Gewaltige Eismassen
Island ist ein erstaunliches Natur- und Kulturreiseziel – schlichtweg außergewöhnlich und voller Überraschungen. Auf dieser Umrundung begegnen Sie zahlreichen Wildtieren, einer reichen Kultur und gastfreundlichen Menschen. Kein anderes Land bietet solch surreale Lavafelder, dazu sprudelnde heiße Quellen, ein erstaunliches Wikinger-Erbe und eine einzigartige Tierwelt. Das alles können Sie erleben auf unserer Expeditions-Seereise.
Sichern Sie sich jetzt 500 € Bordguthaben pro Kabine bei Buchung bis 31.10.2020! Gültig für viele Expeditions-Seereisen in den Reisejahren 2021 und 2022.
Gemäß unseres "Fair-Reisen" Mottos buchen wir für Sie immer alle aktuellen Angebote. Das gilt z. B. wenn für bestimmte Reisen Einzelkabinen-Specials o.ä. verfügbar sind. Unsere Hurtigruten-Expertinnen freuen sich auf Ihren Anruf: +49 (0)6403/97708-0.
Weitere Hurtigruten-Expeditionsseereisen finden Sie HIER.
11-tägige Expeditionsseereise mit der MS Fram
inkl. Vollpension
Ort: Reykjavik - Einschiffung
Die Expeditions-Seereise beginnt in Reykjavik. Der Name der isländischen Hauptstadt bedeutet "rauchige Bucht", so genannt wegen der Dampfsäulen, die aus den vielen heißen Quellen aufsteigen. Buchen Sie ein Vorprogramm, um die charmante, lebendige und moderne Stadt Reykjavík sowie die umliegenden Geysire, Berge, Gletscher und geothermischen Bäder zu erkunden, bevor Sie an Bord von MS Fram gehen.
Ort: Stykkisholmur
Die freundliche Stadt Stykkishólmur mit ihren guterhaltenen alten Häuser im Stadtzentrum, liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft. Genießen Sie einen Besuch in den interessanten Museen. Oder nehmen Sie an optionalen Ausflügen teil, um die ikonischen Stätten der Halbinsel Snæfellsnes sowie die Basaltklippen von Lóndrangar oder die schwarzen Sandstrände von Djúpalónssandur zu erleben.
Ort: Patreksfjördur
Patreksfjördur ist eine charmante Siedlung an der Westküste Islands mit rund 660 Einwohnern. Der malerische Fjord bietet fantastische Wanderwege, wenn die Bedingungen es zulassen. Patreksfjördur liegt auch in der Nähe des spektakulären Wasserfalls von Dynjandi sowie unweit von Látrabjarg, einem bekannten Ort für Vogelbeobachtungen.
Ort: Nordwest-Island
Ihr erfahrener Kapitän wird einen Tag planen, an dem Sie die atemberaubenden Fjorde im Nordwesten Islands erkunden. Die Bedingungen bestimmen das endgültige Programm und die Aktivität für den Tag. Sie können eine kleine Siedlung besuchen, sich auf Wanderungen begeben oder ihre Kajaks zu Wasser lassen.
Ort: Djupavik
Im Jahr 1917 ließ sich Elías Stefánsson in Djupavik nieder und baute eine Heringssalzfabrik. Noch heute sind hier die Überreste der Fabrik sowie sieben Häuser und ein Hotel zu sehen. Sie werden anlanden, um die wunderschöne Naturlandschaft zu erkunden.
Ort: Akureyri
Akureyri ist eine lebendige Stadt, bekannt für ihre botanischen Gärten und hübschen Ampeln. Es ist die bevölkerungsreichste Gemeinde außerhalb von Reykjavík und dient als Handels-, Kultur- und Dienstleistungszentrum für den Norden Islands. Akureyri liegt in der Nähe berühmter Naturschätze Islands, wie dem Mývatn-See und dem Wasserfall Goðafoss.
Ort: Grimsey & Húsavík
Sie werden Landungsboote benutzen, um diese grüne und grasbewachsene Insel zu erreichen. Sie ist bekannt für den Polarkreis, der sich über die Insel erstreckt. Sie haben die Möglichkeit, die Linie von Norden nach Süden zu überschreiten. Nachmittags fahren Sie weiter nach Húsavík, wo Sie am Abend ankommen und über Nacht bleiben.
Ort: Húsavík & die Halbinsel Langanes
Húsavík ist bekannt für seine Möglichkeiten der Walbeobachtung und beherbergt mehrere interessante Museen, darunter natürlich ein Walmuseum. Am Abend passieren Sie die malerische Halbinsel Laganes.
Ort: Bakkagerdhi
Bakkagerdi ist die Hauptsiedlung in Borgarfjörður. Dieses Gebiet ist bekannt für seine natürliche Schönheit und gilt als Land der Elfen. Im Fjord gibt es Kolonien von Papageientauchern, was den Ort zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen macht. Bakkagerdi liegt abseits der typischen Touristenpfade und bietet Ruhe und schöne Aussichten. Im Jahr 1917 ließ sich Elías Stefánsson in Djupavik nieder und baute eine Heringssalzfabrik. Noch heute sind hier die Überreste der Fabrik sowie sieben Häuser und ein Hotel zu sehen. Sie werden anlanden, um die wunderschöne Naturlandschaft zu erkunden.
Ort: Heimaey
Der Hafen der sogenannten „Heiminsel“ besitzt eine sehr schmale Einfahrt, die auf einen Vulkanausbruch im Jahr 1973 zurück geht. Der größte Teil der Insel hat steile Klippen, ist üppig bewachsen und bietet Lebensraum für unzählige Vögel, darunter auch den drolligen Papageientaucher.
Ort: Reykjavik
Ihre Abenteuerreise endet in Reykjavík. Wenn Sie Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, einige zusätzliche Tage zu bleiben, um die faszinierende Stadt zu erkunden.
…Sie alle News rund um Reisen, die glücklich machen, auch als kostenlosen Newsletter abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Reisetermine:
28.07. - 07.08.2022
07.08. - 17.08.2022
Beeindruckende Landschaften
Godafoss