Sierra de Tramuntana, die anmutende Bergkette im Westen, wunderschöne Strände im Süden. Touristenmetropolen und Geheimtipps der Residentes, Szenerestaurants mit Sternekoch.
Und schließlich die Kulturmetropole Mallorcas - die Hauptstadt Palma: Markengeschäfte und typische Bars der Mallorquiner.
Kaum eine andere Insel ist so kontrastreich!
EIN ZEITRÄUME-BESTSELLER!
Das Besondere
1. Tag, - Bienvenidos Mallorca
Von vielen deutschen Flughäfen starten Flüge auf die Sonneninsel Mallorca. Am Flughafen erwartet Sie bereits Ihre deutschsprachige Reiseleitung, die Sie in Ihr gebuchtes Hotel begleitet. Dort werden Sie mit einem Willkommens-Drink empfangen. Die nächsten Tage heißt es Erholung oder Aktion pur. Wählen Sie aus unseren zahlreichen Aktivitäten und Besichtigungsprogrammen. Nach einem aufregenden Tag übernachten Sie im gebuchten Hotel.
Stellen Sie Ihr Wunschprogramm zusammen!
Ausflüge/Besichtigungen
Drachenhöhlen
Vorbei an den Dörfern Algaida, Montuiri und Villafranca gelangen Sie nach Mana-cor. Dort besteht die Möglichkeit die Ausstellung von Perlas Majoricas zu besichtigen. Weiter geht die Fahrt bis Porto Cristo. Hier haben Sie etwas freie Zeit zur Verfügung. Die Besichtigung der Höhlen der Drachen steht bevor. Am Ufer des größten unterirdischen Sees der Welt, werden Sie ein klassisches Konzert erleben.
Inselrundfahrt
Ihr erstes Ziel ist Inca, die Hauptstadt des Leders. Weiter geht es in die nördliche Bergwelt der Insel, in die Nähe des Puig Major bis zum Tal von Lluch und seinem Kloster. Dort wird die schwarze Jungfrau als Schutzheilige verehrt. Sie fahren weiter auf einer Serpentinenstraße bis zur großartigen Bucht von La Calobra. Wenn das Wetter am Nachmittag mitspielt steht einer Bootsfahrt zum Hafen von Soller nichts im Wege. Bewundern Sie vom Meer aus die Costa Brava Mallorcas. Die Strecke von Soller nach Palma legen Sie mit der berühmten nostalgischen Eisenbahn zurück. Eine aufregende Fahrt durch die Bergwelt und Tunnel.
Formentor - Puerto de Pollença
Durchfahren Sie Mallorca von Süden nach Norden und bewundern Sie das schöne Panorama, dass Ihnen die mal-lorquinische Landschaft bietet. In Inca besuchen Sie eine der Fabriken, die bekannt ist wegen ihrer Schuh- und Lederfabrikation. Weiter geht die Fahrt zum Hafen von Pollença. Dort erwartet Sie ein Boot, das Sie zum Strand von Formentor bringt. Dieser ist bekannt für sein kristallklares Wasser. Nach Freizeit zum Baden geht es mit dem Bus durch einen Wald mit tausendjährigen Olivenbäumen zurück zum Hafen von Pollença. Dort freut man sich über Ihre Gruppe mit einem typisch mallorquinischen Mittagessen. Auf der Rückfahrt nach Palma haben Sie die Möglichkeit, das Wachsmuseum in Binissalem zu besuchen.
Steilküste - La Granja
Ihr erster Halt ist der Hafen von Andratx. Weiter geht es entlang der Küste vorbei an Estellencs mit dem phantastischen Aussichtspunkt D´Es Grau. Das Dorf Banyalbufar mit seinen treppenförmigen weißen Häusern heißt Sie schon von weitem willkommen. In Esporles besichtigen Sie einen alten mallorquinischen Gutshof, der sich im Besitz einer lokalen Adelsfamilie befindet. Dort werden kunsthandwerkliche Arbeiten ausgestellt und mallorquinische Erzeugnisse zum Kosten angeboten.
Palma und Fahrt über die Dörfer
Am Morgen besichtigen Sie das Schloss Bellver. Von dort haben Sie eine wun-derbare Aussicht auf die Kathedrale „La Seu“. Auf einem Rundgang durch die Kathedrale besichtigen Sie auch das Kirchenmuseum. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt von Palma gelangen Sie zum Rathaus und an den sehenswerten Plaza D´Es Cort. Die eindrucksvolle Stierkampfarena sollten Sie nicht verpassen. Auf Wunsch organisieren wir ein Mittagessen in einem typischen Restaurant. An der Steilküste Cala Pi können Sie die „Talayots“ ein prähistorisches Dorf besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie die schönsten Strände Mallorcas.
Markt von Andratx
Der farbenfrohe Wochenmarkt von Andratx lädt zu einem Einkaufsbummel ein. Entlang der Westküste geht es vorbei an Estellencs und Banyalbufar zu einem urigen Restaurant. Es erwartet Sie eine exzellente Paella. Im natürlichen Hafen von Soller bleibt Zeit für fotografische Erkundungen.
Markt von Sineu - Natura Park
Der Bauernmarkt von Sineu ist der meist besuchte Wochenmarkt der Insel. Am Morgen werden Schafe und anderes Vieh versteigert. Ebenfalls werden Keramik, Schmuck, Lederwaren usw. feil geboten. Im Anschluss führt Sie die Fahrt zum höchsten Berg Mallorcas, dem Puig Randa. Hoch oben befindet sich das Kloster von Cura. Von hier aus können Sie bei klarer Sicht fast die ganze Insel überblicken. Ein Besuch im Natura Park, dem einzigen Tierpark der Balearen, bildet einen schönen Abschluss.
Palma Stadtrundfahrt
Auf dieser halbtägigen Tour lernen Sie die schönsten Ecken Palmas kennen. Nach dem Besuch in der Kathedrale La Seu führt Sie Ihr Reiseleiter durch die Gässchen des alten Stadtzentrums. Im Anschluss fahren Sie zum Castillo Bellver, einer ehemaligen Königsburg. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Stadt, den Hafen und das Meer. Im Pueblo Espanol wird Ihnen die Vielfalt der spanischen Kultur vor Augen geführt.
Valldemossa
Dieser Ausflug führt Sie in die Sierra Norte. Hier liegt das idyllische Bergstädtchen Valldemossa. Diesen Ort wählten George Sand und Chopin aus um einen Winter dort zu verbringen. Sie besuchen das Karthäuserkloster, die antike Apotheke, die Kirche mit ihren verschiedenen Zellen. Zum Abschluss lauschen Sie einer Klavierdarbietung im Palast von Rey Sancho.
La Granja
Im Dorf Esporles besuchen Sie einen traditionellen mallorquinischen Gutshof, der sich im Besitz einer mallorquinischen Adelsfamilie befindet. Dort können Sie kunsthandwerkliche Arbeiten betrachten und von mallorquinischen Erzeugnissen testen.
Fahrt durch die Dörfer
Über Cala Pi geht es zu den Talayots, einem prähistorischen Dorf. Über weitere Dörfer wie z.B. Cas Buso und Ses Salinas gelangen Sie zur Colonia Sant Jordi. Dieses Dorf bietet die schönsten Strände Mallorcas, wie z.B. den Es Trenc. Genießen Sie ein paar Sonnenstunden und entspannen Sie auf dem warmen Sand.
Bodega - Monasterio de Miramar
Abfahrt um 9.00 Uhr vom Hotel. Besichtigung eines Weinkellers mit Erklärungen zur Herstellung und zur Geschichte des Weingutes, mit seiner langen Tradition und der traditionellen Art durch der Brandy Suau produziert wird. Anschliessend Weinverkostung im Museum des Hauses (z.Bsp. mit typisch mallorquinischen Produkten wie mallorquinischer Wein, mallorquinischer Aperitiv - Ma-honkäse, Sobrasada, Pa amb Oli, Ensaimadas). Danach Besichtigung des Klosters Cura in Randa.
Besichtigung einer typisch mallorquinischen Fabrik
Gerne organisieren wir die Besichtigung einer typisch mallorquinischen Fabrik Ihres Interesses. Die Herstellungsweise der jeweiligen Produkte wird Ihnen dabei näher erläutert.
Aktivitäten
Trekking
Das Tramuntanagebirge bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Hochalpine Landstriche, Pinienwälder, Orangenhaine, schroffe Felsküsten und verschlafene Dörfer warten darauf entdeckt zu werden. Die Wandertouren werden exklusiv für Ihre Gruppe organisiert. Bei der Planung wird sich nach Ihren Vorgaben bezüglich Dauer und Schwierigkeit gerichtet.
Caving
Lernen Sie Mallorca aus einer anderen Perspektive kennen! Bei einer Höhlentour erkunden Sie ausgestattet mit Helm und Stirnlampe die schönsten Höhlen der Insel. Aufgrund seines weichen Kalkgesteins ist Mallorca das Gebiet mit den meisten Höhlensystemen in ganz Europa. Erkunden Sie auch die Höhlen, die abseits der kommerziell genutzten Höhlen liegen. Ein Abenteuer der ganz besonderen Art!
Canyoning (Winterhalbjahr)
Unter Insidern gelten die Canyons Mal-lorcas längst als Geheimtipp. Im Laufe der Jahrtausende haben sich unzählige Bäche tief in den weichen Kalkstein des Tramuntanagebirges gefressen. In diesen dürfen Sie heute ungetrübten Cany-oningspass erleben. Die Insel bietet Canyons für jede Könnenstufe. Von der Einsteigertour mit wenigen kleinen Abseilern bis hin zur Profitour Sa Fosca. Da Canyoning erst ab einem bestimmten Wasserstand Spaß macht, bieten wir die Touren vorrangig im Winterhalbjahr an. Mit Neoprenanzug, Helm und Klettergurt ausgerüstet geht es über kleinere Was-serfälle und Steinstufen bachabwärts.
Klettern
Freeclimbing, Bouldern, Caving, Abseilen, Hochseilgärten - Mallorca überrascht mit einem großen Angebot von Bergsportmöglichkeiten. Nehmen Sie an geführten Touren oder auch Kursen für Anfänger teil. Als Spielwiese dient das komplette Tramuntanagebirge, das sich von Andratx im Südwesten der Insel über 60 km bis zum nördlichsten Punkt der Insel, dem Kap Formentor, erstreckt.
Biking
Das Team Telekom und Zehntausende von Urlaubern können nicht irren. Mal-lorca eignet sich ideal zum Fahrradfah-ren! Angenehme Temperaturen, stabile Wetterverhältnisse und abgelegene Straßen laden zum ungetrübten Radlspass ein. Wir organisieren Ihre geführte Radtour für alle Könnenstufen. Ob Mountain-Bike, Rennrad oder Trek-kingrad, wir haben für jede Kategorie ein großen Streckennetz im Angebot. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen auch eine Bikerallye, bei der die Teilnehmer sich anhand eines Roadbooks selbst orientieren müssen. Durch die Einbeziehung von verschiedenen Teamspielen kann aus einer normalen Fahrradtour ein Teambuilding-Event werden.
Seakajaking
Mit dem Kajak sind Mallorcas Küsten auf besondere Art zu entdecken. Die zerklüfteten Steilküsten im Westen und Norden, die Vielzahl von Buchten der Ostküste oder die romantischen Routen im Südosten stehen für Entdeckungstouren zur Verfügung. Kanusaison ist das ganze Jahr über - Neoprenanzug mal vorausgesetzt.
Triaventur (Kombination)
Treffpunkt ist das Dörfchen Santa María, wo Sie auf die Fahrräder steigen und 10 km in Richtung Alaró radeln. Die wenig befahrene Landstraße führt vorbei an kleinen Fincas und entzückenden Landhäusern. Ab Son Pou geht es zu Fuß weiter durch eine atemberaubend schöne Natur. Mit Neoprenlatzhose und Jacke (im Winter) oder mit Badehose (Sommer) heißt es jetzt die Schlucht zu erobern. Auf dem vor Ihnen liegenden Weg wechseln sich Schwimmpassagen mit Sprüngen und Stellen zum Abseilen ab. Die Rückfahrt nach Santa María wird wieder mit dem Mountain-Bike zurückgelegt.
Mallorca zu Pferd
Pferde sind fester Bestandteil des mallorquinischen Lebens. Früher transportierten sie Obst und Gemüse und brachten Menschen in Kutschen von A nach B. Im Reitzentrum Rancho Grande in Son Serra de Marina bietet man Ihnen alle Aktivitäten rund ums Pferd. Gelegen in einem Küstenort in der Bucht von Alcudia umgeben 900 000 m2 Pinienwald, Felder und unberührte Landschaft mit spektakulären Meeresausblicken das Landgut. Auf dem Landgut leben ca. 120 Pferde, 10 Ponys und viele andere Tiere wie Strauße, Pfauen, Schwäne und die schwarzen mallorquinischen Schweine.
Wählen Sie aus den verschiedenen Reiterlebnissen in einer typischen mallorquinischen Landschaft:
- Ausritte
- Nachtexkursionen
- Reitstunden
- Kutschenfahrten im Westernstil
Naturpark Reserva de Puig de Galatzó
Wanderung
Der RESERVA DE PUIG DE GALATZÓ ist ein Naturpark, einzigartig auf Mallorca, mit mehr als 2,5 Millionen m2 üppiger Vegetation und inmitten einer Umgebung paradiesischer Kontraste, in welcher eine Vielzahl einmalig schöner Tiere zuhause sind. Auf dem Rundgang über bequeme Pfade sind über 30 beeindruckende Wasserfälle zu sehen, Bären, wilde Esel, unzählige Entenarten und andere Tiere.
Bei einem Rundgang durch den Park erklärt Ihnen ein kundiger Guide Pflanzen und
Tiere. Erleben Sie außerdem eine spektakuläre Greifvogel-Show. Das Mittagessen können Sie sich am Grill selbst zusammen stellen. Für Sie steht eine Auswahl an Hühnerbrustfilet, Schweinekotelett, Bacon und mallorquinischen Würstchen bereit. Dazu wird Brot, Wasser und Hauswein gereicht. Im Anschluss können Sie verschiedene Kleintiere wie Schäfchen, Ziegen und Ponys hautnah erleben oder sich unter wunderschönen Wasserfällen erfrischen (bringen Sie Ihr Badezeug mit, es gibt Duschen und Umkleideräume).
Outdoor-Aktivitäten im Naturpark Galatzo
Mallorca hat viel zu bieten. Im Naturpark Galatzo erwarten Sie Outdoor-Aktivitäten, bei denen Sie sich und Ihre Kollegen auf neue Art kennen lernen können. Wählen Sie aus folgenden Aktivitäten die passenden für Ihre Gruppe aus:
BRÜCKEN - Testen Sie Ihren Gleichgewichtssinn auf unseren Tibet- und Amazonasbrücken.
GLEITSEIL - Klinken Sie Ihre Ausrüstung an einem Stahlseil ein und gleiten Sie über die Schluchten des Parks. Während des Schwebens versuchen Sie mit einem Ball einen markierten Punkt auf der Erde zu treffen.
MULTI-SKI - Mindestens 6 Personen laufen auf riesigen Skiern einen vorgegebenen Parcours ab.
BOGENSCHIESSEN - Das ist eine vergnügliche Sportart, bei der es auf Genauigkeit und Konzentration ankommt, und der ideale Rahmen dafür ist die Natur. Erreichen Sie mit 2 Pfeilen das Maximum an Punkten.
HUFEISENWEITWURF - Sie haben 5 Versuche, um ein Hufeisen ins Ziel zu werfen.
HOCHSPRUNG - Jeder Teilnehmer muss (mit Hilfe seines Partners) ein Hindernis überwinden. Entwickeln Sie Ihre eigene Technik um das Hindernis zu überwinden.
DIE SCHNECKE - Bei diesem Spiel ist die Geschicklichkeit des Teams gefordert (ca. 6 Personen pro Team).
LUFTGEWEHRSCHIEßEN - Mit dem dabei verwendeten Luftdruckgewehr können Sie Ihre Treffsicherheit auf die Probe stellen. Erzielen Sie mit 3 Schüssen ein Maximum an Punkten.
DIE WAAGE - Testen Sie Ihr Gleichgewicht im Team (mind. 5 Personen auf jeder Seite).
WETTNAGELN - Wie viele Nägel können Sie mit der linken Hand in einen Baumstamm schlagen? Selbstverständlich gilt für jeden Teilnehmer die gleiche Zeitvorgabe.
Wählen Sie aus den oben genannten Möglichkeiten 6 Aktivitäten für Ihre Gruppe aus (Dauer des Aufenthalts ca. 2,5 Stunden)
Gegen Mittag können wir ein BBQ oder einen Paella-Wettbewerb in der Natur vorbereiten.
Folgende Aufgaben müssen erfüllt werden:
- Entzünden des Feuers
- Auswahl und Zusammenstellung der Zutaten,
- Lesen des Rezepts,
- Zubereitung der Paella
- Dekoration der Tische
Folgende Team-Building Aktivitäten möchten wir Ihnen vorstellen:
Jeep-Fun-Rallye
Mallorca für Off- Road Freunde: Gehen Sie mit Roadbook und schnittigen Jeeps auf die Pirsch. Fragen zu Land und Leuten, ungewöhnliche Routen und spektakuläre Aussichten erwarten die Teilnehmer der Mallorca-Jeep Rally.
Finden Sie Ihren Weg mit Hilfe von Landkarten und einer Zahl von Hinweisen in Briefumschlägen. Die Aufgaben, die Sie auf während der Rallye lösen müssen, werden bewertet. An jedem Kontrollpunkt wird der Umschlag vom vorherigen Kontrollpunkt eingezogen und Sie erhalten einen neuen. Bei der Siegerehrung erhält jeder Teilnehmer eine Gedenkmedaille. Aufgaben während der Rallye könnten folgende sein:
- Zuordnung von Fotos auf der Landkarte
- Käse- Wein- oder Aperitifprobe (für den Fahrer nur Orangensaft)
- Bastelaufgaben
- Bocciaspiel
- Fragebogen zu Mallorca
Stadtrallye - Palma City
Auf dieser Erkundungstour lernen Sie auf einem Spaziergang durch die schönsten Gegenden von Palma die Kultur, Geschichte und die Menschen der Sonneninsel kennen. Jedes Team bekommt eine Mappe mit einem Stadtplan, in dem die Tour und die Kontrollpunkte eingezeichnet sind. Die Teams folgen auf eigene Faust einem vorgegebenen Routenverlauf. Der Verlauf ist so ausgelegt, dass man an den schönsten Sehenswürdigkeiten des Altstadtviertels vorbeikommt. Ein Fragebogen mit Infos zur Altstadt von Palma muss am Ende der Tour ausgefüllt abgegeben werden.
Orientierungslauf
Bei diesem Event steht Teamarbeit im Vordergrund. Mit Hilfe von modernen und handlichen GPS Geräten machen Sie verschiedene Kontrollpunkte ausfindig. Beim Erreichen der verschiedenen Koordinaten erwartet die Kleingruppen ein Guide. Verschiedene Aufgaben müssen erfüllt werden. Bei diesem Spiel ist Kommunikation untereinander und zwischen den verschiedenen Teams von größter Wichtigkeit.
Kulturtour Palma mit Open-Air Bus
Ihr Open-Air Bus erwartet Sie an Ihrem Hotel (Raum Palma). Die erste Station ist die Burg Bellver, die einzige Burg Spaniens, die kreisförmig angelegt ist. Es ist Zeit, die ersten Fragen zu beant-worten. Anschließend geht es in die Altstadt. Ab diesem Punkt sind die Teams auf sich allein gestellt. Folgen Sie einem vorgegebenen Routenverlauf und lösen Sie verschiedene Aufgaben. Die Route führt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten des Altstadtvier-tels. Am Ende der Tour erwartet Sie der Open-Air Bus, der Sie in ein Café im Hafen bringt. Bei einem tollen Ausblick auf die Stadt und das Meer werden landestypische Gourmethäppchen serviert und die Fragebögen ausgewertet. Stoßen Sie mit Cava auf die Sieger an!
Gourmetrallye per Auto
Eine kulinarische Rundreise über Mallorca! Fahren Sie mit dem Kleinbus oder per Jeep zu ausgewählten Locations, um sich von der Vielfalt der mediterranen Küche verwöhnen zu lassen. Diese Tour ist ein Genuss für alle Sinne. Die teilnehmenden Teams erhalten ein Roadbook sowie einen Fragebogen, den es zu beantworten gilt. Ebenfalls warten sportliche und kreative Aufgaben auf die Teams. Unterwegs gibt es immer wieder Kostproben der mallorquinischen Küche. Am Ende der Rallye trifft man sich auf ein Glas Wein auf einem typischen Weingut.
Foto-Funrallye
Hier gilt es dem Roadbook zu folgen und bestimmte Aufgaben an vorgegebenen Kontrollpunkten zu meistern. Jedes Team erhält eine „Quicksnap-Kamera“ und muss bestimmte Motive fotografieren. Kulturelle Besonderheiten und die eindrucksvolle Landschaft Mallorcas stehen bei dieser Rallye im Vordergrund. Erleben sie Natur pur fernab des Massentourismus.
Funbike
Ähnlich der Fotorallye erhält jedes Team ein Roadbook, einen Fragebogen und eine Straßenkarte. Die einzelnen Stationen fährt man mit dem Fahrrad an. Dort müssen kreative Aufgaben oder Teamspiele gelöst werden. Auf der Fahrradtour müssen ebenfalls landestypische Gegenstände gefunden und gesammelt werden. Der Sieger wird in einem Restaurant oder im Hotel gekürt.
Gourmetrallye zu Fuß durch Palma
Ein kulinarischer und kultureller Streif-zug durch die Altstadt Palmas! Der Rundgang beinhaltet einen Besuch in einem Café, einer typischen Tapas Bar sowie eine abschließende Weinprobe in einer urigen Bodega.
Beach Olympiade
Lange Sandstrände und warmes, türkises Wasser - was wäre ein Incentive auf
Mallorca ohne Strandaufenthalt? Bei der Beach Olympiade steht ganz klar der Spaß an erster Stelle. In ausgelassener und mediterraner Atmosphäre kommen beim Volleyball, Tauziehen, Wettlaufen und vielen anderen Aktivitäten vor allem junge Leute auf ihre Kosten. In einem Teamwettkampf werden die besten Strandsportler ermittelt. Auf Wunsch kann ein Picknick veranstaltet werden. Wir machen Ihnen gerne einen Vorschlag für einen geeigneten Strand.
Kombiniert werden kann die Strandolympiade mit Wasseraktivitäten wie zum Beispiel Jet Ski, Kanu und Bananenboot.
Aktivitäten am Abend
Party Boat „BARCA SAMBA“
Palma de Mallorca vom Meer aus zu erleben, ist ein Erlebnis der Sonderklasse! Den würdigen Rahmen dafür bietet Ihnen das bekannte Eventschiff LA BARCA SAMBA. Der Liegeplatz direkt an der Flaniermeile Palmas garantiert eine einmalige Atmosphäre. Brasilianische Rhythmen, kleine Köstlichkeiten und die phantastische Skyline der Hauptstadt...die ideale Location für Ihren Event.
Son Amar
Der Abend bietet Ihnen eine atemberaubende Show, dessen Zauber Sie sich nicht entziehen können. Das Ballett sit das unumstritten beste Flamencoballett Spaniens und wird geletet von der Grande-Dame des Tanzes Carmen Motas. Hautnah können Sie das leidenschaftliche Temperament der Spanier miterleben. Das einzigartige Programm vereint Magie und Tanz.
Es Foguero
Die Garantie für einen unterhaltsamen Abend ist ein Abendessen im großen Festsaal Es Fogueró. Begleitet wird das Abendessen von einer abwechslungsreichen Show. Ein angenehmer Abend mit Darbietungen für jeden Geschmack.
Eine Beispiel-Zusammenstellung
Gruppengröße: ab 15 Personen
Preis-Leistungs-Beispiel für 40 bis 49 Personen mit unten stehenden Leistungen: € 215 p.P.
EZ-Zuschlag: € 139 p.P.
Individuelle Freiplatzregelung
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre erwartete Gruppengröße mit und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.
Weitere Inklusivleistungen: