MS Nord Norge im Hjørundfjord
Die 7-tägige Reise beinhaltet zahlreiche Höhepunkte der klassischen Postschiffreise. Entdecken Sie auf Ihrer Reise die historischen Hafenstädte Ålesund, Trondheim, Bodø, Tromsø, Honningsvåg und Kirkenes. Ihre nordgehende Route startet in Bergen und geht über den Polarkreis am Nordkap vorbei nach Kirkenes, wo Ihre Reise endet.
Eine Hurtigruten-Seereise ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, denn jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz. Freuen Sie sich auf schmackhafte Köstlichkeiten an Bord. Die kulinarischen Traditionen Norwegens sind sehr mit der Landschaft und Küste verbunden. Alles ist frisch, abwechslungsreich und unverwechselbar. Lokale Produkte sind stets Bestandteile des kulinarischen Erlebnisses an Bord. Basierend auf den besten Zutaten der Saison können Sie 3-Gänge-Menüs oder reichhaltige Buffets genießen.
Gemäß unseres "Fair-Reisen" Mottos buchen wir für Sie immer alle aktuellen Angebote. Das gilt z. B. wenn für bestimmte Reisen Einzelkabinen-Specials o.ä. verfügbar sind. Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne auch telefonisch unter: 06403-97708-0.
Weitere Hurtigruten-Postschiffreisen finden Sie HIER.
7-tägige Seereise mit den Hurtigruten
inkl. Vollpension
Schlendern Sie vor Beginn Ihrer Hurtigruten-Seereise durch die engen Gassen Bergens mit den charmanten Holzhäusern. Nach der Einschiffung können Sie Ihr Zuhause für die kommenden Tage erkunden. Machen Sie sich mit dem Schiff vertraut und richten Sie sich in Ihrer komfortablen Kabine ein. Genießen Sie im Anschluss das köstliche „Norway’s Coastal Kitchen“-Abendbuffett, das aus frischen lokalen Produkten und den besten Zutaten der norwegischen Küste zubereitet wird. Verbringen Sie den Rest des Abends ganz entspannt im Panorama-Salon oder auf dem Aussichtsdeck, und genießen Sie den Blick auf die spektakuläre Landschaft. Von Bergen aus nimmt Ihr Schiff nördlichen Kurs entlang des Hjeltefjords.
Wenn Sie heute früh aufstehen, können Sie die Meeresklippe Hornelen sehen. Genießen Sie im Anschluss die atemberaubende Schönheit des Nordfjords. Unweit Ihres Anlaufhafens Torvik sehen Sie die Insel Runde. Sie ist bekannt für ihren Vogelreichtum und beheimatet über 500.000 Vögel. In den Sommermonaten fährt Ihr Hurtigruten Schiff den Geirangerfjord an, der mit seinen 800m hohen Felswänden und imposanten Wasserfällen zum UNESCO-Welterbe gehört. Im Herbst erkunden Sie den malerischen Hjørundfjord vor der einmaligen Kulisse der Sunnmøre-Alpen. Seine Abgeschiedenheit und die unberührten Landschaften verleihen diesem Fjord seinen besonderen Charakter. Ihr Schiff navigiert durch Schären und Inseln, bevor es die Jugendstilstadt Ålesund mit ihren zahlreichen Giebeln, Türmen und detailreichen Verzierungen erreicht. Gehen Sie an Land und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Oder nehmen Sie an einem der abwechslungsreichen Ausflüge teil.
Das charmante Trondheim beherbergt attraktive Sehenswürdigkeiten, faszinierende Architektur, gemütliche Einkaufsstraßen sowie zahlreiche Restaurants und Bars, die lokale Spezialitäten anbieten. Nur wenige Städte haben es geschafft, ihre Umgebung so erfolgreich zu erhalten wie die drittgrößte Stadt Norwegens. Sie haben genügend Zeit, um die Stadt in Eigenregie zu erkunden oder an einem der zahlreichen Ausflüge teilzunehmen. Zurück an Bord passieren Sie auf Ihrer Fahrt aus dem Fjord die kleine Insel Munkholmen mit ihrer Festung. Seien Sie an Deck, wenn Sie am wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær und zahlreichen bezaubernden Inselchen und Felsvorsprüngen vorbeifahren, bevor Sie am späten Nachmittag durch den engen Stokksund steuern. Etwas später fahren Sie durch einen offenen Meeresabschnitt in Richtung Vikna-Archipel mit seinen 6.000 Inseln, Schären und Riffen. Nach dem Abendessen erreichen Sie den reizenden Ort Rørvik, wo Sie dem südgehenden Hurtigruten-Schiff begegnen.
Wenn Sie zu den Frühaufstehern gehören, sollten Sie gegen 7 Uhr an Deck sein: Sie überqueren den Polarkreis! Passagiere, die zum ersten Mal den Polarkreis überqueren, erhalten ihre Polarkreistaufe. Der Polarkreis ist die unsichtbare Grenze, die bei 66° 33’N den südlichsten Punkt der Mitternachtssonne markiert. Im Sommer bleibt es ab hier 24 Stunden am Tag hell. Im Winter haben Sie oberhalb dieses Breitengrades deutlich bessere Chancen, Nordlichter zu erleben. Wenn Sie die kleine Insel Vikingen passieren, sehen Sie das Polarkreisdenkmal – eine Weltkugel markiert die magische Grenze. Bevor Sie Ørnes erreichen, sehen Sie vielleicht den zweitgrößten Gletscher Norwegens, Svartisen, der in der Ferne im Osten leuchtet. Der Blick über den 50 Kilometer langen Saltfjord südlich von Bodø ist grandios. Ihnen bleibt noch etwas Zeit, Bodø zu erkunden, bevor Ihr Schiff das Meer Richtung Lofoten überquert. Am späten Nachmittag erscheint der Anblick der 1.000 Meter hohen Lofotenwand am Horizont. Richtung Norden durchfahren Sie den engen Raftsund und im Sommer den noch schmaleren Trollfjord.
Willkommen in der Arktis! Auf Hinnøya, der größten Insel Norwegens, liegt Harstad, die „Perle Nordnorwegens“. Ihre charmante Mischung aus alter und zeitgenössischer Architektur sorgt für eine besondere Atmosphäre. Harstad ist auch als Gourmetstadt des Nordens bekannt. Gehen Sie an Land, werfen Sie einen Blick auf den Ort und kehren Sie zum Frühstücksbuffet zurück an Bord. Beim Verlassen von Harstad passieren Sie die Kirche von Trondenes, das nördlichste erhaltene mittelalterliche Gebäude der Welt. Es stammt aus der Wikingerzeit. In Finnsnes werden Post und Waren aus- und eingeladen, Einheimische gehen von und an Bord. Kommen Sie an Deck und beobachten den Alltag entlang der norwegischen Küste. Wenn Sie sich der Insel Kvaløya nähern, verengt sich Ihr Seeweg. In diesem Gebiet gibt es viele historische Stätten mit Überresten von Häusern und Grabhügeln. Auf Ryøya, einer kleinen Insel, die Sie passieren, können Sie 20 Moschusochsen sehen, die hier beheimatet sind. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Tromsø für einen längeren Aufenthalt. Die Stadt war Ausgangspunkt vieler berühmter Arktis-Expeditionen, was ihr den Titel „Tor zur Arktis“ gab. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale. Zu den weiteren Höhepunkten zählen das Erlebniszentrum Polaria und die Fjellseisen Seilbahn. Gehen Sie an Land, um die faszinierende Natur, Kultur und Geschichte der Stadt kennenzulernen. Nach einem spannenden Tag setzen Sie Ihre Reise nach Norden fort.
Heute erreichen Sie Honningsvåg, das Tor zum spektakulären Nordkap. Im kompakten Stadtzentrum sieht man farbenfrohe Häuser und Gärten. Besuchen Sie das Nordkap-Museum oder die 1844 errichtete Kirche von Honningsvåg. Im Frühjahr werden 3.800 Rentiere über die nahe gelegene Magerøya-Straße zu ihren Sommerweiden gebracht. Im Herbst schwimmen die Tiere und ihre Kälber durch die 1.800 Meter breite Meerenge. Das Schiff fährt weiter nach Norden ins Kernland der indigenen Samen. Im Sommer begegnet man grasenden Rentieren und kleinen samischen Lagern. Sie passieren ihre historische alte Stätte, den Felsen Finnkirka, und nähern sich dem Fischerdorf Kjøllefjord, wo Sie einen kurzen Stopp einlegen. Auf Ihrer weiteren Fahrt sehen Sie die Halbinsel Nordkinn, die aus dem Meer geschnitzt zu sein scheint. Die Felsspitze von Nordkinn ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes. Ihr Kurs verläuft nördlich dieser Halbinsel, vorbei an der Vogelkolonie Smørbringa.
Sie kommen früh morgens in Vadsø an. Es gehört zu den landschaftlich reizvollsten und beliebtesten Vogelbeobachtungsgebieten der Arktis. Der Grund: das Gebiet liegt direkt im Vogelzug von Ost nach West. Die günstigen Bedingungen des Biotops, kombiniert mit den reichhaltigen Ressourcen des angrenzenden Arktischen Ozeans, locken unzählige Vogelarten hierher. Genießen Sie diese herrliche Natur. Nach dem Frühstück erreichen Sie Kirkenes. Die russische Grenze liegt ganz in der Nähe, und es wird Sie vielleicht überraschen, dass alle Straßenschilder sowohl auf Norwegisch als auch auf Russisch geschrieben sind. Entdecken Sie die Region rund um die russische Grenze auf spannenden optionalen Landausflügen.
…Sie alle News rund um Reisen, die glücklich machen, auch als kostenlosen Newsletter abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Tägliche Abfahrten in 2020
Mehrere Abfahrten pro Woche in 2021 und 2022
Hurtigruten Frühling
Trondheimsfjord
Hurtigruten bietet auf seinen Reisen 47 spannende Landausflüge und 7 Vor-/Nachprogramme an. Eine ausführliche Übersicht der Erlebnisse finden Sie auf unseren Seiten!