Mystischer Quiraing auf Skye
Unberührte Natur soweit das Auge reicht: Das nordwestliche Schottland verzaubert mit stillen Gegenden, in denen man wieder zu sich selbst finden kann. Während sich am Horizont mächtige Bergmassive türmen, breiten sich vor Ihnen sattgrüne Wiesen und windumtoste Küsten aus. Uralte Fischfang-Traditionen haben sich hier ebenso erhalten wie geheimnisvolle Burgruinen. Auch auf der Inselkette der Hebriden sind Kultur und Natur aufs engste verbunden. Diese zwölftägige Rundreise erfrischt Körper und Geist!
Reiseoptionen: Diese Reise ist buchbar mit 12,13 und 14 Tagen
12 Tage: Schottland Explorer
13 Tage: Schottland Explorer + 1 Tag in Edinburgh (Preis ab € 1.563,-)
14 Tage: Schottland Explorer + 1 Tag in Edinburgh, 1 Tag in Ullapool (Preis ab € 1.634,-)
Weitere Schottland-Reisen finden Sie HIER.
Das macht diese Reise so besonders:
inkl. Mietwagen und Unterkunft
Reise anfragen
Die klare schottische Luft und die endlose Weite der Landschaft nimmt Sie sofort nach Ihrer Ankunft gefangen. Der Trossachs-Nationalpark eignet sich hervorragend zum Wandern oder Radfahren. Am Loch Lomond, dem größten See Großbritanniens, schweift der Blick zu den Gipfeln der Highlands. Bei einer entspannten Bootstour können Sie beginnen, Ihre Akkus wieder richtig aufzuladen. Am zweiten Tag durchqueren Sie das legendäre Tal von Glen Coe. Diese Gegend lässt niemanden kalt: Steile Felswände, Wasserfälle und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erwarten den staunenden Wanderer.
Auf der spektakulären Panoramastraße „Road to the Islands“ dringen Sie tiefer in den Nordwesten vor. Die Route bietet wilde Küsten, Fischerdörfer und einsame Strände, während sich im Hinterland imposante Gipfel in den Himmel recken. Einer von ihnen ist Ben Nevis – mit stattlichen 1344 Metern der höchste Berg in ganz Großbritannien. Für aktive Kletterer ist hier das Paradies auf Erden. Überhaupt ist die Region rund um Fort William ein Hot Spot für Outdoor-Jünger. Ob zu Fuß, auf dem Mountainbike oder sogar im Kanu: hier dürfen Sie sich mal richtig auspowern!
Auch Eisenbahn-Fans kommen entlang der Panoramaroute auf ihre Kosten. Das Glenfinnan-Viadukt erlangte durch die Harry-Potter-Verfilmungen große Berühmtheit. Und mit dem nostalgischen „Jacobite Steam Train“ können Sie die atemberaubenden Täler gemütlich und ganz ohne Schweiß durchqueren. Von den Schienen zurück auf vier Rädern, lockt ein echter Augenschmaus. Vor der Kulisse der Highlands thront am stillen Loch Duich das Märchenschloss Eilean Donan Castle, das es mit „Braveheart“ ebenso ins Weltklasse-Kino geschafft hat.
Bei Kyle of Lochalsh starten Sie Ihren Trip in die faszinierende Inselwelt der Inneren Hebriden, die vulkanischen Ursprungs sind. Die facettenreiche Isle of Skye empfängt den Besucher mit unberührter Natur und überaus gastfreundlichen Bewohnern. Zunächst verschlägt es Sie in den Süden des Eilands, der mit seinen Gartenanlagen paradiesisch daherkommt. Die Inselhauptstadt Portree lädt mit ihrem quirligen Hafen zu einem Spaziergang ein. Üppige Vegetation und sanfte Landstriche im südlichen Teil kontrastieren mit dem herben Nordosten. Unzählige Papageientaucher bevölkern hier die karge Felsküste und übertönen mit ihrem Geschrei den tosenden Atlantik.
Der Norden betört mit abenteuerlichen Wundern der Natur wie den Felsnadeln Old Man of Storr, die ein beeindruckendes Fotomotiv abgeben. Auf dem Weg Richtung Norden lockt eine Fotopause an den faszinierenden Felsen der Küste. Postkartenwürdige Ansichten bekommen Sie auch im Quiraing oder dem Leuchtturm Neist Point. Genießen Sie die traumhafte Fernsicht und atmen Sie tief durch!
Per Fähre geht es zur Isle of Harris und Isle of Lewis. Die endlosen weißen Sandstrände auf der Isle of Lewis verströmen mediterranen Flair, die zur Entspannung einladen. Ebenso lockt sie mit beeindruckenden Zeugen der Vergangenheit. Fünfzig bis zu fünf Meter hohe Monolithe aus der Jungsteinzeit ragen senkrecht in den stürmischen Himmel.
Nach so viel Insel-Hopping ist es Zeit, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. In Ullapool, einem sympathischen Städtchen mit maritimem Flair, laden mehrere gute Seafood-Restaurants zum genussvollen Schlemmen ein. Am neunten Tag statten Sie dem prächtigen Dunrobin Castle einen Besuch ab. Rund um das Schloss erstrecken sich bezaubernde Parkanlagen, während Sie eine Führung durch die Innenräume in das viktorianische Zeitalter zurückversetzt. Von der Halbinsel Black Isle bieten sich beste Gelegenheiten, Wale und Delfine zu beobachten, die sich im nahrungsreichen Golfstrom pudelwohl fühlen.
Auf faszinierende Begegnungen mit der Tierwelt können Sie sich im Naturschutzgebiet Moray Coast freuen. Die wohltuende Stille in der menschenleeren Gegend ist Balsam für jede Seele. Von hier aus kann man in aller Ruhe Delfinen beim Wellenreiten zuschauen oder Seehunde beim Sonnenbaden bewundern. Ein Abstecher in den Hauptort Elgin lohnt sich vor allem wegen der hiesigen Ruine einer uralten Kathedrale.
Alternativ können Sie auch in den Fluten des berühmten Loch Ness Ausschau nach „Nessie“ halten. Die Ursprünglichkeit des Landes ist im Cairngorm-Nationalpark mit allen Sinnen zu spüren. Schnüren Sie die Wanderschuhe oder gehen Sie mit einem robusten Landrover auf Spritztour durch die waldreiche Region! Allein der Anblick der majestätischen Cairngorm Mountains lässt alle Sorgen endgültig vergessen. Das ehrwürdige Edinburgh ist die letzte Station Ihrer Reise. Die schottische Hauptstadt bietet ein mittelalterliches Zentrum vom Allerfeinsten. Mit einem Bummel auf der königlichen „Royal Mile“ nehmen Sie Abschied von der Gelassenheit, die diesem Land innewohnt.
Endlich abschalten und den Alltagsstress beiseite schieben? Dann kommt diese Entdecker-Rundreise durch die grandiose Natur gerade richtig! Die Abgeschiedenheit des schottischen Nordwestens und die Balance aus Aktivität und Entspannung werden Ihnen gut tun. Untergebracht sind Sie in von uns sorgfältig ausgesuchten Unterkünften. Die überschaubare Fahrzeit mit Ihrem Mietwagen lässt genug Raum für individuelle Eroberungen an der frischen Luft!
1. Tag: Ankunft am Flughafen Edinburgh – Übernahme Mietwagen – Trossachs
Übernachtung bei Luss/Callander/Stirling
2. Tag: Tal von Glen Coe – Road to the Islands – Glenfinnan-Viadukt
Übernachtung bei Fort William
3. Tag: Fort William – Ben Nevis Area – “Jacobite Steam Train”
Übernachtung bei Fort William
4. Tag: Eilean Donan Castle – Fairy Pools/ Isle of Skye
Übernachtung auf der Isle of Skye
5. Tag: Ausflug Trotternish Halbinsel/Isle of Skye
Übernachtung auf der Isle of Skye
6. Tag: Isle of Skye (nördlicher Teil mit Old Man of Storr) – Isle of Harris
Übernachtung auf den Isle of Harris/Isle of Lewis
7. Tag: Isle of Lewis
Übernachtung auf den Äußeren Hebriden
8. Tag: Isle of Lewis – Ullapool
Übernachtung bei Ullapool
9. Tag: Dunrobin Castle- Black Isle
Übernachtung bei Inverness/Nairn
10. Tag: Moray Coast – Elgin alternativ: Loch Ness
Übernachtung bei Inverness/Nairn
11. Tag: Cairngorms-Nationalpark – Edinburgh
Übernachtung bei Edinburgh
12. Tag: Rückflug ab Flughafen Edinburgh
Heimreise
Reiseoptionen:
13 Tage: ein Verlängerungstag in Edinburgh
14 Tage: je ein Verlängerungstag in Edinburgh sowie in Ullapool
…Sie alle News rund um Reisen, die glücklich machen, auch als kostenlosen Newsletter abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Anreise bis 15.12.2021 dienstags, mittwochs, freitags und sonntags möglich (Weihnachten und Silvester auf Anfrage)
Entspannung pur auf der Isle of Lewis
Unberührte Moray Coast
Wir wissen, wie wichtig die richtige Unterkunft für einen gelungenen Urlaub ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, für Sie immer die bestmöglichen Unterkünfte zu buchen – vom B&B bis zum 5*-Hotel:
Bed & Breakfast sind kleine, familiengeführte Unterkünfte. Sie stellen eine traditionelle, meist sehr persönliche Art der Unterbringung dar. Die B&Bs liegen häufig in ländlicher Umgebung bzw. außerhalb der großen Städte. Haben Sie Lust auf das „home away from home“-Gefühl?
Bei den Hotels – vom 3*-Stadthotel bis zum 5*-Luxusresort – achten wir auf hohe Qualität und landestypische Einrichtungen. Viele verfügen über ein hauseigenes Restaurant, eine Bar und einen Spa-/Wellnessbereich. Ideal für alle, die gerne unabhängiger unterwegs sind sowie mehr Platz und „Freiraum“ schätzen.
Manor Houses sind Herrenhäuser und Schlosshotels mit einem jeweils sehr eigenen Charakter. Neben der gehobenen Ausstattung der Zimmer und der öffentlichen Räume überzeugen sie durch guten Service und in der Regel eine ausgezeichnete Küche. Viele bieten verschiedene Outdoor Aktivitäten wie Reiten, Golfen oder Fischen an.
Sie haben die (Mietwagen-) Wahl:
Weitere Kategorien auf Anfrage