Brava haben Sie Gelegenheit die Kirche zu besuchen. Über Ponta do Sol geht es weiter zur Hochebene Paul da Serra. Am Forsthaus Rabaçal starten Sie mit der Wanderung zu den 25 Quellen. Die Wanderung wird begleitet von einem kundigen Guide. Sie erreichen einen kleinen See, der am Fuße einer Felsklippe liegt. Aus der Felswand fließen 25 Quellen hinunter in den See. Nach der Wanderung bringt Sie Ihr Bus in das Städtchen Porto Moniz. Bekannt sind hier die natürlichen Meeresschwimmbecken aus bizarrer schwarzer Lava. Das Wasser hier ist glasklar. Über Seixal geht die Fahrt weiter nach Ribeira da Janela. Hier laden wir Sie ein, von den berühmten Espetada - Rindfleisch am Lorbeerspieß - zu kosten. Doch bevor Sie probieren können, muss das Fleisch erst zubereitet und gegrillt werden. Hier sind Sie als Grillmeister gefragt. Nach dem Essen verlassen Sie die Region und fahren über São Vicente zurück in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel.
7. Tag, - Korbschlittenfahrt hinab ins Tal.
Nach dem Frühstück starten Sie zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Durch weite Eukalyptuswälder geht es hinauf zur Passhöhe Eira do Serrado. von hier aus haben Sie eine phantastische Aussicht hinunter auf das Nonnental Curral das Freiras. Nach einer kurzen Pause geht es weiter zum Kräuterhändler Esmeralda. Kosten Sie vom frischen Kräutertee und Kuchen. Hoch über Funchal liegt der Wallfahrtsort Monte. Besuchen Sie die Wallfahrtskirche mit dem Sarkophag des letzten österreichischen Kaisers aus dem Hause Habsburg, Kaiser Karl I. Die Rückfahrt nach Funchal legen Sie rasant im traditionellen Korbschlitten zurück. Der Korbschlitten ist das älteste Verkehrsmittel Madeiras. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend trifft sich die Gruppe zum Abschiedsabendessen in Ihrem Hotel. Übernachtung im gebuchten Hotel.
8. Tag, - Heimreise.
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Transfer zum Flughafen erwartet Sie. Das waren erlebnisreiche Tage, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Geben Sie Ihrer Madeira-Reise ein Thema - hier unsere Vorschläge:
Reiseidee Dezember/Januar – Silvester in Funchal
Klingende Sektgläser und das riesige Silvester-Feuerwerk in Funchal. So bunt beginnt sonst nirgends das neue Jahr.
In Europa wird niemand schon so wie hier im Januar unter blauem Himmel ein Sonnenbad am Hotelpool nehmen. Warum nicht gleich einen Winterurlaub auf Madeira einplanen?
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 18,6 °C
Reiseidee Februar – Karneval in Funchal
Der Februar steht auf Madeira im Zeichen des Karnevals. Unsere Gäste erwartet ein ausgelassen-närrisches Treiben in subtropischen Breiten, ganz ohne mitteleuropäische Kälte und Schnee, aber mit heißen Samba-Rhythmen.
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 19,0 °C
Reiseidee März – Wanderungen entlang der Levadas
Auf Hunderte von Kilometern führen diese Bewässerungskanäle durch das Hochland. Wo ein Wasser fließt, findet sich nämlich fast immer ein Wanderweg zu verborgenen Naturschönheiten. Es ist allgemein bekannt, dass diese Wanderungen mit ihrer direkten Verbindung zu den Kräften der Natur neue Energie verleihen und zum Nachdenken über das menschliche Sein anregen!
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 19,0 °C
Reiseidee April – Das Blumenfest
April ist die allerbeste Zeit, um die Düfte dieser oft als “schwimmender Garten” apostrophierten Insel zu schnuppern. In ihren Gärten blühen Bouganvileas, Hibiskus, Orchideen und feurig rote Passionsblumen. Wenn die Pracht am schönsten ist, feiert man die Blumenfeste.
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 19,6 °C
Reiseidee Mai – Interessante Betriebsbesichtigungen
Sehr rege ist man auf Madeira, wenn es um heimische Produkte und Tierhaltung geht. Wir können viel besichtigen und dürfen sogar einen privaten Weinkeller besuchen; und natürlich kosten...
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 20,4 °C
Reiseidee Juni – Madeiras Küche
Im Rahmen dieses Programms können Sie ergänzend zur traditionellen portugiesischen Küche eine eigenständige madeirensische Kochkunst kennen lernen.
Meeresfrüchte wie Muscheln, Thunfisch und Tintenfisch sind in typischen Restaurants zu finden.
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 21,6 °C
Reiseidee September – Einladung zur Weinlese
Die Geschichte des richtigen Madeiraweines ist abwechslungsreich und mit der restlichen Geschichte der Insel eng verbunden. Als Aperitif reiche man einen Sercial, der trocken und würzig schmeckt, oder einen Verdelho, der mitteltrocken im Abgang ist. Als Digestiv muss der dunkle Malvasia serviert werden, der süß, schwer und aromatisch auf der Zunge liegt. Und der Bual. Das sind die vier klassischen Sorten des Madeiraweines. Die Ernte des berühmten Weines findet Mitte September statt.
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 24,8 °C
Reiseidee Oktober – Farbenprächtige Fotoreise
Eine Reise für alle Sinne: nicht nur für Fotogruppen und Kunstvereine!
Im Sinne oder auch mit dem Fotoapparat halten Sie alles fest, was hier so beeindruckend ist: kunstvolle Kacheln in der Markthalle für Blumen, die berühmten Strohdächer von Santana, unvergleichliche Ausblicke auf die immer nahe Küste, die höchsten Gipfel Europas, die prächtigen Farben der Blumen und exotischen Pflanzen. Aber auch die Quinta das Cruzes bietet einiges für`s Auge: das Museum fur dekorative Kunst und den Garten, heute ein archäologisches Freilichtmuseum.
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 23,6 °C
Reiseidee November – Eine Pilgerfahrt
Eine etwas andere Pilgerfahrt zu recht unbekannten religiösen Orten, die eine ganz besondere Anziehungskraft haben: eine Pfarrkirche mit einem alten Taufbecken und einer maurisch beeinflussten Deckenbemalung. Eine geschnitzte Holzdecke und das von König Manuel I. gestiftete Tabernakel in der Pfarrkirche von Calheta. Das Kloster Santa Clara, in welchem im 16. Jhr. die Nonnen Schutz vor Piraten suchten. Und natürlich Monte – der Wallfahrtsort der Insel Madeira!
Mittlere Tageshöchsttemperatur: 21,6 °C
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 35 bis 40 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 635 p.P.
EZ-Zuschlag: € 100 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: