Ursprüngliche Landschaften, eine faszinierende Tierwelt, unbeschreibliche Natur und diese einzigartige Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen machen Namibia und Südafrika zu einem faszinierenden Reiseziel.
Gerade zur Wüstenblüte im August und September entfaltet sich hier binnen weniger Tage aus dem scheinbar leblosen Wüstenboden eine millionenfache Blütenpracht. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise und erleben Sie die intensiven Farben im südwestlichen Afrika! Geben Sie Ihrer Reise ein bestimmtes Thema und wählen Sie aus unseren Themenbausteinen!
Das Besondere
1. Tag, - Willkommen in Namibia. - Besichtigung der Hauptstadt Windhoek.
Nach Ihrer Ankunft am Hosea Kutako International Airport von Windhoek empfängt Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter, der Sie während Ihrer Reise begleiten wird. Von hier aus geht die Fahrt in Namibias Hauptstadt. Die Stadt, in der circa 200 000 bunt gemischte Einwohner leben, liegt in einem weiten Talkessel des trockenen zentralen Hochlands auf knapp 1. 700 m Höhe. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein verträumtes Provinzstädtchen, doch beim genaueren Hinsehen zeigt sie sich als lebhaftes Handelszentrum. Ihr Reiseleiter wird Ihnen im Rahmen einer kurzen Stadtführung die schöne Hauptstadt mit ihren verschiedenen Sehenswürdigkeiten zeigen. Sehen werden Sie unter anderem die Alte Feste, das älteste Bauwerk der Stadt, sowie das von einem Berliner Bildhauer gestaltete Reiterdenkmal, die Christuskirche, eines der Wahrzeichen Windhoeks, das Parlamentsgebäude (auch Tintenpalast genannt) und vieles mehr. Anschließend geht die Fahrt weiter zu Ihrer Lodge im Süden Namibias. Abendessen und Übernachtung in der Auob Lodge oder gleichwertig.
2. Tag, - Kgalagadi Transfrontierpark.
Die heutige Reise geht gen Südosten nach Gochas, der ehemaligen Polizeistation der deutschen Schutztruppen. Bei Mata Mata überqueren Sie die Grenze nach Südafrika und gelangen zum Kgalagadi Transfrontierpark. Dieser Park, der sich über die Grenze von Botswana und Südafrika erstreckt, ist der erste sogenannte Peace Park in Afrika. Der Park wird von beiden Ländern verwaltet und bietet besonders gute Gelegenheiten, Raubvögel zu beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie einen der besonders schönen Kalahari-Löwen mit ihren schwarzen Mähnen. Abendessen und Übernachtung im Twee Revieren Rastlager oder gleichwertig.
3. Tag, - Auf Pirschfahrt.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Reisebus durch den Park. Das Restcamp ‘Twee Revieren hat seinen Namen vom Zusammenfluss der beiden Trockenflüsse Auob und Nossob, die beide in Namibia entspringen und nur nach starken Regenfällen Wasser führen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Aktivpaket I:
Unternehmen Sie eine Pirschfahrt im offenen Fahrzeug, die vom Restcamp aus angeboten wird.
Abendessen und Übernachtung im Twee Revieren Rastlager oder gleichwertig.
4. Tag, - Augrabies Wasserfälle.
Sie verlassen den Park und fahren durch die südlichen Ausläufer der Kalahari in Richtung Upington. Die Hauptstadt der Region liegt am Oranje Fluss, der grünen Lebensader der Region. An den Ufern des Flusses werden Trauben sowie weitere Obst- und Gemüsesorten angebaut.
Genießerpaket:
Auf Wunsch organisieren wir Ihnen eine Weinprobe bei Orange River Wines in der Nähe von Keimos.
Das üppige Grün steht im kargen Kontrast zu der trockenen Landschaft. Nach einem kurzen Stopp für einen Mittagssnack geht die Fahrt weiter zu den Augrabies Wasserfällen. Hier stürzt der Oranje über 50 Meter tief in eine imposante Schlucht von 18 km Länge. Abendessen und Übernachtung im Augrabies Rastlager oder gleichwertig.
5. Tag, - Kathedrale der alten Mission in Pella.
Nahe der Ortschaft Pofadder besuchen Sie in Pella die Kathedrale der alten Mission, die im Laufe von 7 Jahren gebaut wurde. Die Missionsstation wurde 1814 von der Londoner Missiongesellschaft gegründet, musste 1872 jedoch wegen anhaltender Dürre aufgegeben werden. 1878 hat die römisch-katholische Kirche die Missionsstation wieder eröffnet. Die Fahrt führt weiter nach Westen zu den Ortschaften Concordia und Okiep, wo in der Vergangenheit Kupfer abgebaut wurde. Abendessen und Übernachtung im Okiep Country Hotel oder gleichwertig.
6. Tag, - Frühlingsblumen im Namaqualand.
Mit etwas Glück können Sie die Frühlingsblumen im Namaqualand bestaunen. Dabei erblüht das sonst trockene Buschland in allen Farben, wenn Millionen Wildblumen und Sukkulenten ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken. Die widerstandsfähigen Samen der Pflanzen ruhen während der Trockenzeit in der Erde und keimen erst nach den Winter-Regenfällen im August und September. Abendessen und Übernachtung im Okiep Country Hotel oder gleichwertig.
7. Tag, - Region der Zedernberge.
Ihre Reise führt Sie heute durch das karge Nordkap via Garies in die Region der Zedernberge. In den Zedernbergen gibt es hunderte von Stellen, wo die Ureinwohner San und Khoi ihre Geschichten mit künstlerischen Zeichnungen in den kargen Wänden der skurrilen Felsformationen verewigt haben. Abendessen und Übernachtung in der Clanwilliam Lodge oder gleichwertig.
8. Tag, - Lambert's Bay und die Vogelinsel.
Die Fahrt geht heute nach Lambert's Bay. Der kleine Fischerort ist bekannt für seine hervorragenden Langusten. Im Frühjahr schmücken zahlreiche Wildblumen diesen Teil der Küste. Sie besuchen die Vogelinsel, eine Brutkolonie für Kaptölpel, Kormorane, Jackass Pinguine und Seemöwen. Ungefähr 9.000 Kaptölpel brüten in Lambert's Bay, eine der drei Brutkolonien in Südafrika. Nach einer Brutzeit von 42-45 Tagen werden im September und Oktober die Eier gelegt. Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem Strandrestaurant ein. Übernachtung in der Clanwilliam Lodge oder gleichwertig.
9. Tag, - Zedern und Rotbusch.
In den Bergen wächst die Zedernberg-Zeder, die dem Gebiet ihren Namen gegeben hat. Clanwilliam ist außerdem bekannt für seinen heilsamen Rotbuschtee (rooibos), der aus den Blättern und Triebspitzen des ungefähr 1,5 m hoch werdenden Rotbusches gewonnen wird. Der Rotbusch mit dem botanischen Namen Aspalathus linearis gehört zur Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler und gedeiht nur im Klima der Zedernberge. Besuchen Sie eine Teefabrik für Rooibostee. Abendessen und Übernachtung in der Clanwilliam Lodge oder gleichwertig.
10. Tag, - West Coast National Park.
Heute steht der Besuch des West Coast National Parks auf dem Programm. Das malerische Vogelparadies liegt direkt an der Küste Südafrikas an der ca. 25 km langen Langebaan-Lagoon mit unendlich langen, wunderschönen und ruhigen Stränden und dem blau schimmernden Meer. Das Feuchtgebiet an der Langebaan-Lagune ist eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete weltweit. Bis zu 250 verschiedene Vogelarten leben hier.
Abendessen und Übernachtung im Protea Hotel Saldanha oder gleichwertig.
11. Tag, - Wein- und Olivenfarm. - Kapstadt.
Heute besuchen Sie eine Wein- und Olivenfarm bei Riebeek Kasteel. Der Weinbau im Swartland ist noch relativ jung. Es wird unter Trockenland-Bedingungen angebaut ohne oder nur mit minimaler Bewässerung. Die Weine aus dem Swartland sind darum von außerordentlicher Qualität und überaus begehrt. Auf der gut ausgeschilderten Swartland Wine Route kann man verschiedene Weingüter besuchen und die Swartland Weine probieren.
Weiterfahrt nach Kapstadt und kurze Stadtrundfahrt. Abendessen und Übernachtung im Protea Hotel President oder gleichwertig.
12. Tag, - Rundfahrt über die Kaphalbinsel.
Der Tag beginnt sehr früh, denn heute erwartet Sie eine ganztägige Rundfahrt über die Kaphalbinsel mit Besuch des Hafens in Hout Bay, des Naturreservats am Kap sowie der Pinguinkolonie in Simons Town. Aus Sicht früherer Seeleute war das Kap der Guten Hoffnung ein ganz besonders charakteristisches Kap, das aufgrund seiner heimtückischen Klippen und gefährlichen Windverhältnisse ebenso berühmt wie berüchtigt und natürlich auch gefürchtet war. Sie besuchen auch den Kirstenbosch National Botanical Garden. Er erstreckt sich an den Osthängen des Tafelberges und wurde 1913 durch den Botaniker Henry Pearson begründet. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen bietet das Gelände Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen des südlichen Afrika. Auf dem rund 530 ha großen Gelände kann man mehr als 6000 Pflanzenarten kennenlernen.
Aktivpaket II:
Ein Netz an Wanderwegen ermöglicht herrliche Wanderungen durch die kapländische Fynbos Vegetation.
Abendessen und Übernachtung im Protea Hotel President oder gleichwertig.
13. Tag, - Kapstadt und Umgebung.
Erkunden Sie Kapstadt und Umgebung auf eigene Faust. Schauen Sie sich die Waterfront an oder machen Sie einen Abstecher nach Camps Bay.
Aktivpaket III:
Gerne organisieren wir Ihnen eine Auffahrt auf den Tafelberg.
Abendessen und Übernachtung im Protea Hotel President oder gleichwertig.
14. Tag, - Abschied nehmen.
Transfer zum Internationalen Flughafen von Kapstadt, rechtzeitig zum Check-In für Ihren Rückflug nach Deutschland.
Mit vielen Eindrücken vom südlichen Afrika über Land und Leute, Fauna und Flora, treten Sie die Heimreise an.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Guppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 24 bis 26 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 1.590 p.P.
EZ-Zuschlag: € 250 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: